Campingplatz wellnester Camping Losheim am See in Saarland - camping.info

wellnester Camping Losheim am See


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.3

  • Verpflegung
    3.1

  • Sauberkeit allgemein
    4.0

  • Sauberkeit Sanitär
    4.1

  • Zustand der Mietunterkünfte
    5.0

  • Freundlichkeit
    5.0

  • Infrastruktur
    4.8

  • Freizeit
    4.3

  • Lage
    4.9

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    4.1

  • Sanitäranlagen
    3.7

Das schreiben die Gäste

2.0
Nicole R.
Aufenthalt: Jun 2023
"Stellplatz Camping Wellnester: Lage top - Preis-Leistung flop! - Unterm Strich: Völlig überteuerte 41 EUR für eine Nacht auf einem ungepflegten Schotterplatz ohne vernünftige Ver- und Entsorgung und ohne Luxus wie Frischwasser. Der Stellplatz ist zudem wirklich schmal - nicht mit etwas grün oder dergleichem vom nächsten Platz getrennt. So ist es eigentlich, wenn voll belegt, kaum möglich für die Womo-Menschen, draußen gemütlich zu sitzen, grillen, klönen, Markise raus ist gar nicht machbar (aber auch nicht notwendig bei der Nähe zum nächsten.) Gaststätte keine vor Ort, aber fußläufig Richtigung Losheim ein Brauhaus und das Restaurant des Seehotels. Der Platz hat definitiv Potential, aber ein in der Zukunft vielleicht möglicher Service aufgrund wahrscheinlicher Renovierungen rechtfertigt diesen Preis derzeit definitiv nicht und habe ich in der Form auch noch nicht erlebt. Wird das ganze mal anders angelegt, die Parcellen etwas breiter, vielleicht ein Grünstreifen zwischen den Womos und wenn der Rest passt - würden wir es zahlen. Die wenigen, die zu unserem Zeitpunkt auf dem Platz waren (alles andere war ausgebucht…), kommen aber sicher wegen den oben genannten Gründen nicht wieder. Zum aktuellen Zeitpunkt wirklich nicht empfehlenswert für Womo als Stellplatz, wenn besteht auf einen Standplatz (kostet etwas mehr, aber geräumig, Untergrund Wiese, von Gebüsch umrahmt, gefällt mir so sehr gut), die neuen Tiny-Häuser sollen richtig schön sein und das kleine „Schweden-Dorf“ ist einfach putzig.
2.0
Nicole R.
Aufenthalt: Jun 2023
"Stellplatz Camping Wellnester: Lage top - Preis-Leistung flop! - Unterm Strich: Völlig überteuerte 41 EUR für eine Nacht auf einem ungepflegten Schotterplatz ohne vernünftige Ver- und Entsorgung und ohne Luxus wie Frischwasser. Der Stellplatz ist zudem wirklich schmal - nicht mit etwas grün oder dergleichem vom nächsten Platz getrennt. So ist es eigentlich, wenn voll belegt, kaum möglich für die Womo-Menschen, draußen gemütlich zu sitzen, grillen, klönen, Markise raus ist gar nicht machbar (aber auch nicht notwendig bei der Nähe zum nächsten.) Gaststätte keine vor Ort, aber fußläufig Richtigung Losheim ein Brauhaus und das Restaurant des Seehotels. Der Platz hat definitiv Potential, aber ein in der Zukunft vielleicht möglicher Service aufgrund wahrscheinlicher Renovierungen rechtfertigt diesen Preis derzeit definitiv nicht und habe ich in der Form auch noch nicht erlebt. Wird das ganze mal anders angelegt, die Parcellen etwas breiter, vielleicht ein Grünstreifen zwischen den Womos und wenn der Rest passt - würden wir es zahlen. Die wenigen, die zu unserem Zeitpunkt auf dem Platz waren (alles andere war ausgebucht…), kommen aber sicher wegen den oben genannten Gründen nicht wieder. Zum aktuellen Zeitpunkt wirklich nicht empfehlenswert für Womo als Stellplatz, wenn besteht auf einen Standplatz (kostet etwas mehr, aber geräumig, Untergrund Wiese, von Gebüsch umrahmt, gefällt mir so sehr gut), die neuen Tiny-Häuser sollen richtig schön sein und das kleine „Schweden-Dorf“ ist einfach putzig.

Es gibt 3 weitere Camper-Bewertungen.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Wandern (8 Gäste)
Entspannen (8 Gäste)
Schwimmen (7 Gäste)

Radfahren
(6 Gäste)
Spazieren
(5 Gäste)
Mountainbiken
(3 Gäste)
Angeln
(2 Gäste)
Tauchen
(1 Gast)
Kayak
(1 Gast)
Surfen
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

5.0
Urlauber mit Zelt
4.8
Jugendgruppen
4.6
Paare
4.6
Gäste mit Hund
4.3
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
4.2
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
4.0
Familien mit Kindern unter 6 Jahren
3.7
Senioren

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

2021 haben wir den traditionsreichen Campingplatz in Losheim am See als neue Betreiber übernommen. Seitdem sind wir mit Volldampf dabei, die vorher von Dauercamping geprägte 10-Hektar-Anlage in ein modernes Camp zu verwandeln, zum Anlaufpunkt für Naturfans, Familien und Aktiv-Urlauber. Dafür …bietet unsere Lage mitten im Naturpark-Saar-Hunsrück eigentlich alles: Direkt nebenan liegt der See zum Baden, Segeln, StandUp-Paddeln, man fällt praktisch hinein – muss auf dem Weg zum Wasser nur den über Saar-Hunsrück-Steig, der immer wieder unter die besten Wanderwege Deutschlands gewählt wird. Zig Abzweige (passender Weise „Traumschleifen“ genannt) bietet der Steig dafür in direkter Nachbarschaft zum Platz. Unmittelbar hinter dem Gelände beginnen die weiten Wälder des Hunsrück mit ungezählten Hiking-Routen und Biking-Tracks. Stiefel an oder rauf aufs Bike und los! Wir sind dazu aber auch perfekter Ausgangspunkt für ungezählte Ausflüge: Von uns aus sind es gerade 25 Minuten zur Saarschleife, eine halbe Stunde nach Trier oder zum Welterbe Völklinger Hütte. In 45 Minuten seid Ihr beim gewaltigen, fast zweieinhalb Tausend Jahre alten Keltenring von Otzenhausen, knapp eine Stunde ist es nach Luxemburg oder ins französische Metz. 90 Minuten fahrt Ihr bis zu Deutschlands längster Hängeseilbrücke Geierlay, und zur Weltkulturerbe-Stadt Nancy braucht Ihr 1:45. Langweilig wird einem also nie bei uns. Zur Sommer-Saison 2022 konnten wir die Zahl der touristischen Stellplätze schon auf mehr als 400 erhöhen, während wir weiter 150 Plätze für Dauercamping anbieten. Ab dem Sommer sind bei uns die ersten 10 von insgesamt 30 geplanten Tiny Houses zu mieten, und unser großes Glamping Camp, das wir zusammen mit dem Spezialisten Domo Camp betreiben, läuft schon die zweite Saison. Gemeinsam mit der Gemeinde Losheim gestalten wir den Platz bis 2024 komplett um. Eigentlich machen wir Schritt für Schritt alles neu: Das Hauptgebäude und sämtliche Sanitärhäuser werden außerhalb der Saison saniert oder neu errichtet werden, die Infrastruktur wird überholt, schließlich kommen noch eine Sauna und ein Seminarhaus dazu. Wir sind auf dem Weg!
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Größe des Geländes: 11 ha (Bodenbeschaffenheit: Gras)
  • Gesamtzahl Standplätze: 730
  • Anzahl der Touristenplätze: 430
  • Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke: 0
  • Stellplätze für Wohnwagen vor der Schranke: Nicht verfügbar
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 23,50 €*
Nebensaison 18,50 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. January - 31. December

Lage

map
4.2

Anfahrtsbeschreibung

Aus Richtung Luxembourg/Brüssel: Über die A 620, Abfahrt Merzig, weiter über Brotdorf nach Losheim. Aus Richtung Saarbrücken: A 620, Abfahrt Merzig, weiter über Brotdorf nach Losheim. Aus Richtung Koblenz/Köln über die A 1, Abfahrt Primstal, über Lockweiler und Nunkirchen nach …Losheim. Aus Richtung Kaiserslautern/Mannheim: A 62 / A 1, Abfahrt Primstal, über Lockweiler und Nunkirchen nach Losheim.
  • See: am Platz
  • In den Bergen: Ja
  • Höhe (über dem Meeresspiegel): 300 m
  • Nächste Stadt: 30 km
  • Nächster Ort: 2 km
  • Bus-/Bahnstation: 0,5 km
  • Autobahnabfahrt: 33 km

Adresse

Zum Stausee 210
66679 Losheim
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 49.52389, Long 6.72917
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

wellnester Camping Losheim am See

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Wie weit ist wellnester Camping Losheim am See vom See entfernt?
Sind Hunde auf dem Campingplatz wellnester Camping Losheim am See erlaubt?
Wann ist wellnester Camping Losheim am See geöffnet?
Ist wellnester Camping Losheim am See familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper wellnester Camping Losheim am See?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von wellnester Camping Losheim am See?
Wie weit ist der nächste Ort von wellnester Camping Losheim am See entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet wellnester Camping Losheim am See?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz wellnester Camping Losheim am See?
Ist wellnester Camping Losheim am See barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat wellnester Camping Losheim am See?
Wie groß ist wellnester Camping Losheim am See?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf wellnester Camping Losheim am See?