Was Sie über König Philippe von Belgien wissen müssen – Herkunft, Hochzeit, Kinder
  1. 24royal
  2. Belgien

Philippe von Belgien: Vom schüchternen Thronfolger zum beliebten König

Der ausgebildete Kampfpilot und studierte Politikwissenschaftler Philippe ist seit 2013 König der Belgier. Bereits seit 1999 ist er mit Mathilde verheiratet.

  • Philippe von Belgien gilt als schüchtern und zurückhaltend
  • Mit seiner Art ist er bei seinem Volk sehr beliebt
  • Gemeinsam mit seiner Frau, Königin Mathilde, hat er vier Kinder

Brüssel – Philippe von Belgien wurde am 15. April 1960 auf Schloss Belvédère in Brüssel geboren. Seine Eltern sind der ehemalige König Albert II. und dessen Frau Paola von Belgien. Philippe hat zwei jüngere Geschwister, nämlich:

Dazu kommt seine Halbschwester Delphine von Belgien, die aus einem Verhältnis seines Vaters Albert hervorging. Philippe machte 1978 sein Abitur und absolvierte danach eine Ausbildung zum Kampfpiloten, die er 1981 abschloss. Anschließend studierte er bis 1985 Politikwissenschaften am Trinity College in Oxford und an der Stanford University und erwarb einen Master of Arts.

Belgischer König Philippe
Philippe von Belgien zeichnet sich durch seine zurückhaltende und skandalfreie Art aus. © Jens Kalaene/dpa

Im Juli 1993 starb sein Onkel Baudouin, der zu dieser Zeit König der Belgier war. Eigentlich war geplant und allgemein erwartet, dass Philippe seinem Onkel auf dem Thron folgen würde. Weil er jedoch erst 23 Jahre alt war, wurde zuerst sein Vater Albert zum König. Philippe wurde seinerseits zur Nummer Eins in der Thronfolge.

Philippe von Belgien: Märchenhochzeit mit seiner Mathilde bereits 1999

Als Albert zum König der Belgier wurde, wurde sein Sohn Philippe sein Nachfolger als Ehrenvorsitzender der belgischen Außenhandelsbehörde BFTB. In dieser Funktion war Philippe fortan in zahlreiche wirtschaftliche Missionen in aller Welt eingebunden. Im Jahr 1995 wurde Philippe zum Großkreuz-Ritter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem. Mitte der 1990er-Jahre traf er die ausgebildete Logopädin und studierte Psychologin Mathilde d’Udekem d’Acoz bei einem Tennisspiel. Das Paar führte drei Jahre lang eine Beziehung, die vor der Öffentlichkeit geheim gehalten wurde.

Entsprechend überrascht war das belgische Volk, als im Jahr 1999 die Verlobung bekannt gegeben wurde. Philippe und Mathilde heirateten am 04. Dezember 1999. An diesem Tag gaben sie sich zunächst im Rathaus von Brüssel das Jawort und hielten im Anschluss eine römisch-katholische Zeremonie in der Kathedrale St. Michael und St. Gudula ab. Am Abend fand ein Empfang im Schloss Laeken statt, in dem das Ehepaar fortan lebte. Es bekam zwischen 2000 und 2008 zwei Söhne und zwei Töchter. Alle vier Kinder wurden in Anderlecht geboren.

Die Kinder von Philippe und Mathilde sind:

  • Prinzessin Elisabeth Thérèse Marie Hélène (geboren am 25. Oktober 2001)
  • Prinz Gabriel Baudouin Charles Marie (geboren am 20. August 2003)
  • Prinz Emmanuel Léopold Guillaume François Marie (geboren am 04. Oktober 2005)
  • Prinzessin Eléonore Fabiola Victoria Anne Marie (geboren am 16. April 2008)

Philippe wird König der Belgier

Nach Philippe nahmen seine Kinder die Positionen Zwei bis Fünf in der belgischen Thronfolge ein. Im Juli 2013 kündigte Albert II. seine bevorstehende Abdankung an. Diese wurde am 21. Juli 2013 vollzogen. Am gleichen Tag wurde Philippe zum Nachfolger seines Vaters auf dem Thron und somit zum König der Belgier. Im darauffolgenden Jahr fand die Parlamentswahl in Belgien statt, die zur ersten Bewährungsprobe des neuen Königs werden sollte.

Er war maßgeblich daran beteiligt, dass sich eine Koalition aus den vier Parteien N-VA, CD&V, Open Vld und MR bildete, die sich trotz anfangs starker Unstimmigkeiten auf ein gemeinsames Regierungsprogramm einigen konnte. Dies brachte Philippe Anerkennung bei seinem Volk ein, das ihn zunächst als schüchtern und reserviert wahrnahm.

Von Alexander Kords

Auch interessant