AMD AKTIE | Aktienkurs & News | AMD | 863186 – boerse.de

AMD Aktie

AMD-Aktie
aktueller Kurs:
155,07 EUR
Veränderung:
0,00 EUR
Veränderung in %:
0,00 %

boerse.de-Performance-Check
vom 09. Juni 2024 Info.

Komplette Navigation anzeigen
NEU: Ist die AMD-Aktie ein Investment? Jetzt boerse.de-Performance-Check kostenlos anfordern…

AMD Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  29,08%  |  34,96 EUR

AMD-AKTIE TIMING

BOTSI®-Trendmonitor

BOTSI®-Advisor Abstufung AMD von Rang 102 auf Rang 130

AMD ist Teil des 541 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien. In der großen Trendauswertung vom 07.06.2024 ist der Titel von Rang 102 auf Rang 130 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen

AMD Aktie Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 192,66
119,00
06.03.24
07.12.23
-19,45%
30,40%
12 Monate 192,66
88,57
06.03.24
26.10.23
-19,45%
75,21%
24 Monate 192,66
58,11
06.03.24
18.10.22
-19,45%
167,05%
36 Monate 192,66
58,11
06.03.24
18.10.22
-19,45%
167,05%
4 Jahre 192,66
44,24
06.03.24
29.06.20
-19,45%
250,77%

AMD Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 150,90 2,84 %
GD 38 147,33 5,33 %
GD 50 149,89 3,53 %
GD 100 158,67 -2,20 %
GD 200 134,87 15,06 %

AMD Aktie Chartanalysen

AMD-Aktie über 50-Tage-Linie

Mit dem Anstieg auf 152,26 EUR hat die AMD-Aktie am 05.06.2024 die 50-Tage-Linie nach oben gekreuzt.Die AMD-Aktie befindet sich seit dem 31.10.2023 im langfristigen Aufwärtstrend und hat in ...weiterlesen

Realtime-Kurse AMD Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
155,07 EUR
Veränderung:
0,00 EUR
Veränderung in %:
0,00 %
Zeit    13:03:52 Datum    08.06.24

AMD Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
07.06.2024 154,48 0,76%
06.06.2024 153,32 0,51%
05.06.2024 152,54 4,07%
04.06.2024 146,58 -1,76%
03.06.2024 149,20 -0,17%

AMD Aktie - WKN: 863186

Advanced Micro Devices (AMD) wurde 1969 in Kalifornien gegründet. Bereits 1973 expandierte das Unternehmen außerhalb der USA und eröffnete ein Werk in Malaysia. 1996 wurde der CPU-Hersteller NexGen übernommen. Zwei Jahre später errichtete AMD eine Produktionsstätte in Dresden, die jedoch 2009 wieder ausgegliedert wurde. Seit der Übernahme des Grafikkartenspezialisten ATI im Jahr 2006 kann AMD die komplette Bandbreite wichtiger Computerbauteile selbst herstellen. Um die Marktstellung im Servermarkt zu verbessern, wurde im Februar 2012 das Unternehmen SeaMicro aufgekauft.

AMD ist einer der weltgrößten Chip-Hersteller. Das Unternehmen produziert Prozessoren, Grafikkarten und komplette Chipsätze für Computer, Spielkonsolen und Telekommunikationsgeräte. Der Chip-Produzent hält mehr als 4500 Patente. Zu den wichtigsten Konkurrenten zählen Intel, NVIDIA und IBM.

Seit 1972 ist AMD an der Börse notiert. Die Aktie wird an der New York Stock Exchange (NYSE) gehandelt und ist im S&P 500 enthalten.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Halbleiter sind: ASML, Infineon, Intel, Nvidia, Qualcomm, Texas Instruments und TSMC.

AMD-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der AMD-Aktie per saldo 5.048,5% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 50,3% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 588.844 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 4,2 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von AMD nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die AMD-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

FAQs

Die AMD-Aktie befindet sich momentan in kurz- und langfristigen Aufwärtstrends, aber mittelfristigen Abwärtstrends. Eindeutige Aufwärtstrends in allen Zeithorizonten sind aber jetzt greifbar, da der Kurs nur um 2,25 Prozent ansteigen müsste, um den 100-Tage-GD bei 158,67 nach oben zu kreuzen.
In den vergangenen zehn Jahren hat AMD zwar herausragende 50% p.a. gewonnen, doch das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 4,2 als hoch einzustufen.
Deshalb ist AMD kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt, die in den vergan­genen zehn Jahren im Schnitt 16,2% jährlich gewonnen haben. Entsprechend ist AMD auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der AMD-Aktie war bei 192,66 Euro und wurde am 06.03.24 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 19,45% entfernt.
Solange sich der Kurs jedoch für keine eindeutige Trendrichtung entscheidet, sind die nächsten Kursziele offen. Mehr dazu finden Sie hier.
Die AMD-Aktie kostet aktuell 155,07 Euro (Stand: 08.06.24 13:03:52), das entspricht einer Kursveränderung von 0,00% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die AMD-Aktie 0,66% gewonnen. Ob die AMD-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.