Gebraucht kaufen 36,86 €
GRATIS Lieferung 8. - 18. Juli. Details
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von Prestivo2
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: If you need any information regarding the playlist or other details, don't hesitate to contact us, we will give you a reply in less than 24h!

BILLY JOEL - SONGS IN THE ATTIC

45 U/Min, Import

4,7 4,7 von 5 Sternen 367 Sternebewertungen

36,86 €
Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen

Produktbeschreibungen

Artist: Billy Joel Title: Songs In The Attic Format: (Vinyl, LP, Album)

Produktinformation

  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 30,81 x 30,2 x 0,41 cm; 113,4 Gramm
  • Hersteller ‏ : ‎ CBS
  • Herstellerreferenz ‏ : ‎ TC 37461
  • Label ‏ : ‎ CBS
  • ASIN ‏ : ‎ B000LYXLBK
  • Herkunftsland ‏ : ‎ USA
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 1
  • Kundenrezensionen:
    4,7 4,7 von 5 Sternen 367 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

4,7 von 5 Sternen
4,7 von 5
367 weltweite Bewertungen
Live-Perlen aus der "zweiten Reihe"!
5 Sterne
Live-Perlen aus der "zweiten Reihe"!
BILLY JOEL - "Songs in the Attic" (1981)"Songs in the Attic" war das erste Live-Album von BILLY JOEL, das Besondere daran war, dass darauf ausschließlich Songs seiner ersten vier Alben vertreten waren. Grund war, dass JOEL seinen Fans die Musik der frühen Jahre näher bringen wollte, da die meisten nur mit der Musik ab seinem Erfolgsalbum "The Stranger" vertraut waren.Die Songs kommen in ihren Live-Versionen sehr gut rüber, wirken teilweise sehr viel härter und rockiger, insgesamt sind sie sehr viel kraftvoller und mitreißender. Zumindest ist das mein Eindruck, wenn ich die Scheibe einwerfe, dann bin ich sofort auf Betriebstemperatur, das macht unheimlich Spaß und zeigt auch, dass seine ersten Alben sich nicht unbedingt vor seinen Hit-Alben verstecken müssen.Die Live-Version von "She's got away" bläst mir die Lichter aus, die Nummer ist ja grundsätzlich mal klasse, aber live gespielt ist die noch viel besser. Auch "Captain Jack" haut mich immer wieder um, ich verstehe gar nicht, warum diese geile Nummer so wenige Menschen kennen. “The Ballad of Billy the Kid” …. genial …. zurücklehnen … Anlage aufdrehen und genießen!Im Prinzip müsste man alle Songs erwähnen, denn die sind alle sehr geil, meistens würde ich sie den Studioversionen auch vorziehen.Das Album selber wurde auf verschiedenen Konzerten aufgenommen, die BILLY JOEL im Jahr 1980 in den USA gegeben hat."Songs in the Attic" wurde in den USA mit Dreifachplatin ausgezeichnet, was für ein Live-Album wirklich sehr beachtlich ist. Ungewöhnlich war auch, dass mit "Say Goodbye to Hollywood" und "She's got away" zwei Live-Singles veröffentlicht wurden, die verhältnismäßig erfolgreich waren.Die Konzertstimmung kommt sehr gut rüber, das Publikum ist gut zu hören, ich persönlich hätte nichts auszusetzen. Der Sound ist für mein Dafürhalten auch in Ordnung, man muss bedenken, dass die Aufnahmen aus dem Jahr 1980 sind, dafür ist das Klasse. Wenn man sich so alte Alben anhört, dann speilt ja auch der Nostalgiefaktor eine entscheidende Rolle, deshalb mag ich es auch ganz gerne wenn sich das ein bisschen "alt" anhört. Aber das ist Geschmackssache .....Mein Fazit: Wer BILLY JOEL einmal live erleben will, der muss entweder nach New York in den "Madsion Square Garden" gehen, wo BILLY JOEL einmal monatlich auftritt, warten ob er eventuell mal wieder nach Deutschland kommt .... oder sich diese alte Live-Scheibe einverleiben. Ich krame das Album hin und wieder raus und genieße diese eher unbekannten "Perlen" dann in vollen Zügen - tolles Album!
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 31. Juli 2015
Rezension aus Deutschland vom 29. Januar 2012
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 27. Dezember 2014
Rezension aus Deutschland vom 1. Mai 2014
Rezension aus Deutschland vom 31. Oktober 2013
Rezension aus Deutschland vom 16. Mai 2013
Rezension aus Deutschland vom 25. Oktober 2020
Kundenbild
5,0 von 5 Sternen Live-Perlen aus der "zweiten Reihe"!
Rezension aus Deutschland vom 25. Oktober 2020
BILLY JOEL - "Songs in the Attic" (1981)

"Songs in the Attic" war das erste Live-Album von BILLY JOEL, das Besondere daran war, dass darauf ausschließlich Songs seiner ersten vier Alben vertreten waren. Grund war, dass JOEL seinen Fans die Musik der frühen Jahre näher bringen wollte, da die meisten nur mit der Musik ab seinem Erfolgsalbum "The Stranger" vertraut waren.

Die Songs kommen in ihren Live-Versionen sehr gut rüber, wirken teilweise sehr viel härter und rockiger, insgesamt sind sie sehr viel kraftvoller und mitreißender. Zumindest ist das mein Eindruck, wenn ich die Scheibe einwerfe, dann bin ich sofort auf Betriebstemperatur, das macht unheimlich Spaß und zeigt auch, dass seine ersten Alben sich nicht unbedingt vor seinen Hit-Alben verstecken müssen.

Die Live-Version von "She's got away" bläst mir die Lichter aus, die Nummer ist ja grundsätzlich mal klasse, aber live gespielt ist die noch viel besser. Auch "Captain Jack" haut mich immer wieder um, ich verstehe gar nicht, warum diese geile Nummer so wenige Menschen kennen. “The Ballad of Billy the Kid” …. genial …. zurücklehnen … Anlage aufdrehen und genießen!
Im Prinzip müsste man alle Songs erwähnen, denn die sind alle sehr geil, meistens würde ich sie den Studioversionen auch vorziehen.

Das Album selber wurde auf verschiedenen Konzerten aufgenommen, die BILLY JOEL im Jahr 1980 in den USA gegeben hat.
"Songs in the Attic" wurde in den USA mit Dreifachplatin ausgezeichnet, was für ein Live-Album wirklich sehr beachtlich ist. Ungewöhnlich war auch, dass mit "Say Goodbye to Hollywood" und "She's got away" zwei Live-Singles veröffentlicht wurden, die verhältnismäßig erfolgreich waren.

Die Konzertstimmung kommt sehr gut rüber, das Publikum ist gut zu hören, ich persönlich hätte nichts auszusetzen. Der Sound ist für mein Dafürhalten auch in Ordnung, man muss bedenken, dass die Aufnahmen aus dem Jahr 1980 sind, dafür ist das Klasse. Wenn man sich so alte Alben anhört, dann speilt ja auch der Nostalgiefaktor eine entscheidende Rolle, deshalb mag ich es auch ganz gerne wenn sich das ein bisschen "alt" anhört. Aber das ist Geschmackssache .....

Mein Fazit: Wer BILLY JOEL einmal live erleben will, der muss entweder nach New York in den "Madsion Square Garden" gehen, wo BILLY JOEL einmal monatlich auftritt, warten ob er eventuell mal wieder nach Deutschland kommt .... oder sich diese alte Live-Scheibe einverleiben. Ich krame das Album hin und wieder raus und genieße diese eher unbekannten "Perlen" dann in vollen Zügen - tolles Album!
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbild
Rezension aus Deutschland vom 4. Dezember 2013
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
Robert Wright
5,0 von 5 Sternen VINYL GETS IT RIGHT
Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 13. Mai 2024
Balavignesh R.
1,0 von 5 Sternen Cheaters
Rezension aus Indien vom 27. September 2020
BC65
5,0 von 5 Sternen Un live trop court !
Rezension aus Frankreich vom 19. Februar 2020
FAB 60s70s
5,0 von 5 Sternen 最高のライブアルバム!!
Rezension aus Japan vom 23. März 2017
13 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Carride
5,0 von 5 Sternen One for the Ages
Rezension aus Kanada am 10. Juli 2013