ZDF Programm heute / zweites deutsches fernsehen

ZDF Programm heute - hier übersichtlich für Sie

ZDF Programm heute - was läuft im Fernsehen?

ZDF Programm auf unserer Plattform. Dies umfasst Nachrichten, Magazine, Dokumentationen, Spielfilme, Serien und Live-Übertragungen von Sport- und Kulturveranstaltungen.

Hier das ganze Fernsehprogramm heute Abend im Überblick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm von heute

   ZDF TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2024 Moderation: Christopher Wehrmann
Aktualisierte Spätausgabe des heute journal. Montags bis freitags, jeweils gegen Mitternacht, soll die Sendung den Nachrichtentag im ZDF abrunden - mit 15 Minuten neuester News, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews. Hanna Zimmermann und Nazan Gökdemir präsentieren im Wechsel das neue Nachrichtenformat. heute journal-Redaktionsleiter Wulf Schmiese wird ebenfalls einige Wochen im Jahr die Sendung moderieren.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Kunden, die ich rief Staffel 1: Episode 21 Dramaserie, Deutschland 2024 Regie: Marijana Verhoef Autor: Melissa Jäger - Tanja Sawitzki Musik: Jens Oettrich Kamera: Thomas Schinz
Rike, eine alte Freundin von Mia, taucht im Studio auf. Sie hat Burn-out und ist auf der verzweifelten Suche nach einem Gesundheitskurs. In ganz Magdeburg gibt es keine freien Plätze. Hilfsbereit und impulsiv wie Mia ist, schlägt sie vor, Rike könne solch einen Kurs im Fit & Fun machen. Leider ist das Team dafür aber nicht ausgebildet. Doch Rike ist begeistert und die ersten Stunden mit Flora scheinen ihr tatsächlich schon etwas zu helfen. Euphorisch bewirbt sie die Gesundheitskurse im Fit & Fun überall, was dazu führt, dass das Studio von Neukunden mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen überrannt wird. Während Mia versucht, irgendwie die neuen Kunden und die vermeintlichen Gesundheitskurse zu managen, ist Tom von einem E-Sports-Turnier abgelenkt, bei dem Justin ihn heimlich angemeldet hat. Serie über ein junges Geschwisterpaar, das zusammen ein Fitnessstudio führt. (5 Vorabfolgen seit 18.01.2024 in der ZDF-Mediathek)
 Untertitel 16:9 HDTV
Bella Staffel 1: Episode 22 Dramaserie, Deutschland 2024 Regie: Marijana Verhoef Autor: Fanny Nussbaumer - Tanja Sawitzki Musik: Jens Oettrich Kamera: Thomas Schinz
Nach dem Gesundheitskurs-Chaos kontrolliert Tom jeden von Mias Handgriffen. Um ihren Bruder abzulenken und wieder mehr Verantwortung im Studio zu bekommen, sucht Mia ein Date für ihn. Ihr Plan scheint aufzugehen. Doch Mia hat unterschätzt, wie viel Tom für das Studio tut und gerät unter Druck. Dann steht auch noch eine Betriebsprüfung an und Tom fährt über das Wochenende weg. Gleichzeitig taucht Floras berühmte Schwester Bella im Fit & Fun auf und will trainiert werden. Serie über ein junges Geschwisterpaar, das zusammen ein Fitnessstudio führt. (5 Vorabfolgen seit 18.01.2024 in der ZDF-Mediathek)
 Untertitel 16:9 HDTV
(Largo Winch) Actionthriller, Belgien, Frankreich, 2008 Regie: Jérôme Salle Autor: Julien Rappeneau - Jean van Hamme - Philippe Francq Musik: Alexandre Desplat Kamera: Denis Rouden
Als sein Adoptivvater, ein mächtiger Firmenboss, ermordet wird, rückt der junge Largo Winch ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Konkurrenten und zwielichtige Gestalten haben es auf den unkonventionellen Erben abgesehen. Gejagt durch die halbe Welt, macht sich Largo daran, den Mörder seines Vates zu finden und dem Geheimnis seiner Herkunft auf die Spur zu kommen. Das temporeiche Action-Abenteuer vor sehenswerten Schauplätzen wird als Free-TV-Premiere im Montagskino präsentiert. In Hongkongs Victoria Harbor kommt ein alter Mann ums Leben. Es handelt sich um den Großindustriellen Nerio Winch (Miki Monojlovic). Die Nachricht von seinem Tod versetzt die internationale Finanzwelt in helle Aufregung, Übernahmegerüchte machen die Runde. Nerios enge Mitarbeiterin, Ann Ferguson (Kristin Scott Thomas), muss verhindern, dass Machtkämpfe innerhalb des Konzerns die Abwehr einer Übernahme stören. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind überdies in Aufregung, weil sie erst jetzt erfahren, dass Nerio einen Erben hat: seinen Adoptivsohn Largo Winch (Tomer Sisley). Nerio hatte die Existenz des Waisenkindes geheim gehalten, ihm aber eine gute Ausbildung gesichert. Largo ist davon überzeugt, dass sein Vater ermordet wurde, und sucht nach Hinweisen. Aber er muss auch beweisen, dass er der rechtmäßige Erbe des riesigen Vermögens ist. Um die notwendigen Dokumente präsentieren zu können, muss er nach Europa reisen. Doch bei dem Versuch, die Papiere, die in einem verlassenen Kloster im Mittelmeer liegen, an sich zu bringen, wird auf Largo geschossen, und nur ein tollkühner Sprung ins Meer kann ihn vor seinen Verfolgern retten. Dies ist der Beginn einer abenteuerlichen und gefährlichen Jagd quer über den Globus. Largo setzt alles daran, um rechtzeitig in Hongkong die Zerschlagung der Winch-Gruppe zu verhindern - und den Mörder seines Vaters zur Rechenschaft zu ziehen. Die Figur des Largo Winch wurde von dem Belgier Jean van Hamme erschaffen und war zunächst der Held in sechs Abenteuerromanen, die Ende der Siebziger veröffentlicht wurden.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(The Burma Conspiracy) Actionfilm, Belgien, Frankreich, Deutschland, 2011 Regie: Jérôme Salle Autor: Julien Rappeneau - Jean van Hamme - Philippe Francq Sound: Charles Autrand Musik: Alexandre Desplat Kamera: Denis Rouden
Globetrotter, Abenteurer, Milliardär und Menschenfreund: Largo Winch (Tomer Sisley) hat inzwischen das Erbe seines Vaters, die Leitung eines milliardenschweren, multinationalen Konzerns, angetreten. Doch Largo, der lange Zeit frei und ungebunden die Welt bereiste, hat kein persönliches Interesse an dem Vermögen. Er möchte es mit Hilfe von Alexander Jung (Laurent Terzieff), einem Freund seines Vaters und ehemaligen Präsidenten des Internationalen Roten Kreuzes, in einen humanitären Hilfsfond, eine Stiftung, überführen. Doch noch bevor die Tinte auf dem Stiftungs-Vertrag getrocknet ist, entert die Küstenwache Largos Yacht, und in seinem Büro steht die attraktive Diane Francken (Sharon Stone), Staatsanwältin am Internationalen Strafgerichtshof, die gegen ihn wegen illegaler Geschäfte mit der Militärjunta in Burma ermittelt. Der Vorwurf: Um an ein Nickelvorkommen zu gelangen, für das sich der Multi interessierte, sei der burmesische General Kyaw Min bestochen worden, um die Dorfbewohner zu vertreiben. Von einem Konto in der Schweiz, das der Winch-Gruppe gehört, sei der General für seine Dienste bezahlt worden. Largo weiß von all dem nichts und reist freiwillig nach Thailand, wo eine geheimnisvolle Zeugin gegen ihn aussagen soll. Eine unangenehme Überraschung: Es handelt sich um niemand geringeres als Malunaï (Mame Nakprasitte), Largos große Liebe aus der Zeit, als er in Burma lebte. Der Milliardenerbe sieht sich einer Verschwörung ausgesetzt, denn er weiß genau: Malunaï würde ihn niemals eines solchen Verbrechens bezichtigen, noch hätte sein Vater mit Kriegsverbrechern paktiert, um seinen Profit zu maximieren. Mit Hilfe seines Butlers Gauthier (Nicolas Vaude) und seines Kumpans Simon (Olivier Barthélémy) flieht Largo Winch quer durch Südostasien, um herauszufinden, wer versucht, sein Leben und seinen Ruf zu zerstören - und wie im ersten Teil sind die Mächte des Bösen ihm näher, als er glauben kann. Und auch die schöne Malunaï hat noch eine Überraschung für Largo parat.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Architekturmagazin, Deutschland 2024
Die Design-Reihe zdf.formstark stellt außergewöhnliche Architektur und Design-Klassiker vor. Alles dreht sich um starke Formen, die in Sammlungen, Ausstellungen, Museumsbauten oder bei alltäglichen Gebrauchsgegenständen zu finden sind.
 16:9 HDTV
Frieden beginnt vor der eigenen Haustür Gesprächsreihe, Deutschland 2024 Moderation: Harald Lesch - Thomas Schwartz
Die Stimmung ist gereizt, Streit eskaliert schnell, Unfrieden macht sich breit. Welche Lösungen im Kleinen gibt es, um Frieden zu fördern, diskutieren Harald Lesch und Thomas Schwartz. Kriege halten die Welt in Atem. Aber auch Konflikte im alltäglichen Leben auf der Straße, unter Nachbarn, in der Familie trüben verstärkt das Miteinander. Wie kann man die Logik der Zwietracht aushebeln? Welche Ansätze bieten Theologie und Wissenschaft? Harald Lesch und Thomas Schwartz erörtern Lösungsmöglichkeiten und Strategien. Dabei fängt Frieden aus ihrer Sicht bei jedem einzelnen selbst an. Der innere Frieden des Einzelnen ist eine Voraussetzung dafür, gelassen mit Auseinandersetzungen und Spannungen umzugehen. Wie werde ich selbst-zufrieden und warum ist das bedeutend für ein harmonischeres Miteinander? deutsche Serie
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2024
So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2024
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Servicemagazin, Deutschland 2024 Moderation: Florian Weiss Gäste: Frederik Fleig
EU-Klimaschutzpaket: Einfluss auf den Alltag der Bürger Organspende-Tattoo: Steigt so die Spendenbereitschaft? Neue Filme und Serien: Streaming-Tipps im Juni Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Vom verlorenen Glück Staffel 12: Episode 26 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Marian Westholzer Autor: Klaus Arriens - Thomas Wilke Musik: Michael Soltau Kamera: Jochen Braune
Notruf Hafenkante
Hans und Franzi werden zu einem Einbruch geschickt. Bei der Befragung verwickelt sich der Ladenbesitzer Stadler in Widersprüche. Handelt es sich hier um einen Versicherungsbetrug? Als sie Stadler nach weiteren Ermittlungen mit ihrem Verdacht konfrontieren wollen, beobachten Hans und Franzi, dass er einer jungen Frau einen Umschlag überreicht. Zwar kann sie fliehen, doch Stadler ist nun gezwungen, den Polizisten die Wahrheit zu sagen. Die Beamten erfahren, dass die junge Frau seine Tochter Jessika ist, die er seit 15 Jahren nicht gesehen hat und die als Prostituierte arbeitet. Sie benötigt Geld, um aus dem Milieu aussteigen zu können. Als Mattes und Melanie Jessika aufsuchen, stellt sich heraus, dass diese gar keinen Kontakt zu ihrem Vater hat. Bei der Frau, die sich bei Stadler als seine Tochter ausgegeben hat, muss es sich um eine Betrügerin handeln. Als Stadler plötzlich spurlos verschwindet und auch seine jüngere Tochter Leonie nicht mehr auffindbar ist, wird der Fall immer rätselhafter. Diese Mischung aus Polizei- und Arztserie erzählt vom Arbeitsalltag des 21. Hamburger Polizeikommissariats und des mit diesem eng kooperierenden fiktiven Elbkrankenhauses.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Stuttgart Homicide) Tod eines Kammerjägers Staffel 7: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2015 Regie: Michael Wenning Autor: Ralf Löhnhardt Musik: Uwe Schenk Kamera: Heiko Merten
SOKO Stuttgart
In Schrottis Bauwagen wird der Kammerjäger Leo Bonacker tot aufgefunden. Er sollte dort eine Mäuseplage bekämpfen. Bonacker kam durch seine eigene Gasmaske zu Tode, die mit giftigen Maniokraspeln versetzt wurde. Der Verdacht fällt zunächst auf seine Ex-Frau. Sie musste durch die Trennung einen massiven Einkommensverlust hinnehmen. Zudem hat sie im Haus des Opfers knapp 60 000 Euro gestohlen. Auch in Stuttgart kümmert sich eine SOKO um die Aufklärung von Verbrechen. Das Team in der Schwabenmetropole besteht aus der Ersten Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert, Kriminalhauptkommissar Jo Stoll, der Kriminalkommissarin Anna Badosi, dem IT-Spezialisten Rico Sander und dem Kriminaldirektor Michael Kaiser.
4,49 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2024
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert.
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2024
Das ARD-Mittagsmagazin sendet direkt aus dem Herzen der deutschen Hauptstadt. In Berlin sind wir nah dran an der deutschen Politik - und das zeigen wir mit Gesprächsgästen im Studio, Hintergründen und Reportagen. Wir versorgen Sie mit aktuellen Informationen, erklären Zusammenhänge und ordnen politische Entscheidungen ein.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2024
Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Wetterbericht.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Cornelia Poletto sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2024
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2024
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2024 Moderation: Horst Lichter
Bares fuer Rares
Horst Lichter und sein Team präsentieren zwei Landschaftsgemälde, einen Garderobenkoffer, ein Schmuck-Konvolut, ein Rupfentier-Dromedar, ein Kreuz mit Bergkristall und Picknickbesteck. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2024
heute - in Europa ist eine wochentägliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus europäischen Ländern.
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mord in C-Dur Staffel 17: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Herwig Fischer Autor: Ariane Homayounfar - Joachim Braner Musik: Haindling Kamera: Christoph Krauß
Die Rosenheim-Cops
Die Pianistin Itsumi Takahashi-Brenner liegt tot neben dem Flügel in der Musikakademie. Die Kommissare Stadler und Hansen haben bald drei Verdächtige im Visier. Nicht nur Max Brenner, der Ehemann der Pianistin, der eine heimliche Geliebte hatte, kommt als Verdächtiger in Frage, sondern auch der MusikmanagerThomas Vogt, der sich mehr Freiheiten herausgenommen hat, als es der Anstand gebietet. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2024
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert.
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2024
hallo deutschland - das News- und Boulevardmagazin präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. Crime- und Blaulicht-Storys gehören ebenso zu hallo deutschland wie die Retro-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu gibt es Alltagstests, Lifestyle und Geschichten zum Schmunzeln.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
Alles Fassade Staffel 15: Episode 16 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2020 Regie: Olaf Kreinsen Autor: Maria Hinterkoerner Musik: Stephan Sechi Kamera: Kai Longolius
SOKO Wien
Die Prostituierte Sofia Zauner ist durch einen Stromschlag in ihrer Badewanne getötet worden. Dem Mord vorausgegangen war ein Kreuzzug gegen ihr Bordell - angeführt von Felicity Gruber und dem Bezirksvorsteher Detlef Höss. Dazu gehörten neben Unterschriftaktionen auch Vandalismus und Stürmung des Hauses. Sofias Kollegin Sherry kann auf den Videobändern des Etablissements zwei Personen identifizieren. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2024 Moderation: Barbara Hahlweg
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert.
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2024
Sonne, Regen, Schnee oder Sturm? Die Meteorologen des ZDF wissen mehr und präsentieren die Wettervorhersage für die kommenden Tage.
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Von Fischen und Elefanten Staffel 9: Episode 7 Krankenhausserie, Deutschland 2022 Regie: Tina Kriwitz Autor: Claudia Matschulla - Arnd Mayer Musik: Axel Huber - Philipp Noll Kamera: Stefan Krause
Bettys Diagnose
Rike kommt etwas niedergeschlagen von ihrem Scheidungstermin zurück. Oliver und Betty können sie wieder aufbauen. Da verrät Rike Betty, dass sie sich vorstellen kann, mit Oliver eine Familie zu gründen. Doch Betty glaubt nicht, dass Oliver genauso fühlt. Lukas Hilpert fühlt sich derweil von Betty benachteiligt und sucht ein klärendes Gespräch. Mechthild Puhl ist aufgeregt, denn an diesem Tag ist ihr 30-jähriges Dienstjubiläum. Krankenpflegerin Bettina „Betty“ Dewald ist Schichtdienstleiterin der Aufnahmestation in der Aachener Karlsklinik und erlebt vieles auf den Stationen.
4,23 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Football: UEFA Womens Euro Qualifying) Deutschland - Polen Fußball, Deutschland 2024 Moderation: Katja Streso Gäste: Kathrin Lehmann
Fussball: EM-Qualifikation der Frauen
Während Lea Schüller und Co. einen perfekten Start mit zwei Siegen in zwei Spielen erwischten und die Tabelle der 4. Gruppe anführen, belegt Polen mit dem Bundesliga-Star Ewa Pajor punktlos den letzten Platz. In den bisherigen vier Aufeinandertreffen konnten die DFB-Frauen immer als Siegerinnen vom Platz gehen. Das letzte Duell liegt allerdings schon 29 Jahre zurück, damals in einem Testspiel feierte man einen 8:0-Sieg.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichtensatire mit Oliver Welke Nachrichtensatire, Deutschland 2024 Moderation: Oliver Welke
Im Stil eines Nachrichtensprechers kommentiert Oliver Welke die Neuigkeiten aus Politik und Gesellschaft, lässt seine Reporter auf Parteitagen und in Schrebergärten entwaffnende Fragen stellen, analysiert im Studio mit Experten aktuelle Wahl-Trends und hat regelmäßig seine liebe Mühe, den sich in die Nähe des Herzanfalls echauffierenden Kommentator Gernot Hassknecht zu bändigen.
4,77 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Late-Night-Comedy, Deutschland 2024 Moderation: Jan Böhmermann
ZDF Magazin Royale
Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire und präsentiert gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Dabei stößt er Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum ZDF Magazin Royale!.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ist die Demokratie noch zu retten? Kulturmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Jo Schück
Wir waren uns so sicher: Die Demokratie ist gekommen, um zu bleiben. Doch was, wenn sie ein Auslaufmodell ist? Mit Sorge blicken Demokraten auf das Superwahljahr 2024. Die Befürchtung ist groß, dass antidemokratische Kräfte großen Zuspruch an den Wahlurnen erhalten könnten. Doch warum ist die liberal-repräsentative Demokratie so unter Druck geraten?
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ZDF von heute

01:30 Largo Winch - Toedliches Erbe
Musik - 100 Min
Ist die Demokratie noch zu retten? Kulturmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Jo Schück
Wir waren uns so sicher: Die Demokratie ist gekommen, um zu bleiben. Doch was, wenn sie ein Auslaufmodell ist? Mit Sorge blicken Demokraten auf das Superwahljahr 2024. Die Befürchtung ist groß, dass antidemokratische Kräfte großen Zuspruch an den Wahlurnen erhalten könnten. Doch warum ist die liberal-repräsentative Demokratie so unter Druck geraten?Largo Winch - Toedliches Erbe
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
03:10 Largo Winch II - Die Burma-Verschwoerung
Musik - 110 Min
Ist die Demokratie noch zu retten? Kulturmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Jo Schück
Wir waren uns so sicher: Die Demokratie ist gekommen, um zu bleiben. Doch was, wenn sie ein Auslaufmodell ist? Mit Sorge blicken Demokraten auf das Superwahljahr 2024. Die Befürchtung ist groß, dass antidemokratische Kräfte großen Zuspruch an den Wahlurnen erhalten könnten. Doch warum ist die liberal-repräsentative Demokratie so unter Druck geraten?Largo Winch - Toedliches Erbe
Largo Winch II - Die Burma-Verschwoerung
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

ZDF Fernsehprogramm: Unterhaltung und Information

ZDF ist ein öffentlich-rechtlicher Sender in Deutschland und einer der größten und wichtigsten. Der Sender wurde 1963 gegründet und hat seinen Sitz in Mainz.

Das ZDF ist einer der größten und bedeutendsten öffentlichen TV-Sender in Deutschland und bietet ein vielfältiges Programm. Mit TVgenial.Online haben Sie das ZDF Programm immer im Blick und können sicherstellen, dass Sie keine Ihrer Lieblingssendungen verpassen. Ganz gleich, ob Sie Krimis wie 'Der Alte' oder 'Wilsberg' mögen. Oder ob Sie die Nachrichten verfolgen oder Dokumentationen bevorzugen. Mit TVgenial.Online sind Sie immer bestens über das ZDF Programm informiert.

Das Programm des ZDF umfasst Nachrichten, Magazine, Dokumentationen, Spielfilme, Serien, Shows und Live-Übertragungen von Sport- und Kulturveranstaltungen. Der Sender richtet sich an ein breites Publikum und setzt auf eine Mischung aus Unterhaltung und Information.

Krimis sind Klassiker im ZDF

Auch Krimis sind stark im Programm des ZDF vertreten. Zu den ältesten Sendungen des Genres gehören z. B. "Der Alte" oder der komödiantisch angehauchte "Wilsberg", der seit 1995 in Münster ermittelt. In diversen Städten sind die "Soko"-Teams im Vorabend-Programm des ZDF unterwegs, z. B. in Leipzig, Stuttgart oder München. Ebenfalls sehr erfolgreich ermitteln die Kollegen der "Rosenheim-Cops" im Vorabend-Programm.

Berichterstattung über aktuelle Themen und Ereignisse

Ein besonderes Augenmerk legt das ZDF auf die Berichterstattung über aktuelle Themen und Ereignisse. Der Sender bietet daher regelmäßig Nachrichtensendungen und Dokumentationen, die sich mit den wichtigsten Themen der Zeit auseinandersetzen.

Das ZDF ist auf verschiedenen Plattformen empfangbar, darunter Kabel, Satellit, DVB-T und das Internet. Der Sender betreibt mehrere Radiosender und produziert Inhalte für das Fernsehen, das Radio und das Internet.

Insgesamt bietet das ZDF ein Programm, das sowohl Unterhaltung als auch Information bietet.

ZDF Mediathek

Die ZDF Mediathek ist ein umfangreiches Online-Angebot des Zweiten Deutschen Fernsehens, das den Nutzern ermöglicht, eine breite Palette von TV-Inhalten jederzeit und überall abzurufen. Von aktuellen Nachrichtensendungen und politischen Magazinen über fesselnde Dokumentationen und Reportagen bis hin zu Unterhaltungsshows, Serien und Filmen bietet die Mediathek eine vielfältige Auswahl für jeden Geschmack. Die intuitive Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, Sendungen nachträglich anzusehen oder sich für kommende Highlights zu vormerken, machen die ZDF Mediathek zu einem unverzichtbaren Bestandteil des digitalen Fernseherlebnisses in Deutschland. Mit ihrer ständigen Verfügbarkeit und dem Zugriff über verschiedene Endgeräte wie Smartphones, Tablets und Smart-TVs erfüllt die ZDF Mediathek die Bedürfnisse eines modernen Publikums, das Flexibilität und Qualität schätzt.

Was läuft heute in der ARD?

Hier geht es zum Programm der ARD heute.

Was läuft heute auf ZDF im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Zweites Deutsches Fernsehen

Das ZDF ist eine öffentlich-rechtliche Sendeanstalt in Deutschland und eine der größten Sendeanstalten in Europa. Gemeinsam mit der ARD und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland.