Fréjus Reiseführer, Reise & Reisetipps – MARCO POLO
© BearFotos, shutterstock

Reiseführer
Fréjus

Sind die beiden Römerstädte Saint-Raphaël und Fréjus nun zwei oder eins, eins oder zwei? Egal, beide haben gleich schöne Strandkasinos, Sandstrände und idyllische Bouleplätze unter schattigen Platanen. Und kommen mit zusammen knapp 86 000 Einwohnern an die Größe von Cannes heran.

Früher stand Saint-Raphaël immer im Schatten von Fréjus (52 000 Ew.), zu Römerzeiten ein wichtiger Hafen und im Mittelalter ein blühender Bischofssitz. Heute ist es fast schade, wie sehr die beiden historischen Zentren auf die gleichen Standardvergnügen inklusive der obligatorischen Bikinishops und Eisdielen setzen. Aber die nahen roten Berghügel und feinen Strände machen dies wieder wett.

Karte wird geladen...

Fréjus Sehenswertes & Restaurants

Karte wird geladen...
Massif de l'Esterel
Landschaftliche Highlights
Fréjus
Massif de l'Esterel
Groupe Episcopal
Touristenattraktionen
Fréjus
Groupe Episcopal
Baptistère
Architektonische Highlights
Fréjus
Baptistère
Mont Vinaigre
Landschaftliche Highlights
Fréjus
Mont Vinaigre
Les Micocouliers
Restaurants
Fréjus
Arènes de Fréjus
Touristenattraktionen
Fréjus
Marché
Märkte und Flohmärkte
Fréjus
Base Nature
Botanische Gärten & Parks
Fréjus
Palais épiscopal
Architektonische Highlights
Fréjus
Parc Zoologique de Fréjus
Zoologische Gärten
Fréjus
Cloître de la cathédrale de Fréjus
Touristenattraktionen
Fréjus
Aqualand Fréjus
Schwimmen
Fréjus
Fréjus
Geographical
Fréjus
Cathédrale Saint-Léonce
Architektonische Highlights
Fréjus
Cathédrale Saint-Léonce
Le Mérou Ardent
Restaurants
Fréjus-Plage
Plage de Saint-Aygulf
Strände
Fréjus
Cloître
Touristenattraktionen
Fréjus
Chapelle Notre-Dame-de-Jérusalem (dite Chapelle Cocteau)
Architektonische Highlights
Fréjus
Le Vox
Kinos
Fréjus
L'Amandier
Restaurants
Fréjus
Gare de Fréjus
Bahnhöfe
Fréjus
    • Massif de l'Esterel© Glow Images

    Massif de l'Esterel

    Landschaftliche Highlights
    • Massif de l'Esterel© Glow Images
    Massif de l'Esterel© Glow Images

      Roter Porphyr, grüne Kiefern, türkisfarbenes Meer und blauer Himmel - die Gegend um das Massif de l'Esterel (nordöstlich von Fréjus) ist wunderschön. Tiefe Schluchten durchziehen das Gebirge mit dem 618 m hohen Mont Vinaigre bis ans Meer, wo die Wellen an Klippen aus Vulkangestein brechen. Die herrlichen Wanderwege zum Pic du Cap Roux (452 m) oder dem Pic de l'Ours (496 m) sind v. a. im Frühling und Herbst zu empfehlen, wenn die Macchia blüht.

      • Groupe Episcopal© MAIRDUMONT

      Groupe Episcopal

      Touristenattraktionen
      • Groupe Episcopal© MAIRDUMONT
      Groupe Episcopal© MAIRDUMONT

        In der kleinen mittelalterlichen Stadt ist das Domviertel von Fréjus ein schönes Beispiel für die provenzalische Frühgotik. Die Fundamente der Taufkapelle stammen aus dem 5.Jh. und zählen damit zu den ältesten Kirchenbauwerken Frankreichs.

        • Baptistère© MAIRDUMONT

        Baptistère

        Architektonische Highlights
        • Baptistère© MAIRDUMONT
        Baptistère© MAIRDUMONT

          Die Fundamente der Taufkapelle, die sich im Domviertel mitten in der kleinen Stadt Fréjus befindet, stammen aus dem 5.Jh. Damit zählt das Gotteshaus zu den ältesten Kirchenbauwerken Frankreichs.

          • Mont Vinaigre© Jürgen Wackenhut, DuMont Reisebildportal

          Mont Vinaigre

          Landschaftliche Highlights
          • Mont Vinaigre© Jürgen Wackenhut, DuMont Reisebildportal
          Mont Vinaigre© Jürgen Wackenhut, DuMont Reisebildportal

            Tiefe Schluchten ziehen sich durch das Gebirge mit dem 618 m hohen Berg bis ans Meer.

          • Les Micocouliers

            Restaurants
            • regional

            Wer die gute provenzalische Küche zu schätzen weiß, trifft mit dem "Les Micocouliers", gegenüber vom Domviertel, genau die richtige Wahl.

          • Arènes de Fréjus

            Touristenattraktionen

              Besonders gut erhalten ist das Amphitheater der alten Römerstadt, das im Sommer bei Stierkämpfen (corrida) oder Popkonzerten 10.000 Zuschauern Platz bietet.

            • Marché

              Märkte und Flohmärkte

                Der große, direkt am Meer gelegene Markt mit Lebensmitteln, Kleidern, Antiquitäten und Krimskrams, entlang der Boulevards d'Alger und de la Libération in Fréjus, zieht das ganze Umland an.

              • Base Nature

                Botanische Gärten & Parks

                  Auf einem ehemaligen Militärgelände hat die Stadt Fréjus einen großen Park direkt am Meer mit im Sommer überwachtem Strand, Rad- und Wanderwegen, Skate-Park und Kinderspielplätzen angelegt.

                • Palais épiscopal

                  Architektonische Highlights

                    Im Bischofspalast residiert heute die Stadtverwaltung.

                  • Parc Zoologique de Fréjus

                    Zoologische Gärten

                      In dem Safariaprk nördlich der Stadt leben Raubkatzen, Elefanten, Affen, aber auch Flamingos, Geier und Papageien.

                    • Cloître de la cathédrale de Fréjus

                      Touristenattraktionen

                        Die Kathedrale von Frejus besteht aus Baptisterium, Kreuzgang und Bischofspalast. Sie ist aus dem 5.Jh. und eines der ältesten Gebäude Frankreichs.

                      • Aqualand Fréjus

                        Schwimmen

                          Für alle Wasserraten genau das Richtige: eines der größten Spaßfreibäder in der Region.

                          • © bimka, Shutterstock

                          Fréjus

                          Geographical
                          • © bimka, Shutterstock
                          © bimka, Shutterstock

                            Die Römerstädte Fréjus und Saint-Raphaël, zwischen den Gebirgsketten von Esterel und Maures, an der Mündung des Argens-Flusses sind heute zusammengewachsen und haben die Größe von etablierten Seebädern wie Cannes erreicht. Seit dem Zweiten Weltkrieg setzen beide Städte mit einer breiten Palette an Freizeitaktivitäten auf den Tourismus. V.a. im Sommer verlagert sich das Leben von den historischen Zentren an die architektonisch allerdings nicht sehr schönen Strandpromenaden.

                            • Cathédrale Saint-Léonce© MAIRDUMONT

                            Cathédrale Saint-Léonce

                            Architektonische Highlights
                            • Cathédrale Saint-Léonce© MAIRDUMONT
                            Cathédrale Saint-Léonce© MAIRDUMONT

                              Die Kathedrale mit zwei Kirchenschiffen aus dem 12.Jh., die im 13.Jh. durch drei Bögen miteinander verbunden wurden, beherbergt ein Altarbild von Sainte-Marguerite von Jacques Durandi. Sehenswert ist der doppelstöckige Kreuzgang mit Garten und Brunnen.

                            • Le Mérou Ardent

                              Restaurants
                              • Fischgerichte

                              Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen.

                              Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 12.00 und EUR 21.00, ein Menü kostet zwischen EUR 17.00 und EUR 36.00.Die aktuellen Preise können vor Ort erfragt werden. Es werden EC- und Kreditkarten akzeptiert.

                              Spezialisiert ist das Lokal auf die Zubereitung von Fischgerichten.

                              • © Andreas Jung, Shutterstock

                              Plage de Saint-Aygulf

                              Strände
                              • © Andreas Jung, Shutterstock
                              © Andreas Jung, Shutterstock

                                Kilometerlange Strände säumen die Küste von Saint-Raphaël bis Fréjus. Mit 800 m ist der Strand von Saint-Aygulf, südwestlich von Fréjus, nicht nur einer der längsten der Region, sondern vor allem für Sportler interessant: Hier weht es besonders zuverlässig für Surfer und Kitesurfer.

                              • Cloître

                                Touristenattraktionen

                                  Sehenswert ist der doppelstöckig gebaute Kreuzgang (Cloître) mit Garten und Brunnen.

                                • Chapelle Notre-Dame-de-Jérusalem (dite Chapelle Cocteau)

                                  Architektonische Highlights

                                    Hier hat sich Jean Cocteau verewigt. Es ist sein letztes, nach seinem Tod von seinem Adoptivsohn vollendetes Werk: Kunterbunte Glasfenster und bizarr wirkende, farbenfrohe Fresken schmücken die auch Notre Dame de Jérusalem genannte, achteckige Kapelle. In einer kleinen Parkanlage gelegen.

                                  • Le Vox

                                    Kinos

                                      Informationen zum aktuellen Kinoprogramm erhälst du unter der angegebenen Telefonnummer oder im Internet auf der angegebenen Homepage.

                                    • L'Amandier

                                      Restaurants
                                      • regional

                                      Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden.

                                      Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Menü kostet zwischen EUR 23.00 und EUR 36.00.Die aktuellen Preise können vor Ort erfragt werden. Es werden EC- und Kreditkarten akzeptiert.

                                      Der Küchenstil des Lokals ist regional.

                                    • Gare de Fréjus

                                      Bahnhöfe