Neu:
19,90€
Lieferung für 3,26 € 16. - 18. März. Details
Oder schnellste Lieferung Freitag, 15. März. Bestellung innerhalb 8 Stdn. 39 Min.. Details
Nur noch 15 auf Lager
Versand
buchrakete
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Lieferung für 3,26 € 16. - 18. März. Details
Oder schnellste Lieferung Freitag, 15. März. Bestellung innerhalb 8 Stdn. 39 Min.. Details
Nur noch 15 auf Lager
19,90 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
19,90 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Lieferung für 3€ 16. - 18. März. Details
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Wohin Du auch gehst: Die Geschichte einer fast unmöglichen Liebe Taschenbuch – 16. August 2007


Dieses Buch gibt es in einer neuen Auflage:

{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"19,90 €","priceAmount":19.90,"currencySymbol":"€","integerValue":"19","decimalSeparator":",","fractionalValue":"90","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"rjW2iK1%2BAhcfA5hCOSmD%2F%2BjoKpRCNmWbXDb0sRbUcCSTtYUpG3Slg2%2BUF3mRi5kgcXhD2p9YKq1z1%2Fz8QU1KD1gFGsDcHFWvGpmUmCnKAij4QKgnJnMiJ5p5lAoCz3UTqC7mEjEHWjMLpZ2bi0js%2F8MJgPLqiFaT12X7wrl323M%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"2,51 €","priceAmount":2.51,"currencySymbol":"€","integerValue":"2","decimalSeparator":",","fractionalValue":"51","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"rjW2iK1%2BAhcfA5hCOSmD%2F%2BjoKpRCNmWbXzfliufo%2FM2NXKGeW5Pg5deTPydgtB8hmBoOvh1aerzzv%2F2iR5G4QJBvaFCFHx0ZZwAzBW3hN1b1w3QYR%2B6of%2BEkDM784nUsXlnnw%2BBkpmMhPcYmbYthaecYElkk8Jl4J33Y0468sDDUy7396jPcAg%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Produktbeschreibungen

Amazon.de

Die anrührende Lovestory könnte gut und gerne auch den Titel tragen: „Von einem Jungspund, der auszog, einen geilen Urlaub im Abenteuerland zu verbringen und als verantwortungsvolles Wesen zurückkehrte.“ – Angestachelt durch einen Bekannten jener weltläufigen Sorte, die sich gerne hemingwayhaft kernig als ‚Traveller’ bezeichnet, bucht Benjamin Prüfer 2003 einen Trip nach Kambodscha. Nie hätte der erlebnishungrige Jungjournalist damit gerechnet, dass sich ausgerechnet in einer Disco mit dem beziehungsreichen Namen „Heart of Darkness“ in Phnom Penh sein künftiges Schicksal erfüllen sollte. Was der von der zarten Sreykeo hingerissene Deutsche nicht ahnt: In ihrem anderen Leben heißt sie „Rose“, hält sich als Prostituierte finanziell über Wasser und ist überdies HIV-infiziert. Mitten im Fernen Osten schlägt über dem Traveller aus Germany das wirkliche Leben zusammen!

Anfänglich beherrschen noch breitpinselig klischeehafte Bilder die Schilderung des 23-Jährigen (der Deckenventilator, der spätestens seit „Apocalypse Now“ im kollektiven Bewusstsein auf immer und ewig kreist, der „Bus nach Nirgendwo“ etc.). Doch bald schon nimmt der Erzählton zartere Farben an. Benjamin berichtet über seine wankenden Gefühle. Verlangt Sreykeo Geld für Schmuck, rätselt er, ob hier wirklich zusammenfand, was zusammen gehört. Nach einem für westliche Gemüter eher niederschmetternden Vorstellungstermin bei Sreykeos Familie (zu dem ein jämmerlich rauschender Fernseher den Soundtrack liefert), fällt Prüfers Entscheidung für die Liebe. Der Eintritt in eine fremdartige Kultur beginnt. Doch er ahnt -, der weitaus schwierigerer Kampf steht noch bevor.

Zwischen beider Geschichte schiebt Prüfer immer wieder Impressionen eines vom Vietnamkrieg augebluteten und gering entwickelten Kambodschas. Es offenbart sich ein gleichsam wie aus der Welt gefallenes Land, das die ureigene Kultur um jeden Preis vor westlich-dekadentem Lebensstil zu bewahren versucht. Keine idealen Voraussetzungen, eine adäquate Therapie für die vom Tode bedrohte Sreykeo zu organisieren. Benjamin Prüfers langer Marsch durchs undurchdringliche kambodschanische Behördendickicht zählt dabei zu den eigentlichen Heldentaten des Autors. Positiver (pardon!) Höhepunkt aber ist zweifelsohne die launige Schilderung seiner Vermählung mit Sreykeo, von der vor allem der staubtrockene Gattensatz, „man kann sagen, dass eine kambodschanische Hochzeit vor allem fürs Fotoalbum veranstaltet wird“, einen Ehrenplatz in Kambodschas Annalen verdient hätte. –Ravi Unger

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Scherz; 2., Edition (16. August 2007)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 319 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3502150885
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3502150886
  • Kundenrezensionen:

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Benjamin Prüfer wurde 1979 in Darmstadt geboren. Mit dem Schreiben begann er gleich nach dem Abitur: Als freier Mitarbeiter der Frankfurter Rundschau schrieb er über Karnevalssitzungen und Geflügelzüchter. Schon einige Jahre später arbeitete er als Redakteur für die Tageszeitung "Financial Times Deutschland" in Hamburg. Bekannt wurde er durch eine Reportage in der Zeitschrift "Neon", die seine eigene Geschichte schildert: Auf einer Reise durch Asien lernte er in Phnom Penh die Kambodschanerin Sreykeo kennen. Er verliebte sich in sie. Es stellte sich heraus, dass sie als Prostituierte arbeitete und zudem HIV-positiv war. Das Stück wurde mit dem Medienpreis der Aids-Stiftung ausgezeichnet und erschien später als Buch. Detlev Buck verfilmte die Geschichte der beiden unter dem Titel "Same Same But Different". Benjamin und Sreykeo Prüfer haben heute drei Kinder und ein Adoptivkind. Die Familie lebt in Hamburg und Phnom Penh.

Kundenrezensionen

4,3 von 5 Sternen
4,3 von 5
54 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 2. September 2010
10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 15. April 2013
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 3. Februar 2010
12 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 28. Oktober 2013
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 10. Dezember 2012
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 11. November 2022
Rezension aus Deutschland vom 16. Januar 2016
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden