Nach neun Jahren: David Gilmour kündigt neues Soloalbum „Luck and Strange“ für September an
Bild: Anton Corbijn Bild: Anton Corbijn

Nach neun Jahren: David Gilmour kündigt neues Soloalbum „Luck and Strange“ für September an

25.04.2024  von Nicole Pietzsch

Bereits 1978, in einer Zeit, als sich Pink Floyd gerade auf dem Zenit ihres Erfolgs befanden, veröffentlichte David Gilmour, seines Zeichens Sänger und Gitarrist der Kultband, eine erste Soloplatte. Auf den nach ihm selbst benannten Erstling folgten drei weitere Soloalben – zuletzt das mit Gold prämierte „Rattle That Lock“ 2015. Nach neun Jahren kündigt die Musikerlegende nun ein weiteres Solowerk an: „Luck and Strange“ erscheint am 06. September via Sony Music. Mit der ersten Singleauskopplung „The Piper’s Call“ liefert Gilmour einen vielversprechenden Ausblick auf das neue Material. Bei den Streaminganbietern ist der Song jetzt schon verfügbar. Unter diesem Link gibt es ab dem frühen Abend des 26. April zudem das Musikvideo zu „The Piper’s Call“ zu sehen:

Folgende Musiker unterstützten David Gilmour bei seinem neuen Album: die Bassisten Guy Pratt und Tom Herbert, die Schlagzeuger Adam Betts, Steve Gadd und Steve DiStanislao, sowie die Keyboarder Rob Gentry und Roger Eno. Neben David selbst zeichnet Charlie Andrew für die Produktion von „Luck and Strange“ verantwortlich. Zur Zusammenarbeit mit diesem gibt Gilmour zu Protokoll:

„Wir haben Charlie eingeladen und er hörte sich ein paar Demos an, die er dann ungefähr so kommentierte: "Muss da wirklich ein Gitarrensolo hin?" oder "Werden alle Songs ausgefadet? Wie wär's mit einem richtigen Ende?" Es ist wunderbar, dass er kaum etwas von meiner Vergangenheit weiß und auch keinen Respekt vor ihr hat. Er ist sehr direkt und erstarrt nicht in Ehrfurcht – das gefällt mir unglaublich gut. Was du am wenigsten gebrauchen kannst, sind Leute, die dir nach dem Mund reden.“

In Sachen Lyrics verlässt sich David Gilmour auf die Erfahrung seiner langjährigen Co-Autorin und Ehefrau Polly Samson. Diese fasst den Inhalt der Songtexte auf „Luck and Strange“ so zusammen:

„Es geht um Sterblichkeit, darum, wie du die Welt betrachtest, wenn du älter wirst.“

Neben Polly Samson sind noch weitere Familienmitglieder am neuen Soloalbum beteiligt. Auf dem Track „Between Two Points“ (ein im Original von The Montgolfier Brothers stammender Coversong) etwa ist der Leadgesang und das Harfenspiel von Tochter Romany Gilmour zu hören, wie schon bei der 2020 erschienenen Single „Yes, I Have Ghosts“. Ihre Beiträge zum Album gehen auf die Lockdown-Livestreams der Familie zurück. Des Weiteren enthält „Luck and Strange“ Backing Vocals von Gabriel Gilmour. Über die Zusammenarbeit mit seiner Familie berichtet David Gilmour:

„Polly und ich schreiben seit 30 Jahren zusammen und dank der Livestreams der "Von Trapped Family" merkten wir, dass wir einen Teil unserer Vergangenheit mit Romanys Harfenspiel und ihrer Stimme abstreifen konnten. Wir konnten alte Regeln hinter uns lassen und tun, wonach uns zumute war. Und das hat uns ungeheure Freude bereitet.“

Ungeheure Freude, nämlich Vorfreude, empfinden auch die zahlreichen treuen Fans des Briten angesichts des frisch angekündigten Albums. Bis es soweit ist, kann man sich mit „The Piper’s Call“ vergnügen und schon mal folgende Tracklist auswendig lernen:

 

1. Black Cat

2. Luck and Strange

3. The Piper’s Call

4. A Single Spark

5. Vita Brevis

6. Between Two Points (mit Romany Gilmour)

7. Dark and Velvet Nights

8. Sings

9. Scattered

 

Im CD-Format sind zudem die Bonustracks „Yes, I Have Ghosts“ und „Luck and Strange (Original Barn Jam)“ enthalten. Wer sich das Album ausschließlich digital zu Gemüte führt (aber wer tut das schon?!), dem entgeht das Artwork des großartigen Anton Corbijn.

So, nun fehlt eigentlich nur noch eine Tourankündigung, Mr. Gilmour. Wer diesbezügliche News auf keinen Fall verpassen will, meldet sich am besten für den Ticketalarm an.

Könnte dich auch interessieren