Natur und Medizin e.V.: Wir stärken Ihre Gesundheit!

Natur und Medizin e.V.
Eine starke Gemeinschaft!

Von Akupunktur und Blutegeltherapie über Fasten und Homöopathie bis hin zu pflanzlichen Heilmitteln und Yoga – gerade bei chronischen und Zivilisationserkrankungen können Patientinnen und Patienten von Naturheilkunde und traditionellen Verfahren aus der ganzen Welt profitieren.

Natur und Medizin e.V. fördert die notwendige Forschung, um wirksame Methoden zur Vorbeugung, Behandlung und Selbsthilfe zu finden. Durch allgemeinverständliche Vorträge vor Ort und online, unsere Mitgliederzeitschrift und Ratgeber tragen wir das gewonnene Wissen in die Öffentlichkeit.

Unser Ziel: Eine moderne Integrative Medizin, die allen Menschen zugänglich ist.
Dafür brauchen wir Sie und Ihre Unterstützung!



Aktuelle Beiträge aus unserer Redaktion
Wir stärken Ihre Gesundheit!

Achtsamkeitstraining bei Augenleiden – Hilfe zur Selbsthilfe

Achtsamkeitstraining bei Augenleiden – Hilfe zur Selbsthilfe

Achtsame Lebensweise ist heutzutage weit verbreitet. Auch bei Augenerkrankungen lässt sie sich erfolgreich anwenden. Am Beispiel von Grünem Star, Makuladegeneration und Trockenem Auge gibt Frau Dr. Schüler Tipps für eine solche Lebensweise im Alltag. Hiermit lassen sich die genannten…

weiterlesen
"weil’s hilft!" warnt vor einer Streichung der Satzungsleistungen für Homöopathie

Aktiv werden gegen eine Streichung der Satzungsleistungen für Homöopathie

UPDATE vom 27.05.2024:

Am 3. Juni 2024 wird sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages in einer öffentlichen Sitzung mit der Petition 162857 vom 27.01.2024 zur Beibehaltung der gesetzlichen Erstattungsregelung für homöopathische Arzneimittel und anthroposophische Arzneimittel sowie…

weiterlesen
Selbsthilfe bei Lebenskrisen

Selbsthilfe bei Lebenskrisen

Vor allem die Ereignisse der letzten Jahre zeigen uns, wie verwundbar wir sind, wie fragil die Gesamtsituation ist – Coronakrise, Klimakrise, Hochwasser, dann der Ukraine-Krieg, der Angst macht und Verunsicherung hervorruft. Viele Menschen fühlen sich allein und allein gelassen, zunehmend…

weiterlesen
Großer Gesundheitstag von Natur und Medizin in Bad Neuenahr 2024

Gesundheitstag 2024

Auf unserem großen Gesundheitstag am 22. Juni 2024 in Bad Neuenahr-Ahrweiler erwarten Sie spannende Vorträge und Workshops mit vielen nützlichen Gesundheitstipps unserer Ärztinnen und Ärzte sowie Einblicke in die aktuellen Förderschwerpunkte der Karl und Veronica Carstens-Stiftung.

weiterlesen
Wann muss mein Kind zur Logopädie?

Wann muss mein Kind zur Logopädie?

Im ersten Artikel unserer neuen Serie „Kindersprechstunde“ beschäftigen wir uns mit der Sprachentwicklung. Diese ist, wie fast alle Meilensteine der kindlichen Entwicklung, von Kind zu Kind unterschiedlich. Dabei spielt die Genetik eine Rolle, ebenso das soziale Umfeld, das Beziehungsverhalten und…

weiterlesen
Stärken statt reparieren

Stärken statt reparieren

„Es liegt in ihrer Hand“ schrieb der griechische Philosoph Demokrit über die Menschen, die von den Göttern Gesundheit erflehten: „doch diese selbst zu erhalten, daran denken sie nicht.“ Schon 450 Jahre vor Christus hatte er die Theorie, dass das Leben aus lauter kleinen Elementarteilchen, Atomen,…

weiterlesen
Erdbeeren – lecker und gesund!

Erdbeeren – lecker und gesund!

Gesundheitstipp des Monats 05/2022:

Jetzt beginnt endlich wieder die Erdbeerzeit! Erdbeeren sind sehr lecker und eignen sich perfekt als kleiner Snack für zwischendurch. Wir lieben sie im Kuchen, Eis und Joghurt, aber auch zu Käse oder in Salat sind sie eine wunderbare Ergänzung.

weiterlesen
Getrocknete Heidelbeeren in Schale auf Holztisch

Durchfallerkrankungen: Hilfe aus der Naturheilkunde

Die Ursachen für Durchfall sind vielfältig. Naturheilkundliche Maßnahmen können wirkungsvoll zur Linderung akuter Beschwerden genutzt werden und eignen sich auch bei chronischen Verläufen als therapeutische Begleitung.

weiterlesen
Möhrensuppe nach Moro bei Durchfall

Möhrensuppe nach Moro bei Durchfall

Bei akutem Durchfall können Hausmittel, viel Flüssigkeit und ein wenig Schonung die Beschwerden wirksam lindern.

weiterlesen
Heuschnupfen: Die 10 besten Tipps aus der Naturheilkunde

Heuschnupfen: Die 10 besten Tipps aus der Naturheilkunde

12-15% der deutschen Bevölkerung leiden unter Heuschnupfen, einer allergischen Reaktion auf Pollen. Es ist die häufigste allergische Erkrankung: in Deutschland sind 10 Millionen Menschen betroffen.

weiterlesen

40 Jahre Natur und Medizin e.V.
unser großes Jubiläum (bitte klicken Sie auf das Bild)

40 Jahre Natur und Medizin e.V.

Aktuelle Termine

Aktuelle Termine Icon

Achtsamkeitstraining bei Augenleiden – Hilfe zur Selbsthilfe
mit Dr. Brigitte Schüler am 07.06.2024 in Essen

mehr erfahren

Großer Gesundheitstag von Natur und Medizin
am 22.06.2024 in Bad Neuenahr

mehr erfahren

Entgiftung für Körper, Geist und Seele mit Pfarrer Kneipp
Dr. Thomas Rampp am 30.08.2024 in Essen

mehr erfahren


Werden Sie mit Natur und Medizin e.V.
zum Gesundheits-Experten

Es ist heute beinahe in Vergessenheit geraten: Der Mensch verfügt über Selbstheilungskräfte. Mit Naturheilkunde, Homöopathie und traditioneller Medizin aus der ganzen Welt können wir unseren Körper unterstützen, gesund zu werden und zu bleiben. Die starke Gemeinschaft Natur und Medizin e.V. hilft Ihnen, die richtigen therapeutischen Maßnahmen zu ergreifen – für Ihre Gesundheit.

Jetzt Mitglied werden

Dr. Richard von Weizsäcker über Dr. Veronica Carstens

Mit größtem Respekt denken meine Frau und ich an das Vorbild, das Frau Dr. Veronica Carstens für uns und für unzählige ihrer Mitmenschen bietet.

Dr. Richard von Weizsäcker
anlässlich des 80sten Geburtstages von Dr. Veronica Carstens
Bildquelle: Bundesarchiv (BArch) CC-BY-SA 3.0

Die besten Tipps aus Naturheilkunde und Komplementärmedizin
(bitte klicken Sie auf das Bild)

Top 10: Die zehn besten Tipps aus Naturheilkunde und Komplementärmedizin

Zum 100sten Geburtstag von Frau Dr. Carstens
Ausgewählte Artikel

Aus der Praxis von Veronica Carstens

Aus der Praxis von Veronica Carstens

Dr. Veronica Carstens konnte ihren Patienten und Patientinnen immer wieder mit ihrem umfangreichen Wissen aus der naturheilkundlichen Praxis helfen. In dieser Rubrik stellen wir die bewährtesten Tipps zusammen.

weiterlesen
Gedanken zum 100. Geburtstag von Dr. Veronica Carstens

Gedanken zum 100. Geburtstag von Dr. Veronica Carstens

Gleich zwei Geburtstage können die treuen Mitglieder von Natur und Medizin feiern: das 40-jährige Gründungsjubiläum des Fördervereins und den 100. Geburtstag der Frau, die der Anlass für dieses außergewöhnliche und mutige Engagement in Sachen Naturheilkunde und Homöopathie ist – Dr. Veronica…

weiterlesen
um 100sten Geburtstag von Veronica Carstens

Zum 100sten Geburtstag von Veronica Carstens

Modern, selbstbestimmt und nah am Menschen…

weiterlesen
Dr. med. Veronica Carstens

Veronica Carstens: Modern, selbstbestimmt und nah am Menschen

Nach dem Krieg nahm sie ihr Medizinstudium wieder auf. Sie gründete eine Stiftung und brachte richtungsweisende Modellprojekte auf den Weg. Sie sprach die zwei Sprachen der Medizin. Sie schrieb tausende Briefe. In ihrer Praxis und während ihrer Reisen und Vortragstätigkeiten stellte sie den Menschen…

weiterlesen
Newsletter Icon

Unseren Newsletter bestellen

  • ✓ gratis
  • ✓ jederzeit kündbar

jetzt abonnieren

Weitere Beiträge aus unserer Redaktion
Wir stärken Ihre Gesundheit!

Natur und Medizin im Gespräch mit Doc Esser

„Viele Patienten würden von einem ganzheitlichen Blick profitieren“

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt für Innere Medizin und Leiter der Pneumologie am Klinikum Remscheid. Bekannt ist er aus den Medien (WDR-Gesundheitscheck) als Doc Esser – der den Menschen im Fernsehen, Radio oder Podcast wichtige Gesundheitstipps gibt – und auch als Autor zahlreicher…

weiterlesen
Die Mistel in der Tumortherapie

Die Mistel in der Tumortherapie

Die Diagnose Krebs erhalten laut Robert Koch-Institut in Deutschland jährlich mehr als 500.000 Menschen; Tendenz steigend auf Grund der Alterung unserer Gesellschaft [01]. Die Therapie ist strapaziös und bedeutet häufig Versehrtheit, Organverluste und zahlreiche Einschränkungen und Belastungen. In…

weiterlesen
Impfung, COVID-19, bei Kindern und Jugendlichen

COVID-19-Impfung bei Kindern und Jugendlichen

"Soll ich meine Tochter/meinen Sohn gegen Corona impfen lassen?", lautet derzeit eine der häufigsten Fragen in den Sprechstunden der Kinder- und Jugendärzte. Diese Frage ist nicht einfach mit "ja" oder "nein" zu beantworten, sondern erfordert zunächst einen Blick auf die aktuellen Rahmenbedingungen:

weiterlesen
Vererben Sie Gesundheit – Ratgeber für Ihr Testament

Vererben Sie Gesundheit – Veranstaltungsreihe und Ratgeber für Ihr Testament

Gesundheit ist zweifelsohne unser höchstes Gut. Um sie an kommende Generationen weitergeben zu können, müssen wir aktiv werden. Während unserer Veranstaltungen und in unseren Ratgebern erfahren Sie, wie Sie eine umsichtige, ganzheitliche Medizin und eine gesunde Zukunft zu Ihrem Vermächtnis machen…

weiterlesen
Neue STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung bei Kindern

Neue STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung bei Kindern von 5 bis 11 Jahren

[Update vom 24.05.2022] Welche Empfehlungen gibt die STIKO? Wie lassen sich Nutzen und Risiko der Impfung für Kinder abwägen? Welche Rolle spielt Omicron in den Überlegungen? Eine Stellungnahme von Kinderarzt Dr. Christian Lucae.

weiterlesen
Bewusst atmen gegen Stress

Bewusst atmen gegen Stress

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 12.01.2022:

Es referierte Dr. Anna Paul. Dr. Paul ist seit 2011 Vorstandsvorsitzende von Natur und Medizin. Darüber hinaus ist sie Leiterin der Ordnungstherapie/Mind-Body-Medizin in der Abteilung Naturheilkunde und Integrative Medizin an den KEM | Evang.…

weiterlesen
Die Mitglieder­zeitschrift von Natur und Medizin e.V.

Unsere Mitgliederzeitschrift

Unsere Mitgliederzeitschrift erscheint alle zwei Monate neu – mit aktuellen Berichten zur Komplementärmedizin sowie einer Vielzahl praktischer Selbsthilfe-Tipps (inkl. Kompass Komplementärmedizin).

weiterlesen
KoKo Neurodermitis

KoKo: Neurodermitis

Die Neurodermitis (medizinisch auch: atopische Dermatitis, atopisches Ekzem) zählt zu den drei Erkrankungen des atopischen Formenkreises, zu dem auch Asthma und allergischer Schnupfen mit Bindehautentzündung einschließlich Heuschnupfen und Hausstaubmilbenallergie gehören. Diese Erkrankungsformen…

weiterlesen
Gesundheit aus dem Wald

Gesundheit aus dem Wald

Ein Spaziergang durch den Wald ist Medizin für Körper und Seele. Dies ist sogar wissenschaftlich belegt, denn zahlreiche Untersuchungen bestätigen die positiven Auswirkungen auf Immunsystem, Herz und Psyche.

weiterlesen
Homöopathie für die Seele

Homöopathie für die Seele

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 05.11.2021:

Es referierte Dr. Markus Wiesenauer. Dr. Wiesenauer ist Apotheker und Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Naturheilverfahren und Umweltmedizin. Er gehört dem Vorstand der Carstens-Stiftung an und hat zahlreiche…

weiterlesen

Pflanzenhormone in der Nahrung und Phytotherapeutika können bei Wechseljahresbeschwerden helfen.

zum Artikel


Angebote zum Lesen und Schauen
aus unserer Redaktion

Angst in Kriegs- und Krisenzeiten

Angst in Kriegs- und Krisenzeiten

In der ersten Woche der Kriegshandlungen in der Ukraine erreichte mich die Mail eines jüngeren Mitglieds von Natur und Medizin, die ich – natürlich mit dem Einverständnis der Schreiberin – hier auszugsweise wiedergebe:

weiterlesen
Angst – wie man den Drachen zähmt

Angst – wie man den Drachen zähmt

Covid, Klimawandel, Krieg – Angst ist ein riesiges Thema in unserer Gesellschaft. Nicht nur die Angststörungen, die mit 17 Millionen Betroffenen die Liste der psychischen Erkrankungen in Deutschland anführen, sondern auch Millionen von Menschen, welche die großen globalen Krisen nicht mehr schlafen…

weiterlesen
Vererben Sie Gesundheit

Vererben Sie Gesundheit

Ein Ratgeber für Ihr Testament

jetzt informieren

Liebe Mitglieder von Natur und Medizin,

bitte haben Sie Verständnis, dass Natur und Medizin keine spezielle Impfberatung und damit auch keine zu COVID-19 anbieten kann. Der Grund dafür ist, dass eine solche Beratung im individuellen Gespräch mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer behandelnden Ärztin erfolgen muss. Nur mit dem Arzt oder der Ärztin, die auch Kenntnis haben über Ihre ggf. bestehenden Vorerkrankungen und eingenommenen Medikamente kann individuell abgewogen werden, ob eine Impfung sinnvoll ist oder nicht.
Dabei gilt es auch zu berücksichtigen, in welchem sozialen Kontext Sie sich befinden: Gibt es viele verschiedene Kontakte, leben Sie eher zurückgezogen, treffen Sie immer die gleichen Personen, mit wem treffen Sie sich und und und …

All diese Fragen lassen sich aus der Ferne nicht pauschal für alle Menschen gleich beantworten. Es kann nur individuelle Lösungen geben. Sie dürfen aber versichert sein, dass die ärztlichen Berater von Natur und Medizin die sich aus Studien und Fallberichten ergebenen Daten über die COVID-19 Impfstoffe genauso wissenschaftlich analysieren werden wie die von anderen Krankheiten bisher. Für eine fundierte Bewertung wird es allerdings noch Zeit brauchen.

Viele Grüße, Ihr Team von Natur und Medizin

Maßnahmen für ein starkes Immunsystem

Ein starkes und einsatzbereites Immunsystem setzt voraus, dass wir uns wohl fühlen, zufrieden sind, uns ausreichend bewegen, gesund essen und gut und ausreichend schlafen

Gelassenheit in der Krise

Gelassenheit oder Gemütsruhe ist die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren.