1. Home
  2. Film
  3. Die ist nicht von gestern

Die ist nicht von gestern

Harry Brock (Crawford), vierschrötig, brutal und in geschäftlichen Dingen nur selten korrekt, hat mit Schrott Millionen gemacht.
Bewertung
  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Born Yesterday
Regie
Dauer
103 Min.
Genre
Produktionsland
USA

Cast & Crew

Billie Dawn
Harry Brock
Paul Verrall
Jim Devery
Eddie
Laurence Oliver
Norval Hedges

Redaktionskritik

Harry Brock (Crawford), vierschrötig, brutal und in geschäftlichen Dingen nur selten korrekt, hat mit Schrott Millionen gemacht. Mit seiner Freundin Billie (Holliday), einem früheren Chorgirl, superblond, strohdumm, ständig betrunken, und einem Onkel als Leibwächter kreuzt er im elegantesten Hotel Washingtons auf, um endlich auch in der Politik Karriere zu machen. In ihrem Luxusappartement leisten ein smarter Anwalt und ein korrupter Senator kostspielige Hilfestellung. In der neuen Umgebung wirkt Billies von Fettnäpfchen gekennzeichnetes Verhalten reichlich störend, und so wird der junge Journalist Paul Verrall (Holden) engagiert, um Brocks Freundin den nötigen gesellschaftlichen Schliff beizubringen. In der Schule dieses intellektuellen Mustermannes muss Billie langsam aber sicher feststellen, dass ihr Harry ein waschechter Gangster ist. Selbstverständlich verliebt sie sich in ihren Lehrer und hilft schließlich mit, den millionenschweren Schrotthändler mitsamt seinen korrupten Politikerfreunden aus der Wiege der amerikanischen Demokratie zu entfernen. Wie auch schon in DIE FRAUEN entlarvt George Cukor mit seinem Film die gängigen Weiblichkeits-Klischees des Hollywoodkinos. Judy Holliday geht weit über das gewöhnliche blonde Dummchen hinaus; ordinär Kaugummi kauend macht sie es den Zuschauern durchaus nicht leicht, sie zu lieben oder mitleidig zu belächeln. Sie erhielt für ihre Darstellung einen Oscar. Ein bitterer Nachgeschmack verbleibt jedoch von dem hier gesungenen Hohelied auf die amerikanische Verfassung.

Film-Bewertung

Moritz in der Litfaßsäule (DDR 1983)

Redaktion
Community (13)
Verteilung ansehen
Gesamt: 13
7
1
1
2
2

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.