paula – nun auch in den usa

Veröffentlicht von

Die erste Paula-Modersohn-Becker-Retrospektive in den Vereinigten Staaten von Amerika eröffnet am 6.6.2024. Zunächst wird sie in der Neuen Galerie New York präsentiert, dann zeigt das ebenso renommierte Art Institute Chicago die groß angelegte Schau ab Oktober 2024. Unverzichtbar sind dabei Bilder aus der Hannoveraner Sammlung: Fünf Gemälde aus der Ausstellung »Ich werde noch etwas. Paula Modersohn-Becker in Hannover« reisen in die USA.

Damit werden die Hannoveraner Bilder den Weltruf der Künstlerin nun auch außerhalb Europas ganz wesentlich begründen und befördern, und den Ruhm der Malerin aus dem niedersächsischen Dorf Worpswede in die Welt tragen. Die entstandenen Lücken wurden mit Unterstützung großzügiger Leihgaben geschlossen – insbesondere aus der ahlers collection. Dank der fünf Ölgemälde, die Paula Modersohn-Beckers besondere Affinität zu den Malmotiven »Birken« und »Mädchen« zeigen, erfährt die sehr gut besuchte Ausstellung in ihrer verlängerten Laufzeit neue Akzente und erweitert den Blick auf das Gesamtwerk Paula Modersohn-Beckers.

Diese Gemälde sind Teil der Retrospektive:

Stillleben mit Schellfisch, 1906

Selbstbildnis mit Hand am Kinn, 1906

Halbakt einer Italienierin mit Teller in der erhobenen Hand, 1906

Kniender Mädchenakt mit Storch, 1906/07

Rotblondes Mädchen mit braunem Kleid und schwarzem Hut, 1907

Kategorisiert in:

Dieser Artikel wurde verfasst von Talea Keller

Kommentare sind geschlossen.