David Mitchell: Lebenslauf, Bücher und Rezensionen bei LovelyBooks

David Mitchell

 4,2 Sterne bei 1.203 Bewertungen
Autor von Der Wolkenatlas, Die tausend Herbste des Jacob de Zoet und weiteren Büchern.
Autorenbild von David Mitchell (©kein Urheberrecht mehr)

Lebenslauf

Blühende Fantasie trifft auf Originalität: David Mitchell zählt zu den bedeutenden britischen Autoren der Gegenwart. Seit seiner Kindheit begeisterte sich der 1969 im englischen Southport geborene Schriftsteller für Abenteuergeschichten. Sein Literaturstudium schloss er mit einem Master in Komparatistik ab. Anschließend zog es ihn hinaus in die Welt. Unter anderem unterrichtete er an der Universität von Hiroshima acht Jahre lang Englisch. Diese Zeit spiegelt sich in vielen seiner Bücher wider, wie zum Beispiel in seinem teilweise in Japan spielenden Romandebüt „Ghostwritten“ (1999; deutsch: „Chaos“, 2004). Wie in seinem Weltbestseller „Cloud Atlas“ (2004; deutsch: „Der Wolkenatlas“, 2006) verband er hier eine Vielzahl scheinbar unabhängiger Geschichten zu einem weltumspannenden Ganzen. Seine beeindruckende Fantasie und Originalität kennzeichnen ebenso „The Thousand Autumns of Jacob de Zoet“ (2010; deutsch: „Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“, 2012) und „The Bone Clocks” (2014; deutsch: „Die Knochenuhren“, 2016). Für seine Romane erhielt Mitchell den John-Llewellyn-Rhys-Preis, den Commonwealth Writers’ Prize und den World Fantasy Award. Zweimal gelangte er auf die renommierte Man-Booker-Shortlist. Die opulente Verfilmung seines Werkes „Cloud Atlas“ von Tom Tykwer und den Wachowski-Geschwistern aus dem Jahr 2012 entwickelte sich zu einem weltweiten Erfolg. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt David Mitchell in Irland.

Alle Bücher von David Mitchell

Cover des Buches Der Wolkenatlas (ISBN: 9783499241413)

Der Wolkenatlas

 (526)
Erschienen am 01.11.2012
Cover des Buches Die tausend Herbste des Jacob de Zoet (ISBN: 9783499255335)

Die tausend Herbste des Jacob de Zoet

 (122)
Erschienen am 28.02.2014
Cover des Buches Die Knochenuhren (ISBN: 9783499270482)

Die Knochenuhren

 (97)
Erschienen am 18.08.2017
Cover des Buches Der dreizehnte Monat (ISBN: 9783644044012)

Der dreizehnte Monat

 (87)
Erschienen am 02.06.2014
Cover des Buches Slade House (ISBN: 9783499272394)

Slade House

 (77)
Erschienen am 19.11.2019
Cover des Buches Chaos (ISBN: 9783644043817)

Chaos

 (62)
Erschienen am 02.06.2014
Cover des Buches Number 9 Dream (ISBN: 9783644043916)

Number 9 Dream

 (29)
Erschienen am 02.06.2014
Cover des Buches Utopia Avenue (ISBN: 9783499005541)

Utopia Avenue

 (21)
Erschienen am 30.01.2024

Neue Rezensionen zu David Mitchell

Cover des Buches Utopia Avenue (ISBN: 9783499005541)
OMess83s avatar

Rezension zu "Utopia Avenue" von David Mitchell

Schwer verdaulicher Stoff
OMess83vor 10 Tagen

"Der Wolkenatlas" von David Mitchell ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher und auch viele weitere Bücher des Autors habe ich mit Genuss weggeschmöckert. Der Schreibstil Mitchells sucht meiner Meinung nach seinesgleichen und deswegen habe ich mich auch auf "Utopia Avenue" gefreut. Allerdings muss ich sagen, dass ich zu diesem Buch nur schwerlich einen Zugang finden konnte. Vieles ist sehr langatmig geschildert, der Spannungsbogen fehlt und mich stört auch, dass das Thema Seelenwanderungen von Buch zu Buch wichtiger wird und mehr Raum einnimmt. Es scheint Michtells großes Lebensthema zu sein; meinst ist es aber nicht. Daher war das Buch für mich echt schwer verdaulich.

Cover des Buches Die tausend Herbste des Jacob de Zoet (ISBN: 9783499255335)
Ellinorliests avatar

Rezension zu "Die tausend Herbste des Jacob de Zoet" von David Mitchell

Jahreshighlight
Ellinorliestvor einem Monat

The Thousand Autumns of Jacob de Zoet ist ein Buch, dass sich schwer in ein Genre einordnen lässt und seinesgleichen sucht. Die Geschichte ist ein historischer Roman, aber auch eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, ein Thriller und ein Abenteuerroman. Vor allem ist es aber eines: unglaublich gute Literatur! Die Sprache ist derart präzise, treffend und bis ins letzte ausgearbeitet, sie lässt sich beinahe nicht beschreiben. 

Ich bin immer wieder fasziniert von der Sprach- und Erzählkunst David Mitchells, von dem ich seit Cloud Atlas (seinem bekanntesten Werk, auch aufgrund des Kinofilms) großer Fan bin. Die Tausend Herbste des Jacob de Zoet ist nichts anderes als ein Meisterwerk-leider ein viel zu unbekanntes. Ich kann euch nur eines sagen: lest es! Lasst euch von diesem fantastischen Erzähler in das von der Außenwelt fast komplett abgeschottete Japan des achtzehnten Jahrhunderts entführen und liebt und leidet mit Jacob de Zoet mit. 

Für mich endlich das Jahreshighlight, auf das ich so lange gewartet habe 🥰 

Die deutschen Übersetzungen seiner Werke sind übrigens beim Rowohltverlag erschienen. Wer sich mit dem Englischen etwas schwerer tut, sollte auf sie zurückgreifen, denn die aufgefeilte Sprache des Autors ist nicht immer leicht zu lesen.

Cover des Buches Die Knochenuhren (ISBN: 9783499270482)
Smart_Rebeccas avatar

Rezension zu "Die Knochenuhren" von David Mitchell

...eingebettet in eine komplizierte Geschichte.
Smart_Rebeccavor einem Jahr

Komplexe Geschichten sind für mich in Ordnung, ich beiß mich durch. 

Oftmals merkt man am Ende eines Buches, dass man eine wunderbare Reise hinter sich gebracht hat, aber hier bin ich am nachdenken, WAS ich überhaupt gelesen habe. 

David Mitchell ist ein Künstler, ein wahrer Schriftsteller. Dieses Werk ist eigenartig und in seiner Eigenart interessant und in sich verwickelt. 

Eine Leseempfehlung? Für jene mit viel Geduld, mit Neugierde und mit großer Ausdauer - weil es oft sehr lange dauert bis man einen Zusammenhang zwischen den einzelnen Handelssträngen findet!

Gespräche aus der Community

Herzlich Willkommen zu einer neuen Team-Leserunde von LovelyBooks!

Seit unserer letzten Leserunde ist viel Zeit vergangen und es hat uns zwischenzeitlich immer mal wieder in den Fingern gejuckt, eine neue Team-Leserunde zu starten. Doch kein Buch konnte uns so richtig überzeugen.
Aber jetzt haben wir den perfekten Kandidaten gefunden: 
"Die Knochenuhren" von David Mitchell
Wir sind schon ganz gespannt auf die Lektüre und freuen uns auf die anstehende, hoffentlich intensive Diskussion!

Vom LovelyBooks-Team sind dabei:
aylareadsbooks
doceten
HannaBuecherwurm
Jacky_Jolly
kai_huebner
Kathycaughtfire
kultfigur
LaMargarita
Malista
nordbreze
OribaPumpkin
Sophia29
TinaLiest
Tree_Trunks

Ihr habt das Buch selber ungelesen daheim und möchtet mit uns gemeinsam lesen und diskutieren? Oder ihr habt das Buch schon gelesen und möchtet uns jetzt eure Meinung mitteilen? Kein Problem! Wir freuen uns, wenn ihr mit in die Leserunde einsteigt! 

Ihr kennt das Buch noch nicht? Hier könnt ihr schon einmal den Klappentext lesen:
An einem verschlafenen Sommertag des Jahres 1984 begegnet die junge Holly Sykes einer alten Frau, die ihr im Tausch für "Asyl" einen kleinen Gefallen tut. Jahrzehnte werden vergehen, bis Holly Sykes genau versteht, welche Bedeutung die alte Frau dadurch für ihre Existenz bekommen hat. Die Knochenuhren folgt den Wendungen von Holly Sykes' Leben von einer tristen Kindheit am Unterlauf der Themse bis zum hohen Alter an Irlands Atlantikküste, in einer Zeit, da Europa das Öl ausgeht. Ein Leben, das gar nicht so ungewöhnlich ist und doch punktiert durch seltsame Vorahnungen, Besuche von Leuten, die sich aus dem Nichts materialisieren, Zeitlöcher und andere kurze Aussetzer der Gesetze der Wirklichkeit. Denn Holly – Tochter, Schwester, Mutter, Hüterin – ist zugleich die unwissende Protagonistin einer mörderischen Fehde, die sich in den Schatten und dunklen Winkeln unserer Welt abspielt – ja, sie wird sich vielleicht sogar als deren entscheidende Waffe erweisen. Metaphysischer Thriller, moralische Betrachtung und Chronik unseres selbstzerstörerischen Handelns – dieser kaleidoskopische Roman mit seiner Vielfalt von Themen, Schauplätzen und Zeiten birst vor Erfindungsreichtum und jener Intelligenz, die David Mitchell zu einem der herausragenden Autoren seiner Generation gemacht hat.
292 Beiträge
Insider2199s avatar
Letzter Beitrag von  Insider2199vor 8 Jahren
So hier kommt meine Rezi, die sich auch auf amazon befindet: "Die Knochenuhren" von David Mitchell http://www.lovelybooks.de/autor/David-Mitchell/Die-Knochenuhren-1207153026-w/rezension/1242378752/ (***** 23.5.2016)
Hallo ihr Lieben :)
Ja, ich weis ich bin früh dran, aber ich hatte gerade Lust dazu und dann ist es wenigstens schon mal gemacht. Leider weis ich nicht wer welches Exemplar hat. Deshalb habe ich die Abschnitte nicht nur mit Seitenzahlen versehen sonder auch mit Namen. Leider besitzt dieses Buch keine Kapitel, was echt ein bisschen stressig gerade war. Ich bin jetzt nach dem Rowolth-Taschenbuch vorgegangen. Schaut euch das Buch mal genau an und sagt mir bescheid, ob ihr mit dieser Einteilung zurecht kommt. Ich sage euch, die Schrift ist winzig und das Buch hat viele viele Seiten. Deshalb sind es auch 8 Abschnitte geworden ich hoffe es sind euch nicht zu viel oder zu wenige?!

Ich wünsche liebste Grüße aus Bayern
Eure Jana alias Prinzessin
82 Beiträge
Prinzessins avatar
Letzter Beitrag von  Prinzessinvor 10 Jahren
Ajana irgendwie war wirklich nur der erste Abschnitt und die geschichte von Sloosghas crossin so schrecklich zu lesen. Der Rest vom Buch war locker leicht zu lesen ;) Schön dass du nochmal hier vorbei geschaut hast :) vllt klappts ja doch mal mit dem buch und dir
Hallo,

ich verlose zuerzeit auf meinem Blog drei verschiedene Bücher in einem Paket: Erebos von Ursula Poznanski, Der Wolkenatlas von David Mitchell und Dark Village 01: Das Böse vergisst nie von Kjetil Johnsen (jeweils 1 Buch). Bis zum 27.10.2013 könnt ihr mitmachen und die drei Bücher im Paket gewinnen. Wer also die Bücher gerne kennenlernen will oder schon lange auf seinem Wunschzettel stehen hat, der hat nun die Gelegenheit dazu! Besucht dazu einfach die Gewinnspielseite auf meinem Blog: http://worldwidebookz.blogspot.de/2013/10/blog-gewinnspiel-teil-3.html Dort findet ihr dann Näheres zu dem Gewinnspiel und den Teilnahmebedingungen!
Ich wünsche euch auf alle Fälle schon mal viel Glück!

Lg
Red-Sydney
2 BeiträgeVerlosung beendet
Sterny88s avatar
Letzter Beitrag von  Sterny88vor 11 Jahren
hier ist der Link, der bei mir zumindest funktioniert http://worldwidebookz.blogspot.de/2013/10/blog-gewinnspiel-teil-3.html#comment-form EDIT: ich sehe allerdings gerade, dass bei mir der obige Link auch funktioniert, hmmmmm

Zusätzliche Informationen

David Mitchell wurde am 12. Januar 1969 in Southport (Großbritannien) geboren.

David Mitchell im Netz:

Community-Statistik

in 1.723 Bibliotheken

auf 259 Merkzettel

von 71 Leser*innen aktuell gelesen

von 25 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks