34. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg - Bayer 04 Leverkusen - Forum | Seite 2 | Transfermarkt
deadline-day banner
Sa., 18.05.2024
Bayer 04 Leverkusen
Forum B. Leverkusen
1. Tabellenplatz  
-:-
FC Augsburg
FC Augsburg
10. Tabellenplatz  

Daten

Bayer 04 Leverkusen   FC Augsburg
Xabi Alonso X. Alonso Trainer J. Thorup Jess Thorup
594,55 Mio. € Gesamtmarktwert 122,55 Mio. €
24,9 ø-Alter 25,7
Florian Wirtz F. Wirtz Wertvollster Spieler E. Demirovic Ermedin Demirovic

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

34. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg

14.05.2024 - 22:26 Uhr
Zitat von Bender_04
Zitat von JAPAN

Zitat von bayer04toto

Zitat von makeko

Zitat von usernick

Der FC Augsburg kommt nicht nur nach Leverkusen, um Sparringspartner bei der Party zu sein. Die Schwaben können noch Achter werden. Der Platz wird relevant, sollten unsere Jungs den DFB-Pokal gewinnen. Dann qualifiziert sich Platz 8 für die Conference League.


Ist das so?
Ich meine in Erinnerung zu haben, dass sich der 8. nur für die ECL qualifiziert, wenn wir den DFB-Pokal holen UND der BVB die Champions League gewinnt.


Ist korrekt so. Die Plätze 1-5 spielen in diesem Jahr Champions League. Der 6. Platz Europa League und der 7. Platz Conference League. Gewinnt Leverkusen den DFB Pokal, spielt der 7. Platz ebenfalls EL und der 8. Platz CL.

Sollte Dortmund die Champions League gewinnen, spielen die Plätze 1-6 Champions League, der 7. und 8. Platz Europa League (wenn der SVB den DFB Pokal gewinnt) und der 9. Platz würde dann Conference League spielen.

Ich glaube so ist es richtig daumen-hoch


Leider nicht. Falls BVB die Champions League gewinnt und wir den DFB-Pokal. Ist der 7 in der EL und Platz 8 würde in der Conference L. spielen.
Max. 8 Mannschaften pro Nation dürfen international spielen.


Jein. Wir könnten 9 Europastarter haben, wenn Dortmund die CL gewinnen würde und nicht unter den ersten fünf landen würde.


Einen neunten Starter kann es nicht geben. Bei 6 Mannschaften in der CL gäbe es nur eine Mannschaft in der EL. Kurze Zusammenfasung der Reihenfolge, in der die Europapokal-Plätze vergeben werden:

-Platz 1-4 der Bundesliga: Champions League
-CL Sieger: Startplatz in der Champions League. Sollte der CL Sieger über die Liga für den Europapokal qualifiziert sein, verfällt der Startplatz über die Liga. D.h. gewinnt Dortmund als Fünfter die CL, verfällt der EL-Startplatz, den sonst der Bundesliga-Fünfte erhalten hätte. (Dehsalb hätte es auch keinen zusätzlichen CL Startplatz gegeben, wenn Dortmund als Vierter die CL gewonnen hätte).
-Zusätzlicher CL-Startplatz für die zwei besten Nationen der letzten Saison. Den bekommt die beste Mannschaft, die noch nicht für die CL qualifiziert ist. Wenn Dortmund das CL Finale verliert, dann Dortmund als Fünfter. Wenn Dortmund das CL Finale gewinnt, dann Frankfurt als Sechster.
-EL Startplatz der Liga: Verfällt, falls Dortmund die CL gewinnt (s.o.). Wenn nicht, geht der an Frankfurt als Sechsten.
-EL Startplatz des Pokals: Geht an Kaierslautern, falls sie den Pokal gewinnen. Falls wir den Pokal gewinnen, geht der Startplatz an die nächste Mannschaft aus der Liga. Das ist in jedem Fall der Siebte.
ECL Startplatz der Liga: Geht an die nächste Mannschaft der Liga. Also an den Siebten (Lautern gewinnt den Pokal) oder Achten (wir gewinnen den Pokal).

Der Neunte ist also in keinem Fall Startberechtigt.
Aber auch Platz 8 ist für Augsburg ja noch in Reichweite, solange Freiburg in Berlin verliert.
Zurück zum Spiel gegen Augsburg.

Das EL Finale ist zurecht im Hinterkopf. Eine gewisse Rotation wird es also geben.
Auf der anderen Seite wollen wir die ungeschlagene Saison voll machen. Und für die Spieler ist es sicherlich auch schön, vor der Übergabe der Meisterschale auch gespielt zu haben.

Ich fand Xabis Ansatz gegen Bremen ganz schön. Da hat er vor dem Spiel zwar rotiert, aber so dass (bis auf die ungeplante Auswechselung von Granit Xhaka) zum Abpfiff die Elf auf dem Platz stand, die als "Stammelf" den größten Anteil an der Meisterschaft hatte. So etwas fände ich auch am Samstag passend. Das könnte dann zum Beispiel so aussehen.
Zitat von Buerriger
Zitat von radiodevt

Mal sehen, ob wir es dieses Mal schaffen, mit dem Platzsturm bis zum Abpfiff zu warten. grins

Finde ein Platzsturm wäre dieses mal wirklich unangebracht.
Man sollte den Spielern den Moment geben um die Meisterfeier genießen zu können und nicht nach 20 Sekunden in die umkleiden flüchten zu müssen.


Ich hoffe das es gar keinen Platzsturm gibt. Und da sollten sich die Fans dieses mal einfach im Griff haben.
Man hatte das Emotionale ding doch schon gegen BRemen also ist doch alles gut so.

Ich hoffe das wir einfach ein gutes Spiel machen und dann hinterher auch eine geordnete übergabe der Meisterschale haben, inkl. Bühne usw. die ja auch noch aufgebaut werden muss. Ebenso darf man nicht vergessen, dass am 26. das große Homecoing ist mit der Meisterschale und potentiellen Pokalen. Also da darf man ja dann gerne ausgelassen in der Bayarena feiern auch auf dem Platz, dafür gibt es ja auch die Tickets.

So wie du es auch schon geschrieben hast, gebt den Spielern die Ruhe und den Moment zu Feiern mit ihren Teamkollegen. Da haben Fans einfach nix verloren. Hoffe das wird auch so vom Verein, Stadionsprecher und auch den Ultras usw... kommuniziert.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.