Start Aktuelles Pfingsten: Evangelische Open Air-Gottesdienste in Solingen

Pfingsten: Evangelische Open Air-Gottesdienste in Solingen

0
Auch in diesem Jahr werden evangelische Gemeinden in Solingen das Pfingstfest nutzen, um die Kirchenmauern zu verlassen. (Archivfoto: © B. Glumm)
Auch in diesem Jahr werden evangelische Gemeinden in Solingen das Pfingstfest nutzen, um die Kirchenmauern zu verlassen. (Archivfoto: © B. Glumm)

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (red) – Auch in diesem Jahr werden evangelische Gemeinden in Solingen das Pfingstfest nutzen, um die Kirchenmauern zu verlassen. Sie gehen mit Predigt, Musik und Altar nach draußen. Pfingstsonntag finden Open Air-Gottesdienste im Walder Rundling und im Südpark statt, Pfingstmontag auf dem Gräfrather Marktplatz und auf dem Fronhof

Anzeige

Gräfrather Marktplatz: „Gesegnet in die Bikersaison“

Wenn Motorradbegeisterte in NRW nach schönen Zielen für Ausflugsfahrten am Wochenende suchen, gehört für viele der Gräfrather Marktplatz dazu. Da liegt es nahe, genau dort auch zu einem besonderen Gottesdienst für Motorradfans einzuladen. Der letzte Motorradgottesdienst auf dem Gräfrather Marktplatz liegt mittlerweile zwar schon viele Jahre zurück. Doch in diesem Jahr soll es endlich wieder eine Neuauflage geben. „Es gibt bei uns in Gräfrath immer noch viele, die sich gerne daran zurückerinnern“, weiß der Gräfrather Pfarrer Thomas Schorsch: „Von einigen bin angesprochen worden, ob wir das nicht wieder aufleben lassen könnten.“

Am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, ist es darum wieder so weit: Um 10 Uhr wird Pfarrer Schorsch die Menschen auf dem alten Gräfrather Marktplatz zum Motorradgottesdienst unter der Überschrift „Gesegnet in die Bikersaison“ begrüßen. Neben Gedanken und Gebeten zum pfingstlichen Thema „Geistreich“ soll es auch viel Musik geben: Der Saxophonist Markus Hartmann und Thomas Schorsch mit Gitarre und Mundharmonika werden dafür sorgen, dass nicht nur Motorengeräusche zu hören sind.

Plakate laden zum Motorradgottesdienst ein

Für den Gräfrather Pfarrer ist Pfingsten ein idealer Termin für so einen Gottesdienst: „Für mich lautet zu Pfingsten die Botschaft, dass wir jederzeit mit Gottes Gegenwart durch seinen Geist rechnen dürfen. Gerade für Motorradfans lohnt es sich, Gott vor jedem Ausflug um seinen Segen zu bitten.“

Der Theologe ist zwar kein regelmäßiger Biker und fährt im Alltag innerhalb von Gräfrath und Solingen eher mit dem Fahrrad, „aber einmal im Jahr leihe ich mir ein Motorrad aus und unternehme damit eine schöne Tour“. Thomas Schorsch hofft, dass Pfingstmontag viele mit ihren Motorräder nach Gräfrath kommen: Plakate, die zum Gottesdienst einladen, hängen im Café Hubraum und in einem Gräfrather Motoradshop. Und online hat er den Gottesdienst bereits in einschlägigen Veranstaltungskalendern eingetragen.

Im Walder Rundling, im Südpark und auf dem Fronhof

Zwei weitere Pfingstgottesdienste unter freiem Himmel finden bereits einen Tag zuvor am Pfingstsonntag statt. Ein weiterer traditionsreicher Ort in Solingen ist nämlich das „Wauler Dorp“. Und mitten darin, auf dem Kirchplatz direkt an der Walder Kirche, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Wald zum Open Air-Gottesdienst ein. Die Predigt wird Pfarrerin Dr. Stefanie Bluth halten. Pfarrerin Kerstin Heider und Pfarrer Bernd Reinzhagen werden ebenfalls mitwirken. An der musikalische Gestaltung sind der Walder Posaunenchor, die Gemeindeband sowie alle Walder Gemeindechöre unter der Leitung von Kantorin Charlotte Voget beteiligt.

Im Anschluss an den Gottesdienst kann man bei Kaffee und Kuchen sowie Grillwürstchen und Getränken ins Gespräch kommen. Der evangelische Pfingstgottesdienst ist seit langem eine feste Größe im Festkalender des Stadtteils. Pfarrer Bernd Reinzhagen freut sich auch in diesem Jahr wieder auf viele Menschen: „Das wird nicht nur für Walderinnen und Walder ein toller Gottesdienst. Es kommen immer viele Leute. Darum bin ich zuversichtlich, dass wir auch in diesem Jahr bei bestem Wetter einen vollen Kirchplatz begrüßen dürfen.“ Beginn ist um 11 Uhr.

200 Menschen auf dem Fronhof erwartet

Ebenfalls Tradition hat am Pfingstsonntag der Abendgottesdienst im Südpark am alten Bahnhof, zu dem die Lutherkirchengemeinde einlädt. Um 18 Uhr begrüßen Pfarrer Christian Lerch und sein Gottesdienstteam die Gäste auf dem Freigelände hinter dem ehemaligen Steinhaus-Restaurant mit geistreichen Worten und viel Musik zum „Lukitopia-Abendlob“.

Ein weiterer Open Air-Gottesdienst in Kooperation der Stadtkirchengemeinde und der Dorper Kirchengemeinde, zu dem auch die Lutherkirchengemeinde und Widdert einladen, wird dann noch am Pfingstmontag zeitglich zum Motorradgottesdienst um 11 Uhr auf dem Fronhof mitten in der Solinger Innenstadt gefeiert. Unter anderem Pfarrerin Friederike Höroldt und Pfarrerin Katharina Mutzbauer gestalten den Gottesdienst. Die musikalische Gestaltung mit Band und Chor steht unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Stephanie Schlüter. Aus der Erfahrung der letzten Jahre rechnet Pfarrerin Höroldt auch für diesen Gottesdienst mit mindestens 200 Menschen. Sie kann allen die pfingstliche Atmosphäre auf dem Fronhof nur wärmstens empfehlen: „Wenn man da in der Sonne sitzt und ein leichter Wind geht, das ist einfach nur wunderbar!“

Evangelische Open Air-Gottesdienste zum Pfingstfest 2024

Pfingstsonntag

· 11 Uhr, Walder Kirchplatz
Open Air-Pfingstgottesdienst mit allen Walder Pfarrpersonen, dem Posaunenchor, den Chören und der Gemeindeband. Anschließend Kaffee und Kuchen sowie Grillwürstchen und Getränke.

· 18 Uhr, Südpark
Lukitopia-Abendlob Open Air-Pfingstgottesdienst mit Pfarrer, Gottesdienstteam und Band

Pfingstmontag

· 10 Uhr, Gräfrather Marktplatz
Motorradgottesdienst – Gesegnet in die Bikersaison mit Pfarrer, Musik und Gedanken zum Thema „Geistreich“

· 11 Uhr, Fronhof
Open Air-Pfingstgottesdienst mit Pfarrerinnen aus der Stadtkirchengemeinde, Musik aus Dorp und weiteren Mitwirkenden

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelKlinikum Solingen: Telefonaktion für ältere Menschen
Nächster ArtikelSolinger Unternehmen gewinnt IHK-Bildungspreis
Dieser Beitrag stammt von unserer Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein