Unitechnik Group

Seit mehr als 50 Jahren ist Unitechnik spezialisiert auf anspruchsvolle Automatisierungslösungen für innerbetriebliche Logistik und Produktion. Unsere innovativen Softwarekonzepte sind dabei der zentrale Baustein. Für unsere internationalen Kunden aus Industrie und Handel planen und realisieren wir passgenaue Gesamtlösungen, die maximale Ansprüche an Produktivität und Nachhaltigkeit erfüllen - ganz im Sinne von Industrie 4.0.

Hardware Elektrokonstruktion
Die Unitechnik Group
1971
Gründungsjahr
4
Geschäftsbereiche
60 +
Mio Umsatz
300 +
Mitarbeiter

Standorte 

Wir haben Ihnen viel zu bieten

Wiehl

Unitechnik Systems GmbH

Unitechnik Systems mit Sitz in Wiehl, ca. 40 km östlich von Köln, ist spezialisiert auf die Realisierung von Logistikzentren, die Automatisierung von Betonfertigteilwerken und den Bau von Schaltanlagen. Den Schwerpunkt der 200 Beschäftigten in Wiehl bilden Softwareerstellung und Systemintegration.

Zum Standort Wiehl

 

Eisenhüttenstadt

Unitechnik Automatisierungs GmbH

Unitechnik Automatisierungs GmbH mit Sitz in Eisenhüttenstadt, ca. 80 km südöstlich von Berlin. Mit fundiertem Technologie-Know-how unterstützen über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unsere Kunden in der Metallurgie bei der effizienten Automatisierung und Digitalisierung ihrer Produktionsprozesse.

Zum Standort Eisenhüttenstadt

Dubai

- Unitechnik Servicepartner -

DIMOS FZCO in Dubai ist der lokale Vertriebs- und Servicepartner von Unitechnik im Mittleren Osten und betreut die Unitechnik Projekte im Bereich Air Cargo, Airline Catering, Distribution und Produktion. Wir bieten Beratung und Lösungen für automatisierte Logistikanlagen, spezialisiert auch im Tiefkühlbereich. 

Zum Standort Dubai

Ihre Ansprechpartner

Wolfgang Cieplik

Inhaber
Geschäftsführer Holding
Unternehmenskommunikation

T +49 2261 987-208
E-Mail | LinkedIn | vCard

Rainer Poppek

Inhaber
Geschäftsführer Holding

T +49 2261 987-220
E-Mail | vCard

Torsten Ley

Geschäftsführer
Unitechnik Systems GmbH

T +49 2261 987-218
E-Mail | vCard

Karsten Boldt

Geschäftsführer
Unitechnik Automatisierungs GmbH

T +49 3364 501-230
E-Mail | vCard

unser Leitbild

Nachhaltigkeit

Verantwortung ist einer der Kernwerte von Unitechnik. Nachhaltigkeit spielt dabei eine große Rolle. Als Familienunternehmen denken wir nicht in Quartalen, sondern in Generationen. Das spiegelt sich im Umgang mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ebenso wider, wie in unserem Verhalten gegenüber Kunden und Lieferanten. Darüber hinaus übernehmen wir Verantwortung für unsere Umwelt. Die energetische Sanierung unserer Gebäude schreitet kontinuierlich voran. Wir decken einen großen Teil unseres Strombedarfs mit eigenen Photovoltaikanlagen und betreiben eine Ladeinfrastruktur für unsere Firmenfahrzeuge und die Elektroautos unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wolfgang Cieplik und Rainer Poppek, Inhaber der Unitechnik Group

(D)eine Zukunft bei Unitechnik

Attraktive Angebote für Fachkräfte, Berufseinsteiger, Studierende und Schüler

Karriere bei Unitechnik

Mit Leidenschaft 
und Motivation

Bei Unitechnik eröffnen sich vielfältige Karrierewege für Fachkräfte, Berufseinsteiger, Studierende und Schüler. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Innovation und Kreativität fördert und zugleich individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in den Vordergrund stellt.

Unser Ziel ist es, Talente auf allen Ebenen zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten voll zu entfalten und Teil unseres engagierten Teams zu werden. Egal, ob Sie am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen oder bereits über umfangreiche Erfahrungen verfügen, bei Unitechnik finden Sie attraktive Angebote, die Ihre Karriere voranbringen.

Unitechnik Historie

Zeitreise 50 Jahre Unitechnik

Unitechnik blickt auf eine mehr als 50-jährige Firmengeschichte zurück. Ein halbes Jahrhundert voller bahnbrechender Technologiesprünge. Ein Eldorado für ein Automatisierungsunternehmen. Begleiten Sie uns auf einer kleinen Reise: Entwicklung der Unternehmensstandorte und der Unternehmergenerationen, technischer Fortschritt von der Schützsteuerung hin zur speicherprogrammierbaren Steuerung, dem Aufbau der Informatik und dem Wandel vom Zulieferer zum Generalunternehmer und Planer. Einige Geschäftsfelder gibt es heute nicht mehr, wie die eigene Elektronikproduktion des Prozessrechners UTRONIK, neue Geschäftsfelder entstehen - nichts ist beständiger als der Wandel.

Mehr zu der Historie

Was können wir für Sie tun?

Schreiben Sie uns eine Nachricht oder finden Sie den richtigen Ansprechpartner in Wiehl oder Eisenhüttenstadt.

name_hp
email_hp