Bezirksamt Mitte bietet nach Einbürgerung schnelle und einfache Möglichkeit, einen Personalausweis oder Reisepass zu beantragen

Pressemitteilung Nr. 096/2024 vom 02.05.2024

Der Bezirksstadtrat für Soziales und Bürgerdienste, Carsten Spallek, informiert:

Durch die Zentralisierung der Einbürgerung ist es noch schwieriger geworden, das Ende der Antragsbearbeitung und damit den Zeitpunkt der Erlangung der Staatsbürgerschaft als Voraussetzung für die deutschen Personaldokumente einzuschätzen. Eine frühzeitige Terminplanung für die Beantragung von Personalausweis oder Reisepass ist somit nicht möglich.

Seit dem 2. Mai 2024 wird deswegen die Beantragung der notwendigen Personalausweise und Reisepässe für die neu eingebürgerten Menschen in unserer Stadt erleichtert und eine Möglichkeit der Beantragung von Personaldokumenten im naheliegenden Bürgeramt Osloer Str. (Bürgeramt Wedding) angeboten.

Der dafür erforderliche Termin kann telefonisch über das Bürgertelefon unter der Nummer (030) 115 vereinbart werden.

Die Beantragung der Ausweisdokumente erfolgt dann im Bürgeramt Osloer Straße, Osloer Str. 36, 13359 Berlin. Der Standort ist erreichbar über die nah gelegene U-Bahn-Station Osloer Straße.
Die Öffnungszeiten lauten wie folgt:

Montag: 8:00 Uhr – 15:00 Uhr
Dienstag: 8:00 Uhr – 15:00 Uhr
Mittwoch: 7:30 Uhr – 14:30 Uhr
Donnerstag: 10:30 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag: 7:30 Uhr – 14:30 Uhr

Eine Vorsprache ist nur mit vereinbartem Termin möglich, es werden folgende Unterlagen benötigt:
  • Einbürgerungsurkunde, sowie das Beiblatt zur Einbürgerungsurkunde (mit Foto und eventuellen weiteren Staatsangehörigkeiten)
  • Aktuelles biometrisches Passbild
  • Bankkarte

Neben dem neuen Bürgeramtsstandort in der Klosterstraße in Mitte sollen in Berlin zusätzliche weitere neue Standorte zeitnah entstehen.

“Bezirksstadtrat Carsten Spallek:” „Mit diesem neuen serviceorientierten Angebot helfen wir, dass die erstmalige Ausstellung der notwendigen Personaldokumente zeitnah und unkompliziert beantragt werden kann. In Verbindung mit einer weiteren Personalverstärkung sollen dann künftig alle Berlinerinnen und Berliner schneller Termine zur Regelung ihrer Angelegenheiten bekommen. Das sogenannte 14-Tagesziel haben wir weiter im Blick.“

Weiterführende Informationen: https://service.berlin.de/standort/351325/.

Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de