SUB aktuell

Open Science Meet-upAm Montag, 17. Juni findet das 31. Open Science Meet-up von 13:00 bis 16:30 Uhr im Digital Creative Space in der Zentralbibliothek statt. Das Thema dieser Sitzung ist die Finanzierung beim Open-Access-Publizieren, darunter auch welche Art von Unterstützung Autor*innen am Göttingen Campus erhalten können.

mehr

WartungsarbeitenAufgrund von Bauarbeiten kommt es derzeit zu Lärmbelästigung in den Lesesälen des Historischen Gebäudes im Papendiek (Alte Drucke, Handschriften und Seltene Drucke, Universitätsarchiv und Kartensammlung). Auf Wunsch stellen wir Ihnen kostenlose Ohrstöpsel bereit. 

mehr

Basics for BeginnersLernen Sie alles über die Suche in GöDiscovery, in wissenschaftlichen Datenbanken und den Zugang zu Bibliotheksressourcen in unserem Einstiegskurs in die Recherche. Der Kurs findet auf Englisch statt.

mehr

In diesem Online-Kurs erfahren Sie, weshalb es Zeit spart, in unserem Katalog GöDiscovery und Fachdatenbanken zu suchen anstatt Suchmaschinen wie Google zu nutzen. Wir geben Ihnen in dieser Einführung von circa 45 Minuten eine Übersicht mit vielen Tipps.

mehr

Open Access Barcamp 2024Mehr als siebzig Interessierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz trafen sich am 14./15. Mai in Göttingen, um sich über den Status Quo, aktuelle Herausforderungen und die Zukunft von Open Access – dem freien Zugang zu wissenschaftlicher Informationen – auszutauschen. Das Projekt open-access.network hatte die Open Access Community zu einem Barcamp eingeladen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Universität Konstanz und der SUB Göttingen.

mehr

Staudenbeet vor der Zentralbibliothek der SUB

Auf der Wiese vor der Zentralbibliothek der SUB entsteht ein kleines Bienenparadies: im neu angelegten Staudenbeet finden sich auf 50 Quadratmetern über 400 trockenheitsverträgliche Stauden. Die bald blühenden, mehrjährigen Pflanzen werden Wildbienen und zahlreichen anderen Insektenarten als weitere Nahrungsquelle dienen. Die AG Nachhaltigkeit der SUB initierte und koordinierte das Projekt.

mehr