Amtsblatt Nr. 10 vom 10. Mai 2024: Halle (Saale) - Händelstadt
 |  2024

Amtsblatt Nr. 10 vom 10. Mai 2024

Mobilität für (H)alle : Stadtrat bestätigt Konzept / Fuß- und Radverkehr werden gestärkt ++ Stadt dankt Baumpaten ++ Hochschulen unterstützen Fachkräfteallianz ++ Halle engagiert sich für „KLEVEr“ – die ökologische Aufwertung von Grünflächen ++ Moritzburgring wird zur „Klimaoase“ ++ Partnerstädte stellen sich vor ++ Händelfestspiele: Händels Liaison mit Frankreich ++ 60 Jahre Neustadt: Neue Farbe zum Jubiläum ++ Bolzplatz auf dem Dautzsch eingeweiht ++ Acrylmalerei in der Musikbibliothek ++ 30 Tonnen Sand für „Saalestrand“ ++ Stadtbahn: Zwei Abschnitte in Merseburger Straße freigegeben ++ Landesweite Premiere mit Online-Dienst Wohngeld ++ Engagementbeirat startet in neue Amtszeit ++ Briefwahlbüro öffnet am 21. Mai ++ Tabaluga erstmals im Planetarium zu sehen ++ Sportelite zeigt sich zu Werfertagen

Weiterhin: Ausschusssitzungen ++ Beschlüsse aus der öffentlichen / nicht öffentlichen Sitzung des Stadtrates vom 27. März sowie Beschlüsse der öffentlichen Sitzung vom 24. April 2024 ++ Bebauungsplan Nr. 92, Biologicum Heideallee / Weinbergweg, 1.Änderung Auslegungsbeschluss ++ Stadt lädt zum Familien-Aktionstag „Frühe Hilfen“ ein ++ Auslegung von Planunterlagen zum Zweck der Planfeststellung für das Stadtbahnprogramm Halle, Vorhaben 31, Paul-Suhr-Straße ++ (zwischen der Murmansker Straße und der Vogelweide) ++ Allgemeinverfügung der Stadt Halle (Saale) ++ über Ladenöffnungszeiten im Innenstadtbereich ++ Bürgerservicestellen am 10. Juni geschlossen ++ Geänderte Entsorgungstermine zu Pfingsten ++ Stadt weist auf richtige Entsorgung von Batterien und Akkus hin ++ „Waschmobil“ für saubere Mülltonnen ++ Partnerstadt Karlsruhe bietet Studierenden aus Halle (Saale) ein Praktikum an