Nächstes Video:

Die Odyssee

Für immer und ewig

91 Min.

Verfügbar bis zum 21/06/2024

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
  • Untertitel

Einfach so und ohne Vorwarnung verlässt Clarisse eines Morgens ihren Mann Marc und ihre beiden Kinder Lucie und Paul. Im gemeinsamen Haus vergeht die Zeit: Aus den vier Familienfotos am Kühlschrank werden drei ... - Im Jahr 2022 erhielt Mathieu Amalrics Film gleich zwei Nominierungen für den französischen Filmpreis César.

Eines Morgens beschließt Clarisse ihre Familie zu verlassen. Als alle noch schlafen, schleicht sie sich davon, ihren Mann Marc und die beiden Kinder Lucie (11) und Paul (8) lässt sie zurück. Während Clarisse sich singend in ihrem Auto immer weiter von dem gemeinsamen Haus entfernt, fragen sich Marc und die Kinder, wo sie ist und wann sie wiederkommt. Lucie und Paul lassen nachts die Küchentür für sie auf, falls sie zurückkehrt. Clarisse dagegen zieht in eine andere Stadt, fängt einen neuen Job an und fragt sich, wie das Leben ihrer Familie zu dritt nun aussieht. Der kleine Paul wartet noch immer auf die Rückkehr seiner Mutter. Die Zeit vergeht, und die Familienfotos am Kühlschrank wechseln von vier auf nur noch drei Personen. Marc entsorgt die Parfüms und Shampoos von Clarisse. Die Kinder werden reifer; ihnen wird klar, dass Clarisse nicht mehr zurückkommt. Sie warten nicht länger. Doch eines Tages kehrt Clarisse zurück. Die Parfümfläschchen stehen an der richtigen Stelle, die alten Fotos hängen noch. Fantasie und Erinnerungen verschwimmen mit der Realität.

Mit

  • Arieh Worthalter (Marc)

  • Vicky Krieps (Clarisse)

  • Anne-Sophie Bowen-Chatet (Lucie)

  • Sacha Ardilly (Paul)

  • Juliette Benviniste

  • Aurèle Grzesik

Regie

Mathieu Amalric

Drehbuch

Mathieu Amalric

Autor:in

Claudine Galea

Produktion

  • Les Films du Poisson

  • Gaumont

  • ARTE France Cinéma

  • Lupa Film

Produzent/-in

  • Laetitia Gonzalez

  • Yaël Fogiel

  • Felix von Boehm

Kamera

Christophe Beaucarne

Schnitt

François Gedigier

Land

Frankreich

Jahr

2019

Herkunft

  • ARTE F

  • BR

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Charles Berling 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Charles Berling

Abspielen Die Odyssee 79 Min. Das Programm sehen

Die Odyssee

Abspielen "Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute 2 Min. Das Programm sehen

"Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute

Abspielen TAPE: Metallica 4 Min. Das Programm sehen

TAPE: Metallica

Abspielen TAPE: Marilyn Manson 3 Min. Das Programm sehen

TAPE: Marilyn Manson

Abspielen Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen "Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute 2 Min. Das Programm sehen

"Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute

Abspielen TAPE: Metallica 4 Min. Das Programm sehen

TAPE: Metallica

Abspielen TAPE: Marilyn Manson 3 Min. Das Programm sehen

TAPE: Marilyn Manson

Abspielen Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer

Abspielen Re: Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte

Abspielen "Cyrano de Bergerac" - Interview mit Jean-Paul Rappeneau 7 Min. Das Programm sehen

"Cyrano de Bergerac" - Interview mit Jean-Paul Rappeneau