'Madame Bovary' von 'Gustave Flaubert' - Buch - '978-3-257-20721-7'
Madame Bovary
Band 20721

Madame Bovary

Sitten der Provinz. Roman. Mit d. Rezensionen v. Sainte-Beuve, Jules Barbey d'Aureville u. Charles Baudelaire. Nachw. v. Heinrich Mann

Buch (Taschenbuch)

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Madame Bovary

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 6,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 6,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 6,99 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.03.2005

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

17,9/11,3/2,7 cm

Gewicht

348 g

Beschreibung

Rezension

"Das Wagnis, rücksichtslos und verheißungsvoll von Liebe zu erzählen, macht diesen Roman unverwüstlich." (Die Zeit)

"Für Maupassant, Zola, Proust, Heinrich Mann und andere wurde 'Madame Bovary' zum absoluten Maßstab des eigenen Schaffens, für alle Späteren - auch für Kritiker wie Sartre - zu einem Bezugspunkt, an dem die Entwicklung des modernen Romans gemessen werden kann." (Kindlers Neues Literatur Lexikon)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.03.2005

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

17,9/11,3/2,7 cm

Gewicht

348 g

Auflage

22. Auflage

Originaltitel

Madame Bovary. Moeurs de Province

Übersetzt von

  • Irene Bitterli-Riesen
  • Rene Schickele

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-20721-7

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Was für eine Frau!

Gustl Schmidt aus Wien am 21.06.2021

Bewertungsnummer: 624782

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was für eine Frau! Und zu welcher Hingabe sie fähig ist, wenn erst einmal die erste Zurückhaltung überwunden scheint. Wie ausschweifend, und dann doch, in größter Ausschweifung innehaltend, sie sein kann. Wie ihr, inmitten größter Lust, stets auch die Vergänglichkeit bewusst ist. Madame Bovary versucht, gelangweilt durch das Landleben und verführt durch die Liebesgeschichten in all den schönen Romanen, ihr Lebensgefühl durch Affären zu steigern. Anfangs gelingt ihr das, aber dann scheitert sie. Und ihr Scheitern ist, -Flaubert schildert es detailgetreu-, umfassend, erbärmlich und äußerst bemitleidenswert.

Was für eine Frau!

Gustl Schmidt aus Wien am 21.06.2021
Bewertungsnummer: 624782
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was für eine Frau! Und zu welcher Hingabe sie fähig ist, wenn erst einmal die erste Zurückhaltung überwunden scheint. Wie ausschweifend, und dann doch, in größter Ausschweifung innehaltend, sie sein kann. Wie ihr, inmitten größter Lust, stets auch die Vergänglichkeit bewusst ist. Madame Bovary versucht, gelangweilt durch das Landleben und verführt durch die Liebesgeschichten in all den schönen Romanen, ihr Lebensgefühl durch Affären zu steigern. Anfangs gelingt ihr das, aber dann scheitert sie. Und ihr Scheitern ist, -Flaubert schildert es detailgetreu-, umfassend, erbärmlich und äußerst bemitleidenswert.

Ein zeitloser Roman

Stephan aus Wuppertal am 21.06.2021

Bewertungsnummer: 540209

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman, der Flaubert weltberühmt machen sollte, behandelt ein zeitloses Thema. Eine junge Frau findet in der Ehe mit einem spröden Landarzt nicht die Erfüllung ihrer romantischen Träumereien. Sie versucht Trost in verschiedenen Affairen zu finden und die Handlung nimmt eine tragische Wendung. Nicht nur aufgrund der außerordentlich geschliffenen und bildhaften Sprache ist dieser Klassiker lesens- und empfehlenswert.

Ein zeitloser Roman

Stephan aus Wuppertal am 21.06.2021
Bewertungsnummer: 540209
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman, der Flaubert weltberühmt machen sollte, behandelt ein zeitloses Thema. Eine junge Frau findet in der Ehe mit einem spröden Landarzt nicht die Erfüllung ihrer romantischen Träumereien. Sie versucht Trost in verschiedenen Affairen zu finden und die Handlung nimmt eine tragische Wendung. Nicht nur aufgrund der außerordentlich geschliffenen und bildhaften Sprache ist dieser Klassiker lesens- und empfehlenswert.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Madame Bovary

von Gustave Flaubert

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Profilbild von Martina  Bähr

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Martina Bähr

Thalia Pirmasens

Zum Portrait

5/5

"Ich werde bis an mein Lebensende in Emma Bovary verliebt sein." Mario Vargas Llosa

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit keinem geringeren Anspruch, als den perfekten Roman zu schreiben, schuf Gustave Flaubert eine Prosa von lyrischer Dichte und Brillanz. Die Obsessionen seiner Protagonistin, Madame Bovary, werden dem Leser in akribischer Detailliertheit vor Augen geführt. Trotzdem wahrt Flauberts Erzähler seine kommentarlose Unparteilichkeit. Mit „Madame Bovary“ gelang Flaubert ein unnachahmliches Amalgam aus Nähe und Distanz, in der Beschreibung des Menschlichen, Allzumenschlichen. Der Übersetzerin Elisabeth Edl gelingt es, die Modernität Flauberts auf der sprachlichen Ebene einzufangen. Dies zeigt sich unter anderem in der Übernahme der erlebten Rede in der Neuübersetzung, wodurch diese nah an der sprachlichen Qualität des Originals bleibt. Die gebundene Ausgabe des Hanser Verlags rundet das Leseerlebnis durch die haptisch und optisch ansprechende Gestaltung ab. Eine klare Leseempfehlung für Flaubert-Liebhaber und solche, die es werden wollen.
5/5

"Ich werde bis an mein Lebensende in Emma Bovary verliebt sein." Mario Vargas Llosa

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit keinem geringeren Anspruch, als den perfekten Roman zu schreiben, schuf Gustave Flaubert eine Prosa von lyrischer Dichte und Brillanz. Die Obsessionen seiner Protagonistin, Madame Bovary, werden dem Leser in akribischer Detailliertheit vor Augen geführt. Trotzdem wahrt Flauberts Erzähler seine kommentarlose Unparteilichkeit. Mit „Madame Bovary“ gelang Flaubert ein unnachahmliches Amalgam aus Nähe und Distanz, in der Beschreibung des Menschlichen, Allzumenschlichen. Der Übersetzerin Elisabeth Edl gelingt es, die Modernität Flauberts auf der sprachlichen Ebene einzufangen. Dies zeigt sich unter anderem in der Übernahme der erlebten Rede in der Neuübersetzung, wodurch diese nah an der sprachlichen Qualität des Originals bleibt. Die gebundene Ausgabe des Hanser Verlags rundet das Leseerlebnis durch die haptisch und optisch ansprechende Gestaltung ab. Eine klare Leseempfehlung für Flaubert-Liebhaber und solche, die es werden wollen.

Martina  Bähr
  • Martina Bähr
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Madame Bovary

von Gustave Flaubert

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Madame Bovary