Café Telegraph

Laptops, Lilien, Ledercouches – das Eckcafé mit den bodentiefen Fenstern wirkt gehoben, die Preise entpuppen sich beim Aufschlagen der deutsch-englischen Karte jedoch als bodenständig. Während zwischen mit Zeitungsartikeln tapezierten Wänden hippes Jungvolk mit den Tasten klappert und Künstler-Greise sich auf eine Zigarre ins gläserne Separee zurückziehen, arbeiten wir uns an einem Dutzend Frühstücksvariationen vorbei zu den vielseitigen Hauptgerichten vor. Als mein Blick jedoch auf die Tafel mit den Saisonangeboten fällt, nimmt mir das Pfifferlingsrisotto mit jungem Lauch und frischen Kräutern die Entscheidung ab, meine Begleitung wählt Bouillabaise nach Art des Hauses sowie Coq au vin mit Bouillonkartoffeln und Meerrettich. Die zurückhaltende, sich aber stets nach dem Befinden erkundigende Bedienung hat den gesamten Gastraum im Blick und empfiehlt kompetent einen Weißburgunder, der sogleich wohltemperiert serviert wird. Eine halbe Stunde später kommen ein wunderbar schlotziges Risotto, das riecht wie ein Tag im Kräutergarten sowie eine Fischsuppe mit reichlich King Prawns-Einlage auf den Tisch. Dazu ein Hähnchen, das förmlich vom Knochen fällt, auf den Punkt gekochte Nudeln und allerlei liebevolle Details von frisch gehobeltem Parmesan bis Olivendeko – Geschmackskunst bis zum letzten Bissen.

Küche: 5 von 5 Punkten
Ambiente: 4 von 5 Punkten
Bewertet im Geschmackverstärker Leipzig 2013

www.cafe-telegraph.de



Café Telegraph, Dittrichring 18-20, Leipzig, Tel. 0341 149 49 90

Mo-Fr ab 8, Sa-So ab 9 Uhr
  • HG: 8-18 Euro
  • Zahlungsmittel:
  • Karten: EC, AE, DC, MC, VC


Anfahrt:

Dittrichring 18-20
City-West
04109Leipzig

51.339812.37109

www.cafe-telegraph.de