Kinox.to ist illegal: Das sollten Sie über die Rechtslage wissen

| von
kinox.to und Co.: Was Sie nach dem EuGH-Urteil wissen sollten
Videos verkleinern - So geht's!

Videos verkleinern - So geht's!

Das Streaming von Filmen über Seiten wie kinox.to ist illegal. Dessen sollten Sie sich bewusst sein, wenn Sie über diesen Anbieter Filme ansehen. Was die aktuelle Rechtslage darüber sagt, haben wir für Sie in diesem Artikel zusammengefasst.



Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

Kinox.to: Streaming ist illegal

Im Netz finden Sie einige Seiten, die Filme zum Streamen anbieten. Eine davon ist die Seite kinox.to.

  • Lange waren sich Juristen uneins, ob das Streaming von Internetportalen wie kinox.to legal ist. Manche argumentierten mit dem Paragraph 44 des Urheberrechts.
  • Dieser besagt, das Streamen von Filmen nicht illegal sei, solange der Film während des Schauens nur kurzfristig im RAM des Rechners oder nur vorübergehend auf der Festplatte gespeichert wird, aber nach Ende des Films sofort wieder entfernt wird.
  • Diese Art von Streaming bietet kinox.to an. Der Film, den Sie schauen, wird also nicht dauerhaft auf Ihrer Festplatte gespeichert. Sie können dann eine Abmahnung wegen Streaming erhalten
  • Auf diesem Paragraphen können Sie sich jedoch nach einem Urteil des EuGH, des Europäischen Gerichtshofs, nicht mehr berufen. Nach diesem Urteil wird illegales Streaming anders definiert.
  • Illegal ist das Streaming nun, wenn offensichtlich erkennbar ist, dass das Angebot illegal ist. Bei kinox.to ist deutlich erkennbar, dass manche Filme im Kino von der Leinwand abgefilmt wurden. Die Illegalität dieses Angebots ist also tatsächlich offensichtlich.
  • Somit ist das Streamen von Filmen auf kinox.to nach dem Urteil des EuGH definitiv illegal. Sie können sich dann auch nicht mehr auf den Paragraph 44 des Urheberrechts berufen.
  • Nicht nur auf kinox.to und anderen einschlägigen Portalen werden Filme illegal zum Streamen angeboten. Auch auf viel genutzten Plattformen wie YouTube gibt es zahlreiche Filme, die gegen das Urheberrecht verstoßen.
  • YouTube geht jedoch als legale Plattform. Sie können hier nicht unbedingt erkennen oder davon ausgehen, dass ein Film, den Sie gerade anschauen, urheberrechtlich geschützt ist.
  • Da beim Streaming von Filmen auf YouTube somit nicht von einer offensichtlichen Illegalität gesprochen werden kann, werden Sie kaum mit Konsequenzen rechnen müssen.

Illegales Streaming - Abzockmasche per Post

Illegales Streaming - Abzockmasche per Post

Damit Sie erst gar nicht in eine Grauzone gelangen, stellen wir Ihnen in unserem nächsten Praxistipp drei legale Alternativen zu kino.to und kinox.to vor.

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht