1. Home
  2. Stars
  3. Gregory Peck

Gregory Peck

"Moby Dick" war sein Meisterwerk: Gregory Peck, eine unvergessliche Hollywood-Legende
  • Filme
  • Porträt
  • Bilder
  • News
Vorname
Gregory
Nachname
Peck
Geburtstag
05.04.1916

Porträt über Gregory Peck

Nachruf auf Gregory Peck

Trauer um Hollywoodstar Gregory Peck: Der Schauspieler starb in der Nacht zum Donnerstag, den 12.6.2003 in seinem Haus in Los Angeles. Er wurde 87 Jahre alt. Freunde und Kollegen würdigten den Schauspieler, der im Laufe seiner Karriere in mehr als 50 Filmen mitgespielt hatte, darunter in Klassikern wie "Ein Herz und eine Krone", "Moby Dick" oder "Weites Land". Für das Rassismus-Drama "Wer die Nachtigall stört" wurde er 1962 mit einem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.

"Gregory Peck war einzigartig", erklärte Kirk Douglas. "Er repräsentierte Integrität, Leidenschaft und Ehre." Er habe oft mit Peck über einen gemeinsamen Film gesprochen, sagte Douglas, "und ich bin traurig, dass wir nie so weit gekommen sind, es zu machen". Der Regisseur Steven Spielberg erklärte, Pecks Hinterlassenschaft seien nicht nur seine Filme, sondern die dezente, würdevolle und moralische Art und Weise, in der er gearbeitet und gelebt habe. Der Schauspieler Danny DeVito sagte: "Es war eine Ehre, ihn zu kennen. Es war eine Ehre, mit ihm zu arbeiten."

Pecks Frau Veronique sei bis zuletzt an seiner Seite gewesen, sagte der Sprecher der Familie, Monroe Friedman. "Sie sagte mir ganz kurz, dass er friedlich gestorben ist. Sie war bei ihm, hielt seine Hand, und er schlief einfach ein." Peck sei nicht krank gewesen. "Er ist einfach älter und gebrechlicher geworden."

Peck wurde am 5. April 1916 in einem Vorort von San Diego geboren. Nach der Scheidung seiner Eltern 1922 wuchs er vor allem bei seiner Großmutter auf. Ein Stipendium ebnete ihm 1939 den Weg an die Schauspielschule in Manhattan. In den 40er Jahren machte er mit größeren Rollen am Broadway auf sich aufmerksam, und 1943 drehte er seinen ersten Film, den Anti-Nazi-Streifen "Tage des Ruhms". Schon sein nächster Film, "Schlüssel zum Himmel", brachte ihm die erste von insgesamt fünf Oscar-Nominierungen ein.

Der gut aussehende Peck, nicht selten als der schönste Mann Hollywoods gepriesen, war anspruchsvoll, was die Wahl seiner Rollen anging. Gleichwohl galt er als Schauspieler, der in allen Genres eine gute Figur machte. Auch die deutsche Filmbranche zeichnete den amerikanischen Filmstar aus: Für sein Lebenswerk wurde er 1993 mit dem Goldenen Bären der Berlinale und 1998 mit dem Deutschen Filmpreis geehrt.

Pecks Privatleben blieb stets frei von Skandalen. Seit vier Jahrzehnten war er in zweiter Ehe mit der französischen Journalistin Veronique Passani verheiratet. Während und nach seiner Schauspielkarriere engagierte sich Peck für gemeinnützige Zwecke. Er war Präsident der amerikanischen Liga gegen Krebs und setzte sich für den Tierschutz ein.
(ap)

News über Gregory Peck

Noch keine Inhalte verfügbar.

Community-Kritiken zu Gregory Peck

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Star?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.