Erleben Sie die Aufzeichnung von "Wer weiß denn sowas" live – Jetzt Tickets sichern!

Erleben Sie die Aufzeichnung von „Wer weiß denn sowas“ live – Jetzt Tickets sichern!

Wer
Aufnahme von 'Wer weiß denn sowas?'

Hey! Kennst du die Show „Wer weiß denn sowas?“ Wenn ja, bist du sicher schon einmal auf einer Aufzeichnung gewesen oder würdest du gerne mal hingehen? Hier erfährst du, was du über eine Aufzeichnung wissen musst und wie du an Karten für die Show kommst. Also, lass uns starten!

Die Aufzeichnungen für die Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ werden in den Bavaria Filmstudios in Grünwald, einem Vorort von München, gedreht. Die Show wird von vielen bekannten Gesichtern wie Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Elton moderiert und wird von der ARD ausgestrahlt. Die Dreharbeiten finden meistens an einem Samstag statt und dauern üblicherweise zwischen 8 und 10 Stunden.

Ab Sommer 2023: „Wer weiß denn sowas?“ kehrt auf ProSieben zurück!

Ab Sommer 2023 wird „Wer weiß denn sowas?“ wieder aufgelegt! Wir freuen uns sehr, Dir die Neuigkeit mitteilen zu können, dass die beliebte Quizshow mit Kai Pflaume und Elton bald wieder auf ProSieben ausgestrahlt wird. In Kürze wirst du auf dieser Seite und durch unseren Ticketing-Newsletter über den Start des Vorverkaufs und die genauen Termine informiert. Also, halte die Augen offen und sei dabei, wenn Kai und Elton wieder mit kniffligen Fragen und spannenden Gästen die Zuschauer begeistern. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Dir!

Erlebe Deinen Lieblingsstar im Studio Hamburg – Jetzt Tickets im Vorverkauf!

Du möchtest dabei sein, wenn dein Lieblingsstar eine Show im Studio Hamburg aufnimmt? Dann kannst du jetzt Tickets im Vorverkauf erwerben. Die Aufzeichnung findet im Studio A1 statt und das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 16 Jahre. Der Preis für die Tickets liegt bei 10 € pro Person, zuzüglich 2,50 € Bearbeitungsgebühr. Also sicher dir schnell dein Ticket und erlebe ein unvergessliches Event!

Wann werden TV-Sendungen aufgezeichnet? Erfahre mehr!

Du hast sicher schon mal davon gehört, dass Fernsehsendungen nicht live aufgenommen werden. Aber weißt du auch, wann die Aufnahmen stattfinden? In der Regel werden Show und Sendungen Wochen oder manchmal sogar Monate im Voraus aufgezeichnet. Dies geschieht, damit die Produzenten und Redakteure noch Zeit haben, alle notwendigen Anpassungen und Bearbeitungen vorzunehmen. Auch Werbespots müssen eingefügt werden und so können sich die Zuschauer auf eine reibungslose Show freuen. So hast du die Möglichkeit, immer wieder die gleiche Sendung zu sehen, wenn du möchtest.

Erlebe „Wer weiß denn sowas?“ mit Joyn-Paket – Jetzt streamen!

Kennst du die Quizshow ‚Wer weiß denn sowas?‘? Falls nicht, solltest du das unbedingt mal ändern. Sie ist eine der beliebtesten Quizshows der Deutschen. Ab sofort kannst du die Quizshow sogar live über den Streamingdienst Joyn empfangen. Am günstigsten ist das im Paket „kostenfreie Version“. Zusätzlich bietet dir Joyn noch viele weitere spannende Inhalte. Du kannst dort die neuesten Serien, Filme und Dokumentationen anschauen. Mehr als 50 Sender stehen dir hier zur Verfügung. Mit der Suchfunktion kannst du ganz einfach deine Lieblingssendungen finden und dir so jederzeit deine persönliche Unterhaltung zusammenstellen. Also, worauf wartest du noch? Besorge dir jetzt das Joyn-Paket und erlebe die besten Quizshows und Serien live!

 Aufzeichnung von

Live dabei bei einer TV-Sendung: Jetzt Karten bei TV TICKETSde bestellen!

Du möchtest einmal live dabei sein, wenn eine TV-Sendung aufgezeichnet wird? Dann bist du bei TV TICKETSde genau richtig! Hier kannst du bequem Karten für deine Lieblingsshow bestellen. Dabei hast du die Möglichkeit, die Aufzeichnung vor Ort mitzuerleben und einmal hautnah hinter die Kulissen einer Fernsehproduktion zu schauen. Es sind pro Sendung insgesamt 80 Plätze verfügbar. Bestell dir deine Karte einfach unter der Telefonnummer 030 / 5360640. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Bernhard Hoëcker knackt 500.000 Abonnenten-Marke auf YouTube

000 Abonnenten

Vor kurzem hat der deutsche Komiker Bernhard Hoëcker die marode von 500.000 Abonnenten geknackt. Damit ist er sicherlich eine der bekanntesten Persönlichkeiten in Deutschland. Hoëcker hat sich in den letzten Jahren durch seine unterhaltsamen YouTube-Videos einen großen Namen gemacht.

Du kennst sicherlich auch den deutschen Komiker Bernhard Hoëcker. Er ist gerade dabei, eine neue Ära der Unterhaltung zu gestalten. Vor kurzem hat er eine magische Marke geknackt: 500.000 Abonnenten auf seinem YouTube-Kanal. Mit seinen unterhaltsamen Videos erfreut er die deutsche Internet-Gemeinschaft. Zudem hat er auch in TV-Shows und Kinofilmen mitgewirkt. Mit seiner jahrelangen Arbeit hat er sich einen Namen in Deutschland gemacht. Wenn du auf der Suche nach unterhaltsamen Videos bist, dann schau unbedingt mal bei Bernhard Hoëcker vorbei. Seine Videos bringen jeden zum Lachen.

Erlebe die Spannung bei „Wer weiß denn sowas“ und gewinne!

Du sitzt im Publikum von „Wer weiß denn sowas“ und weißt nicht, wem Du die Daumen drücken sollst? Dann musst Du Dich entscheiden. Bleibt Dein Team am Ende als Gewinner stehen, dann wird das gewonnene Geld durch die Anzahl der Zuschauer geteilt und Dir und den anderen Zuschauern anschließend ausgezahlt. Also lohnt es sich, bei der Show dabei zu sein! Auch wenn die Teams die Antworten nicht wissen, kannst Du die Aufregung anfeuern und vielleicht am Ende selbst einen Gewinn abstauben. Sei also dabei und unterstütze Dein Team!

ARDe „Wer weiß denn sowas?“ um neunte Staffel erweitert

Im Juni 2022 hat die ARD entschieden, die erfolgreiche Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ um eine neunte Staffel zu erweitern. Diese wird 130 Folgen umfassen und ab Mitte Oktober ausgestrahlt werden. Die Zuschauer dürfen sich also auf eine weitere Staffel des beliebten Vorabend-Formats freuen.

Die Show wird wieder von den bekannten Moderatoren Bernhard Hoëcker und Elton präsentiert, die versuchen, die prominenten Gäste auf die Probe zu stellen und ihr Wissen unter Beweis zu stellen.

Wenn Du also ein Fan von Wissensfragen und kniffligen Aufgaben bist, dann solltest Du auf jeden Fall einmal vorbeischauen und Dir die neue Staffel nicht entgehen lassen. Am besten merkst Du Dir schon einmal den Termin im Oktober vor, um nichts zu verpassen!

Beliebte Serie „Zurück“ kehrt im Herbst 2023 zurück

Bereits seit Herbst 2023 kehrt die beliebte Serie „Zurück“ in die ARD zurück und erfreut die Fans. In der Serie geht es um eine Gruppe von Menschen, die zu einem spannenden Abenteuer aufbrechen, um ein altes Geheimnis aufzudecken. Neben einigen bekannten Schauspielern sind auch viele neue Gesichter dabei. Auch wenn die Serie schon einige Jahre aus der ARD verschwunden war, können sich die Fans auf einige ähnliche Elemente freuen, die sie schon aus der ursprünglichen Serie kennen.

Doch neben den Wiedersehen mit altbekannten Charakteren, erwartet die Zuschauer auch eine neue Storyline. Die Gruppe Gerüchten zufolge auf der Suche nach einem alten schottischen Schatz. Wird es ihnen gelingen das sagenumwobene Geheimnis zu lüften? Und welche Abenteuer werden sie dabei erleben? Im Herbst 2023 werden wir es herausfinden, wenn die Serie „Zurück“ endlich wieder im Ersten zu sehen ist. Sei gespannt und freu Dich auf spannende Abenteuer mit Deinen Lieblingscharakteren!

Eklat bei Aufzeichnung von „Wer weiß denn sowas“: ARD schmeißt Gast aus Show

Bei der Aufzeichnung von „Wer weiß denn sowas“ in der ARD kam es kurz vor der Show zu einem echten Eklat. Die Schlagersängerin Rosanna Rocci soll gegen die Corona-Regeln des Senders verstoßen haben, als sie als Gast auftreten wollte. Daraufhin ergriff die ARD knallharte Maßnahmen und schmiss sie aus der Show. Wie genau der Regelverstoß aussah, ist noch nicht bekannt. Doch es zeigt, dass es bei der Aufzeichnung von „Wer weiß denn sowas“ offenbar keine Ausnahmen gibt. Alle Teilnehmer müssen sich an strenge Corona-Regeln halten, damit die Show weiterhin aufgenommen werden kann.

 Bild der aufgezeichneten Szene von

Team Elton & Hoëcker: 19 Mal 6.000€ Gewinnsumme gesichert

Insgesamt 19 Mal (inklusive der XXL-Ausgaben) ist es den Teams Elton und Hoëcker bisher gelungen, die höchstmögliche Gewinnsumme von 6.000 Euro einzufahren. 10 Mal konnte das Team Elton den Jackpot abstauben, während Team Hoëcker 8 Mal erfolgreich war. Einmal bekamen beide Teams zusammen die hohe Gewinnsumme. Ab und zu passierte es allerdings, dass sich die beiden Teams im Finale gegenseitig verzockten und somit leer ausgingen.

Wer weiß denn sowas? Jetzt ARD Quiz App laden und Gewinne sichern!

Du möchtest bei der Aufzeichnung von „Wer weiß denn sowas?“ mitmachen? Dann hol Dir die ARD Quiz App und bewirb Dich als Teil des virtuellen Publikums. Der genaue Zeitraum, in dem Du Dich bewerben kannst, wird Dir per PUSH-Nachricht mitgeteilt. So erhältst Du rechtzeitig eine Benachrichtigung und kannst zur Aufzeichnung erscheinen. Außerdem hast Du eine Chance auf tolle Gewinne. Also, worauf wartest Du noch? Lade Dir die ARD Quiz App und tritt dem virtuellen Publikum bei!

Hochmoderne TV-Studios in Hamburg: „Die Küchenschlacht“, „Markus Lanz“ & „#beisenherz“!

In der Hansestadt Hamburg haben wir zwei hochmoderne TV-Studios. Hier produzieren wir regelmäßig verschiedene Sendungen wie „Die Küchenschlacht“, „Markus Lanz“ und „#beisenherz“. In den Studioeinrichtungen findest du alles, was du für eine professionelle TV-Produktion brauchst. Damit du dir ein Bild machen kannst, was dich erwartet, kannst du uns gerne einen Besuch abstatten. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Entdecke Deine Familiengeschichte als Urenkel von Hermann Eberhard Pflaume

Du lebst in Grünwald, einem Vorort von München? Dann bist du ein Urenkel des Architekten Hermann Eberhard Pflaume! Dein Ururgroßneffe, der Geheime Baurat Hermann Otto Pflaume, und dein Verwandter, der Stadtrichter Johann Caspar Pflaume, stammen alle aus der traditionsreichen Ascherslebener Familie. Das ist richtig beeindruckend! Mit einer solch langen Familiengeschichte hast du sicherlich viele spannende Geschichten zu erzählen. Wenn du noch mehr über deine Familie erfahren möchtest, kannst du auch eine Recherche über die Ascherslebener Familie machen.

Entdecke die ARD Mediathek – Filme, Serien & Events!

Du hast Lust, spannende Filme oder interessante Serien anzugucken? Kein Problem! Die ARD Mediathek bietet Dir ein riesiges Angebot an unterschiedlichen Inhalten. Ob Spielfilme, Dokumentationen, Serien, Shows oder Nachrichtensendungen wie die Tagesschau – damit bist Du immer top informiert. Du kannst sogar die Live-Übertragungen ausgewählter Events verfolgen. Also, worauf wartest Du noch? Schau Dir die ARD Mediathek an und lass Dich überraschen!

Elton John: Immer noch einer der bestverdienenden Musiker

Im Vergleich zu anderen Prominenten liegt Elton John beim Verdienst in den letzten 12 Monaten bis Mai 2020 immer noch weit vorne. Laut einem Bericht von Forbes verdiente der Musiker in diesem Zeitraum stolze 81 Millionen US-Dollar. Allerdings rutscht er im Vergleich zur letzten Forbes-Liste etwas ab, da andere Promis wie Taylor Swift oder Kylie Jenner in den vergangenen Monaten noch mehr Geld verdient haben. Der Brite ist aber immer noch einer der bestverdienenden Musiker der Welt.

Bernhard Brink Vermögen: Über 2 Millionen Euro und mehr als 40 Jahren Musikkarriere

Du fragst dich bestimmt, wie viel Vermögen der deutsche Schlagersänger und Moderator Bernhard Brink hat. Neben seinen vielen TV- und Radio-Auftritten, ist Brink auch als Schlagersänger unterwegs und hat sich ein kleines Imperium im Immobilienbereich aufgebaut. Laut dem Vermoegenmagazin wird sein Vermögen auf mehr als zwei Millionen Euro geschätzt. Doch der Sänger brilliert nicht nur im Vermögensbereich, sondern ist auch für seine langjährige Musikkarriere bekannt. Seit 1979 ist er in der Musikszene aktiv und hat viele Top-Ten-Hits gelandet. Mit seinen Songs hat Brink viele Fans über die Jahre begeistern können.

Bastian Hoëcker: Erlebt Bonn als Familie & tankt Kraft in der Natur

Nach dem Abitur im Jahr 1993 machte Bastian Hoëcker an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ein Studium der Volkswirtschaftslehre und schloss es 1996 mit dem Vordiplom ab. Heute ist er mit der TV-Producerin und Autorin Eva von Mühlenfels verheiratet. Gemeinsam haben sie zwei Töchter und leben als Familie in Bonn. Bastian Hoëcker genießt die Vorteile einer Großstadt, die sowohl kulturell als auch gastronomisch viel zu bieten hat. Er unternimmt gerne Ausflüge in die nahegelegene Natur, um sich zu entspannen und Kraft zu tanken.

Wie Joko Winterscheidt mit harter Arbeit zu 9 Millionen Euro kam

Du fragst dich jetzt sicherlich: Wie konnte es Joko Winterscheidt zu so einem Vermögen bringen? Der TV-Star hat sich mit seinen vielen Talenten in vielen Bereichen ein Vermögen aufgebaut. Neben seiner TV-Karriere verdient er sich durch Werbeverträge und zahlreiche Gagen für seine zahlreichen Show-Auftritte einiges dazu. Laut dem Vermögenmagazin wird sein aktuelles Vermögen auf rund 9 Millionen Euro geschätzt.

Aber nicht nur seine TV-Karriere hat ihm zu seinem Wohlstand verholfen. Winterscheidt hat sich auch als Autor und Produzent in der Unterhaltungsbranche einen Namen gemacht. Seine Produktionsfirma hat in den letzten Jahren bereits mehr als 50 TV-Formate produziert.

Joko Winterscheidt hat es also geschafft, sich in verschiedensten Bereichen ein Vermögen aufzubauen. Immer wieder beweist der TV-Star, dass man mit harter Arbeit und Ehrgeiz alles erreichen kann.

Warum Jäger ohne Preisgeld eine wertvolle Arbeit leisten

Die Jäger erhalten leider kein Preisgeld für ihren Einsatz. Trotzdem ist ihre Arbeit wertvoll und wichtig, denn sie sorgen dafür, dass die Natur in Balance bleibt. Sie kontrollieren die Wildbestände, um zu verhindern, dass zu viele Tiere auf einmal einen bestimmten Ort bevölkern. Dadurch können die Bewohner der Gegend in Ruhe leben, ohne Angst haben zu müssen, dass sie plötzlich belagert werden. Jäger müssen zudem eine lange Ausbildung machen, um sicherzustellen, dass sie ihren Job sicher und professionell erledigen. Durch ihre Arbeit bleiben die Wildbestände in einem gesunden Zustand und die Natur kann sich erholen. Es ist ein sehr wichtiger Job, den die Jäger leisten und auch wenn sie kein Geld bekommen, ist ihre Arbeit uneingeschränkt wertvoll.

Zusammenfassung

Na, das weiß ich auch nicht so genau. Aber ich denke, dass die Aufzeichnungen der Sendungen meistens auf der offiziellen Website zu finden sind. Du kannst mal dort schauen, ob du die Aufzeichnungen findest. Ansonsten kannst du auch in sozialen Netzwerken nachschauen, ob jemand die Sendung aufgezeichnet hat. Vielleicht hast du auch Glück und du findest, was du suchst.

Fazit: Alles in allem kann man sagen, dass es sehr interessant ist, eine Aufzeichnung von „Wer weiß denn sowas“ zu sehen. Du kannst viel über interessante Themen lernen und auch ein wenig lachen. Es lohnt sich also, einmal eine Aufzeichnung anzuschauen.

Schreibe einen Kommentar