FC Bayern: Kehrtwende in der Trainerfrage? "Dann wird neu gewürfelt"
Suche Heute Live
Bundesliga

"Dann wird neu gewürfelt"

Bayern-Kehrtwende in der Trainerfrage?

Der FC Bayern trennt sich nach der Saison vorzeitig von Thomas Tuchel
Der FC Bayern trennt sich nach der Saison vorzeitig von Thomas Tuchel
Foto: © IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch
21. April 2024, 18:12

Der FC Bayern sucht händeringend nach einem Cheftrainer für die nächste Saison. Kommt es zu einer spektakulären Kehrtwende, nun da die Alternativen immer rarer werden? Der ehemalige Bundesliga-Trainer Heiko Herrlich kann sich das durchaus vorstellen.

Geht es nach dem ehemaligen Leverkusen- und Augsburg-Cheftrainer Heiko Herrlich, könnte sich der FC Bayern womöglich doch noch zu einer Weiterbeschäftigung von Thomas Tuchel durchringen.

"Was ist, wenn sich die Situation so entwickelt, dass der FC Bayern die Champions League gewinnt? Was ist, wenn sich Mannschaft und Trainer doch noch finden?", fragte er in der Sendung "Bild Sport" bei "Welt TV". Und antwortete sogleich: Dann wird neu gewürfelt."

Dann, so Herrlich "sicher", wäre es "auch Thomas Tuchels Wunsch", doch längerfristig beim FC Bayern zu bleiben: "Diese Geschichte ist noch offen, im Fußball ist immer alles möglich." Die Münchner bestreiten ihr Halbfinale in der Königsklasse gegen Real Madrid, am 1. Juni findet dann das Finale in London statt.

Trainersuche beim FC Bayern: Tuchel wiegelt ab, Eberl will nicht "nachkarten"

Ob man beim FC Bayern im Fall eines Champions-League-Siegs eine solche Kehrtwende vollzieht, ist allerdings mehr als fraglich. Vordergründig müsste zudem vor allem Thomas Tuchel mitspielen, der zuletzt keinerlei Andeutung gemacht hatte, in München bleiben zu wollen.

Im Gegenteil: Als er auf der Spieltagspressekonferenz der Münchner vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin auf die Verlängerung von Julian Nagelsmann beim DFB  angesprochen und gefragt wurde, ob diese Entscheidung nun womöglich Auswirkungen auf seine eigene Zukunft habe, sagte Thomas Tuchel vielsagend: "Das ist so viel Konjunktiv. Ich habe eine Vereinbarung mit dem Verein, die ist kommuniziert und die steht."

Der Bundestrainer galt nach den Absagen von Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart) und Xabi Alonso (Bayer Leverkusen) als weiterer Wunschkandidat von Sportchef Max Eberl. 

Als dieser am Samstagabend im ZDF-Sportstudio wiederum nach einer möglichen Tuchel-Kehrtwende gefragt wurde, sagte er: "Die Entscheidung wurde gefällt, da war ich noch gar nicht da. Und die Entscheidung steht, hat Thomas gesagt. Deswegen brauche ich da jetzt nicht noch einmal großartig nachkarten."

Eberl hatte sein Amt zum 1. März begonnen, da hatten sich die Bayern-Bosse mit Tuchel bereits auf eine Trennung nach der Saison verständigt.

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
4
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
2
15:30
Sa, 18.05.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
15:30
Sa, 18.05.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
0
15:30
Sa, 18.05.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
3
1
15:30
Sa, 18.05.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
4
2
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
15:30
Sa, 18.05.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
4
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
15:30
Sa, 18.05.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
4
1
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
15:30
Sa, 18.05.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
15:30
Sa, 18.05.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
4
2
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
15:30
Sa, 18.05.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen34286089:246590
2VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart34234778:393973
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34233894:454972
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34198777:393865
5Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34189768:432563
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt341114951:50147
71899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341371466:66046
81. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim3410121250:55-542
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341191448:54-642
10SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg341191445:58-1342
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburg341091550:60-1039
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg341071741:56-1537
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05347141339:51-1235
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach347131456:67-1134
151. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34961933:58-2533
16VfL BochumVfL BochumBochum347121542:74-3233
171. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln345121728:60-3227
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt34382330:86-5617
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2023/2024

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane536
2VfB StuttgartSerhou Guirassy428
3RB LeipzigLoïs Openda224
4VfB StuttgartDeniz Undav018
51899 HoffenheimMaximilian Beier016