Pfizer AKTIE | Aktienkurs & News | PFE | 852009 – boerse.de

Pfizer Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  0,56%  |  0,15 EUR

Pfizer Aktie News und Analysen

Pfizer-Aktie: Lohnt sich der Einstieg jetzt?

Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Pfizer-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen

PFIZER-AKTIE TIMING

BOTSI®-Trendmonitor

BOTSI®-Advisor Abstufung Pfizer von Rang 543 auf Rang 546

Pfizer ist Teil des 619 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien USA. In der großen Trendauswertung vom 31.05.2024 ist der Titel von Rang 543 auf Rang 546 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen

Pfizer Aktie Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 27,35
23,68
03.01.24
25.04.24
-1,28%
14,02%
12 Monate 37,30
23,68
13.06.23
25.04.24
-27,61%
14,02%
24 Monate 52,55
23,68
11.07.22
25.04.24
-48,62%
14,02%
36 Monate 54,10
23,68
20.12.21
25.04.24
-50,09%
14,02%
4 Jahre 54,10
23,68
20.12.21
25.04.24
-50,09%
14,02%

Pfizer Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 26,43 2,17 %
GD 38 25,58 5,57 %
GD 50 25,44 6,15 %
GD 100 25,39 6,36 %
GD 200 27,03 -0,11 %

Pfizer Aktie Chartanalysen

Pfizer-Aktie unter 200-Tage-Linie

Mit dem Rücksetzer auf 27,00 EUR hat die Pfizer-Aktie am 05.06.2024 die 200-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die Pfizer-Aktie befand sich seit dem 04.06.2024 im langfristigen Aufwärtstrend und ...weiterlesen

Realtime-Kurse Pfizer Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
26,86 EUR
Veränderung:
-0,31 EUR
Veränderung in %:
-1,13 %
Zeit    18:20:15 Datum    06.06.24

Pfizer Aktie Times & Sales

Zeit   Kurs Volumen
17:58:05
 
26,94 1.080
17:17:21
 
26,98 740
17:05:14
 
26,94 41
17:00:30
 
26,91 150
16:51:36
 
26,97 500

Pfizer Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
05.06.2024 27,14 0,28%
04.06.2024 27,07 0,61%
03.06.2024 26,90 2,87%
31.05.2024 26,15 1,24%
30.05.2024 25,83 0,43%

Pfizer Aktie - WKN: 852009

Pfizer Inc. ist weltweit eines der größten Pharmaunternehmen. Das Leistungsspektrum lässt sich in zwei Felder untergliedert: Biopharmaceutical and Diversified. Die Kompetenzfelder erstrecken sich über Medikamente im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Rheuma und Schmerz, Infektionen und HIV-Erkrankungen, urogenitale Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Augen- und Stoffwechselerkrankungen, Krebs bis hin zu Arzneimittel für Klein-, Hobby- und Nutztiere.

Die Unternehmensgeschichte reicht zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Charles Pfizer und Charles Erhart gründeten die Charles Pfizer & Gesellschaft in Brooklyn, New York. Insbesondere die zwei Jahrzehnte nach dem letzten Weltkrieg waren geprägt von einem starken Unternehmenswachstum, einerseits organisch andererseits durch Zukäufe. Pfizer gründete unter anderem Niederlassungen in Belgien, Brasilien, Kanada und England. Enge Beziehungen zu asiatischen Unternehmen, so zum Beispiel zur japanischen Firma Taito, wurden ebenfalls in den 50er Jahren eingegangen. Die Belegschaftszahl verdoppelte sich in dieser Dekade. Entsprechende Research-Aktivitäten und die Entwicklung neuer Medikamente forcierten das Unternehmenswachstum.

Ende der 90er Jahre wurde Pfizer vom Fortune Magazin als bekannteste/beliebteste Pharmaziegesellschaft gekürt. Die Entwicklung und der Markteintritt von Viagra unterstützten den positiven Trend. Das neue Jahrtausend startete wiederum mit Akquisitionen von Warner-Lambert und Pharmacia. Daneben sollten strategische Partnerschaften, wie zum Beispiel mit Wyeth, die Aufstellung eines breit diversifizierten Unternehmens beflügeln. 2002 trat Pfizer als erster US-amerikanischer Pharmaziekonzern der U.N. Global Compact bei, einem international ausgerichteten Netzwerk.

Das Unternehmen ist seit April 2008 Mitglied im Dow Jones Industrial Index.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Pharma sind: InnoCan Pharma, Lonza Group, NanoRepro, Novartis, Novo Nordisk, Abbott, Roche, Sanofi und Valneva.

Pfizer-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Pfizer-Aktie per saldo 25,8% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 0,2% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 10.221 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 2,3 als moderat einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Pfizer nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Pfizer-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Ballard Power-Aktie, Valneva-Aktie, CureVac-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

FAQs

In den vergangenen zehn Jahren ist Pfizer auf der Stelle getreten (+0% p.a.) und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,3 als moderat einzustufen.
Deshalb ist Pfizer kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt, die in den vergan­genen zehn Jahren im Schnitt 16,2% jährlich gewonnen haben. Entsprechend ist Pfizer auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Pfizer-Aktie war bei 54,60 Euro und wurde am 26.10.00 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 50,55% entfernt.
Die Pfizer-Aktie kostet aktuell 26,93 Euro (Stand: 06.06.24 17:55:49), das entspricht einer Kursveränderung von 0,87% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Pfizer-Aktie 4,56% gewonnen. Ob die Pfizer-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Es ist aber noch immer in allen Zeithorizonten ein Trendwechsel nach oben greifbar, da der Kurs erst um 0,11 Prozent unter dem 200-Tage-GD bei 27,03 notiert. Mehr dazu finden Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat Pfizer ihre Dividende viermal erhöht, zweimal wurde die Ausschüttung unverändert belassen und viermal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.