Hymnen an die Nacht: Zusammenfassung & Analyse

Hymnen an die Nacht

Im Jahr 1800 veröffentlichte Georg Friedrich Philipp von Hardenberg unter dem Pseudonym Novalis seine "Hymnen an die Nacht". In den sechs Hymnen werden die Todessehnsucht und die Unzulänglichkeiten der irdischen Welt thematisiert.  

Hymnen an die Nacht Hymnen an die Nacht

Erstelle Lernmaterialien über Hymnen an die Nacht mit unserer kostenlosen Lern-App!

  • Sofortiger Zugriff auf Millionen von Lernmaterialien
  • Karteikarten, Notizen, Übungsprüfungen und mehr
  • Alles, was du brauchst, um bei deinen Prüfungen zu glänzen
Kostenlos anmelden
Inhaltsangabe
    Häufig gestellte Fragen zum Thema Hymnen an die Nacht

    Worum geht es in Hymnen an die Nacht?

    Innerhalb von sechs Hymnen werden in "Hymnen an die Nacht" die Todessehnsucht und die Unzulänglichkeiten der irdischen Welt thematisiert. 

    Wer schrieb Hymnen an die Nacht?

    Novalis (Georg Friedrich Philipp von Hardenberg) verfasste die "Hymnen an die Nacht".

    Zu welcher Epoche gehören die Hymnen an die Nacht?

    Die "Hymnen an die Nacht" sind der literarischen Epoche der Romantik zuzuordnen. 

    Was ist eine Hymne?

    Die Hymne ist eine Form des Gedichts, die keinen strengen formalen Anforderungen unterliegt und inhaltlich die Lobpreisung eines Gottes, eines Ortes, einer Person oder von Gefühlen thematisiert. 

    Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

    Wer verfasste die "Hymnen an die Nacht"?Hinweis: Hier ist einmal der Autoren-/Künstlername gesucht und einmal der bürgerliche Name.

    Wann wurden die "Hymnen an die Nacht" veröffentlicht?

    Welcher literarischen Epoche sind die "Hymnen an die Nacht" zuzuordnen?

    Weiter

    Entdecken Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

    Kostenlos anmelden
    1
    Über StudySmarter

    StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

    Erfahre mehr
    StudySmarter Redaktionsteam

    Team Hymnen an die Nacht Lehrer

    • 18 Minuten Lesezeit
    • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
    Erklärung speichern

    Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

    Kostenfrei loslegen

    Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

    Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

    Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

    • Karteikarten & Quizze
    • KI-Lernassistent
    • Lernplaner
    • Probeklausuren
    • Intelligente Notizen
    Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!