Hofmannsthal, Hugo von, Gedichte - Zeno.org

Hugo von Hofmannsthal

Gedichte

Die Gedichte 1891-1898

Kleine Blumen ...

Entstanden 1888. Erstdruck aus dem Nachla� in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts, Frankfurt a.M. 1971.

Was ist die Welt?

Entstanden 1890. Erstdruck in: An der sch�nen blauen Donau, Wien 1890.

Den Pessimisten

Entstanden 1890 unter dem Titel �Ewige Poesie�. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Frage

Entstanden 1890. Erstdruck in: An der sch�nen blauen Donau, Wien 1890.

�Sunt animae rerum� Thomas von Aquino

Entstanden 1890. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Fronleichnam

Entstanden 1890. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

F�r mich ...

Entstanden 1890. Erstdruck in: An der sch�nen blauen Donau, Wien 1890.

Siehst du die Stadt?

Entstanden 1890. Erstdruck aus dem Nachla� in: Neue Schweizer Rundschau, Z�rich 1930.

Sturmnacht

Entstanden 1890. Erstdruck in: Moderne Dichtung. Monatsschrift f�r Literatur und kritik, Br�nn 1890.

Verse, auf eine Banknote geschrieben

Entstanden 1890. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

G�lnare

Entstanden 1890. Erstdruck in: An der sch�nen blauen Donau, Wien 1890.

Gedankenspuk

Entstanden 1890. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Verhei�ung

Entstanden 1890. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal, Gedichte. Dramen I. 1891-1898, hg. von Bernd Schoeller, Frankfurt a.M. (Fischer) 1979.

Denkmal-Legende

Entstanden 1890. Erstdruck in: An der sch�nen blauen Donau, Wien 1891.

S�nde des Lebens

Entstanden 1891. Erstdruck in: Moderne Rundschau, Wien 1891.

Vorgef�hl

Entstanden 1891. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Ghaselen

Entstanden 1891. Erstdruck aus dem Nachla� in: Corona, M�nchen 1940.

Bl�hende B�ume

Entstanden vielleicht 1891. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Bl�tenreife

Entstanden 1891. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Der Schatten eines Toten ...

Entstanden 1891. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Sonette

K�nstlerweihe

Entstanden 1891. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

�Zukunftsmusik�

Entstanden 1891. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Lebensquell

Entstanden 1891. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Sonett der Welt

Entstanden 1891. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Sonett der Seele

Entstanden 1891. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Erfahrung

Entstanden 1891. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Rechtfertigung

Entstanden 1891. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

�Epigonen�

Entstanden 1891. Erstdruck aus dem Nachla� in: Corona, M�nchen 1940.

Vielfarbige Distichen

Entstanden 1891. Erstdruck aus dem Nachla� in: Corona, M�nchen 1940.

Einem, der vor�bergeht

Entstanden 1891. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Mein Garten

Entstanden 1891. Erstdruck in: Die Nation. Wochenschrift f�r Politik, Volkswirtschaft und Literatur, Berlin 1892.

Die T�chter der G�rtnerin

Entstanden 1891. Erstdruck in: Die Nation. Wochenschrift f�r Politik, Volkswirtschaft und Literatur, Berlin 1892.

Stille

Entstanden 1891. Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst, Berlin 1894.

Der Prophet

Entstanden 1891. Erstdruck aus dem Nachla� in: Briefwechsel zwischen George und Hofmannsthal, Berlin (Georg Bondi) 1938.

Wolken

Entstanden 1892. Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst, Berlin 1892.

Leben

Entstanden 1892. Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst, Berlin 1894.

Ballade vom kranken Kind

Entstanden 1892. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Regen in der D�mmerung

Entstanden 1892. Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst, Berlin 1892.

Psyche

Entstanden 1892/93. Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst, Berlin 1892.

Melusine

Entstanden 1892. Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst, Berlin 1894.

Weihnacht

Entstanden 1892. Erstdruck in: Wiener Allgemeine Zeitung, Wien 1894.

�Werke� sind totes Gestein

Entstanden 1892. Erstdruck aus dem Nachla� in: Die Neue Rundschau, Berlin 1930.

Widmung

Entstanden 1892. Erstdruck aus dem Nachla� in: Michael Maria Rabenlechner, �Neue Streifz�ge eines Bibliophilen�, Wien 1935.

In ein Exemplar von �Gestern�

Entstanden 1892. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal, Gesammelte Werke in Einzelausgaben, Aufzeichnungen, Frankfurt a.M. (S. Fischer) 1959.

Brief aus Bad Fusch

Entstanden 1892. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal, Gedichte. Dramen I. 1891-1898, hg. von Bernd Schoeller, Frankfurt a.M. (Fischer) 1979.

Sch�nheit

Entstanden 1892. Erstdruck aus dem Nachla� in: Unterwegs. Peter de Mendelssohn zum 70. Geburtstag, Frankfurt a.M. (S. Fischer) 1978.

Welt und ich

Entstanden 1893. Erstdruck in: Wiener Allgemeine Zeitung, Weihnachtsbeilage, Wien 1894.

M�dchenlied

Entstanden 1893. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Kirchturm

Entstanden 1892 oder 1893. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Spaziergang

Entstanden 1893. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Canticum canticorum IV. 12-16

Entstanden 1893. Erstdruck aus dem Nachla� in: Neue Schweizer Rundschau, Z�rich 1930.

Wenn k�hl der Sommermorgen

Entstanden 1893. Erstdruck in: Die Neue Rundschau, Berlin 1930.

Leben, Traum und Tod

Entstanden 1893. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Ich ging hernieder

Entstanden 1893. Erstdruck aus dem Nachla� in: Corona, M�nchen 1931.

Kleine Erinnerungen

Entstanden 1893. Erstdruck aus dem Nachla� in: Die Neue Rundschau, Berlin 1934.

Brief an Richard Dehmel

Entstanden 1893. Erstdruck aus dem Nachla� in: Corona, M�nchen 1931.

Dies ist die Lehre des Lebens

Entstanden 1893. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Trennt ihr vom Inhalt die Form

Entstanden 1893. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Ich l�sch das Licht

Entstanden 1893. Erstdruck aus dem Nachla� in: Die Neue Rundschau, Berlin 1929.

Besitz

Entstanden 1893. Erstdruck aus dem Nachla� in: Die Neue Rundschau, Berlin 1930.

Nach einer Dante-Lekt�re

Entstanden 1893. Erstdruck aus dem Nachla� in: Die Neue Rundschau, Berlin 1929.

An Josephine von Wertheimstein

Entstanden 1893. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal, Briefe 1890-1901, Berlin (S. Fischer) 1935.

Bild spricht

Entstanden 1893. Erstdruck aus dem Nachla� in: Unterwegs. Peter de Mendelssohn zum 70. Geburtstag, Frankfurt a.M. (S. Fischer) 1978.

Das M�dchen und der Tod

Entstanden 1893. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal, Gedichte. Dramen I. 1891-1898, hg. von Bernd Schoeller, Frankfurt a.M. (Fischer) 1979.

Terzinen IV

Entstanden 1894. Erstdruck in: Pan, Berlin 1895.

Gute Stunde

Entstanden 1894. Erstdruck in: Neue Schweizer Rundschau, Z�rich 1930.

Fremdes F�hlen

Entstanden 1894. Erstdruck aus dem Nachla� in: Die Neue Rundschau, Berlin 1929.

Mit Handschuhen f�r Leopold Andrian

Entstanden 1894. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Wo ich nahe, wo ich lande

Entstanden 1894. Erstdruck von I und II in: Pan, Prospekt-Buch. Inhalts- und Mitgliederverzeichnis der Jahre 1895, 1896, 1897 der Zeitschrift Pan, Berlin 1898. Erstdruck mit zwei zus�tzlichen Strophen in: Corona, M�nchen 1931.

[An Richard Beer-Hofmann]

Entstanden 1894. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal, Briefe 1890-1901, Berlin (S. Fischer) 1935.

Brief an Richard Dehmel

Entstanden 1895. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

Wo kleine Felsen ...

Entstanden 1896. Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst, Berlin 1896.

An eine Frau

Entstanden 1896. Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst, Berlin 1896.

Inschrift

Entstanden 1896. Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst, Berlin 1896.

Unendliche Zeit

Entstanden 1896. Erstdruck in: Wiener Allgemeine Zeitung, Wien 1896.

Abend im Fr�hling

Entstanden 1896. Erstdruck aus dem Nachla� in: Corona, M�nchen 1940.

Gedichte

Entstanden vielleicht 1896. Erstdruck aus dem Nachla� in: Corona, M�nchen 1931.

1. [Ich will den Schatten einziger Geschicke]

2. [Ich will den Schatten einziger Geschicke]

Dichter sprechen

Entstanden 1897. Erstdruck in: Kaiser Franz Josephs-Ferienheim 1892-1902, Wien (Verlag von M. Perles) 1903.

Wir gingen einen Weg ...

Entstanden 1897. Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst, Berlin 1897.

Der Beherrschte

Entstanden 1897. Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst, Berlin 1897.

Eine Vorlesung

Entstanden 1897. Erstdruck aus dem Nachla� in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt a.M. 1974.

S�dliche Mondnacht

Entstanden 1898. Erstdruck in: Die Zukunft, Berlin 1898.

Vom Schiff aus

Entstanden 1898. Erstdruck in: Wiener Rundschau, Wien 1898.

Dichter und Gegenwart

Entstanden 1898. Erstdruck in: Die Zukunft, Berlin 1898.

Die Dichter und die Zeit

Entstanden 1898. Erstdruck in: Das Land Goethes 1914-1916. Ein vaterl�ndisches Gedenkbuch, Stuttgart/Berlin (Deutsche Verlagsanstalt) 1916.

Dichter und Stoff

Entstanden 1898. Erstdruck in: Die Zukunft, Berlin 1898.

Dichtkunst

Entstanden 1898. Erstdruck in: Die Zukunft, Berlin 1898.

Eigene Sprache

Entstanden 1898. Erstdruck in: Die Zukunft, Berlin 1898.

Spiegel der Welt

Entstanden 1898. Erstdruck in: Die Zukunft, Berlin 1898.

Erkenntnis

Entstanden 1898. Erstdruck in: Die Zukunft, Berlin 1898.

Namen

Entstanden 1898. Erstdruck in: Die Zukunft, Berlin 1898.

Worte

Entstanden 1898. Erstdruck in: Die Zukunft, Berlin 1898.

Kunst des Erz�hlens

Entstanden 1898. Erstdruck in: Die Zukunft, Berlin 1898.

Gr�sse

Entstanden 1898. Erstdruck aus dem Nachla� in: Die Neue Rundschau, Berlin 1930.

Bedingung

Entstanden 1898. Erstdruck aus dem Nachla� in: Die Neue Rundschau, Berlin 1930.

Das Wort

Entstanden 1899. Erstdruck in: Jugend. M�nchener Illustrierte Wochenschrift f�r Kunst und Leben, M�nchen 1900.

Kindergebet

Entstanden 1899. Erstdruck in: Almanach des Vereins f�r Kindervolksk�chen und Volkskinderhorte e.V., Berlin 1914.

[Zu Heinrich Heines Ged�chtnis]

Entstanden 1899. Erstdruck in: Zu Heines Ged�chtnis. Ver�ffentlichungen der Dramatischen Gesellschaft Bonn, Bonn 1899.

Der n�chtliche Weg

Entstanden 1899. Erstdruck aus dem Nachla� in: Die Neue Rundschau, Berlin 1934.

Das Zeichen

Entstanden 1899. Erstdruck aus dem Nachla� in: Die Neue Rundschau, Berlin 1930.

Das kleine St�ck Brot ...

Entstanden 1899. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hofmannsthal-Bl�tter, Heidelberg 1969.

Wir sprechen eine Sprach

Entstanden 1899. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hofmannsthal-Bl�tter, Heidelberg 1969.

Da ich weiss ...

Entstanden 1899. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal, Dichtungen, Darmstadt (Deutsche Buch-Gemeinschaft) 1962.

Der Spaziergang

Entstanden vielleicht 1899. Erstdruck aus dem Nachla� in: Neue Rundschau, Berlin 1959.

Aufschrift f�r eine Standuhr. Von Coleridge

Entstanden 1902. Erstdruck aus dem Nachla� in: Corona, M�nchen 1940.

Verwandlung

Entstanden 1902. Erstdruck in: Die Woche. Moderne Illustrierte Zeitschrift, Berlin 1902.

[F�r Karl Wolfskehl]

Entstanden 1904. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal. Nachlese der Gedichte, Berlin (S. Fischer) 1934.

In ein Stammbuch

Entstanden 1906. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal, Gesammelte Werke in Einzelausgaben, Gedichte und lyrische Dramen, Frankfurt a.M. (S. Fischer) 1952.

F�r Alfred von Heymel

Entstanden 1911. Erstdruck aus dem Nachla� in: Hugo von Hofmannsthal, Gesammelte Werke in Einzelausgaben, Gedichte und lyrische Dramen, Frankfurt a.M. (S. Fischer) 1952.

[F�r Eberhard von Bodenhausen]

Entstanden 1911. Erstdruck aus dem Nachla� in: Titelblatt eines Auktionskatalogs des Erasmushaus, Haus der B�cher, Basel 1968. Widmungsgedicht in eine Exemplar �Gedichte und Kleine Dramen� 1911.

Kantate

Entstanden 1913 oder 1914. Erstdruck in: Berliner Tageblatt, Berlin 1914.

�sterreichs Antwort

Entstanden 1914. Erstdruck in: Neue Freie Presse, Wien 1914.

Die Gedichte: Ausgabe 1924

Hofmannsthal stellte die vorliegende Gedichtauswahl f�r die Ausgabe seiner �Gesammelten Werke� von 1924 (Berlin, S. Fischer) zusammen.

Vorfr�hling

Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst (Berlin), 2. Band, Dezember 1892.

Erlebnis

Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst (Berlin), 2. Band, Dezember 1892.

Vor Tag

Erstdruck in: Morgen. Wochenschrift f�r deutsche Kultur (Berlin), 1. Jg. Nr. 21, 1.11.1907.

Reiselied

Erstdruck ohne Titel in: Wiener Rundschau (Wien), 2. Jg., 15.9.1898.

Die Beiden

Erstdruck in: Wiener Allgemeine Zeitung (Wien), 25.12.1896.

Lebenslied

Erstdruck ohne Titel in: Wiener Rundschau (Wien), 1. Jg., 1.5.1898.

Gute Stunde

Erstdruck ohne Titel in: Wiener Rundschau (Wien), 1. Jg., 15.11.1896.

Dein Antlitz

Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst (Berlin), Dritte Folge, 2. Band, M�rz 1896.

Weltgeheimnis

Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst (Berlin), Dritte Folge, 2. Band, M�rz 1896.

Ballade des �u�eren Lebens

Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst (Berlin), Dritte Folge, 1. Band, Januar 1896.

Nox portentis gravida

Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst (Berlin), Dritte Folge, 4. Band, August 1896.

Botschaft

Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst (Berlin), Vierte Folge, 1./2. Band, November 1897.

Terzinen

Erstdruck von Nr. I in: Bl�tter f�r die Kunst (Berlin), Dritte Folge, 2. Band, M�rz 1896; Erstdruck von Nr. II und III in: Pan (Berlin), 1. Jg. 1. Heft, Juni 1896.

Manche freilich

Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst (Berlin), Dritte Folge, 2. Band, M�rz 1896.

Ein Traum von gro�er Magie

Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst (Berlin), Dritte Folge, 1. Band, Januar 1896.

Im Gr�nen zu singen

Erstdruck in: Die Insel (M�nchen, Berlin), 1. Jg. , Oktober 1899.

Ein Knabe

Erstdruck unter dem Titel �Die Verwandlungen� in: Bl�tter f�r die Kunst (Berlin), Dritte Folge, 4. Band, August 1896.

Der J�ngling in der Landschaft

Erstdruck in: Pan (Berlin), 2. Jg. 2. Heft, 15.9.1896.

Der Schiffskoch, ein Gefangener, singt:

Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst (Berlin), Siebente Folge, 1904.

Des alten Mannes Sehnsucht nach dem Sommer

Erstdruck in: �sterreichische Rundschau (Br�nn), 11. Band, 2. Heft, 15.4.1907.

Verse auf ein kleines Kind

Erstdruck in: Wiener Allgemeine Zeitung (Wien), Osterbeilage 1898.

Der Kaiser von China spricht:

Erstdruck in: Wiener Allgemeine Zeitung (Wien), Osterbeilage 1898.

Gespr�ch

Erstdruck in: Wiener Allgemeine Zeitung (Wien), Osterbeilage 1898.

Gl�ckliches Haus

Erstdruck in: Das Blaubuch (Berlin), 1. Jg., Heft 39, Oktober 1906.

Gro�mutter und Enkel

Erstdruck in: Jugend (M�nchen), 4. Jg., Nr. 35, 26.8.1899.

Gesellschaft

Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst (Berlin), Dritte Folge, 2. Band, M�rz 1896.

Der J�ngling und die Spinne

Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst (Berlin), Vierte Folge, 3. Band, M�rz 1899.

Idylle

Erstdruck in: Bl�tter f�r die Kunst (Berlin), 4. Band, Mai 1893.

Prolog zu dem Buch �Anatol�

Erstdruck in: Arthur Schnitzler: Anatol, Berlin (Verlag des Bibliographischen Bureaus) 1893.

Zu einem Buch �hnlicher Art

Erstdruck unter dem Titel �Prolog zu ›Mimi‹. Schattenbilder zu einem M�dchenleben� in: Neue Deutsche Rundschau (Berlin), 8. Jg., 4. Heft, 1. 4. 1897.

Zum Ged�chtnis des Schauspielers Mitterwurzer

Erstdruck in: Wiener Rundschau (Wien), 2. Jg., 2. Heft, 1. 5. 1898.

Auf den Tod des Schauspielers Hermann M�ller

Erstdruck in: Zum Ged�chtnis Hermann M�llers (Privatdruck) 1899.

Verse zum Ged�chtnis des Schauspielers Josef Kainz

Erstdruck in: Die Zeit (Wien), 9. Jg. 22.10.1910.

Zu einer Totenfeier f�r Arnold B�cklin

Zuerst gedruckt als Prolog zu �Der Tod des Tizian� (s. dort).

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgro�vaters

Die Mappe meines Urgro�vaters

Der Erz�hler findet das Tagebuch seines Urgro�vaters, der sich als Arzt im b�hmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erz�hlung, die er sein �Lieblingskind� nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch bl�ttern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erz�hlungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erz�hlungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spie�ertum, nach geschmacklosen rosa Teet�sschen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach �Omma� riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des R�ckzuges ins private Gl�ck und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von gro�en neuen Ideen, das aufstrebende B�rgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur f�r sich, die unabh�ngig von feudaler Gro�mannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererz�hlungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon