Event Guide: Berlin EURO 2024 Festival | UEFA EURO 2024 | UEFA.com
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

EURO 2024 Festival

Fußballfans dürfen sich auf ein einzigartiges Public Viewing-Erlebnis in Berlin freuen, mit einer beeindruckenden Fan Zone und spannenden Host City Events. Besonderes Highlight: das größte Fußballtor der Welt am Brandenburger Tor.

Neben den Sehenswürdigkeiten und dem sportlichen Geschehen wird auch die vielfältige Berliner Kunst- und Kulturszene in das Festivalprogramm integriert. Unter dem Namen FUSSBALLKULTURSOMMER laden die Fan Zone und umliegenden Bezirke zu einem facettenreichen Fußball- und Kulturfestival in die Hauptstadt ein.

Kulturprojekte Berlin

Die Fan Zone Berlin besteht aus zwei Bereichen, die direkt nebeneinander liegen: der Fan Zone Reichstag, das Herzstück des 31-tägigen Festivals, und der Fan Zone Brandenburger Tor, ein temporärer Park und Bühne für das offizielle Public Viewing.

Host City Webseite

🎉 Fan Zone Reichstag

UEFA via Getty Images

In der Fan Zone Reichstag erwartet dich ein buntes Kultur- und Unterhaltungsprogramm. Sei gespannt auf Live-Musik, DJ-Sets, Workshops, Lesungen und vieles mehr – auch an spielfreien Tagen!

📍 Ort
Platz der Republik (der Platz vor dem Reichstag), Berlin-Tiergarten

In Google Maps öffnen

📅 Geöffnet
14. Juni – 14. Juli, täglich 14 bis 24 Uhr

🎟️ Eintritt
Freier Eintritt, kein Ticket nötig!

🥳 Aktivitäten
📺 Übertragung aller 51 Spiele der EURO 2024
💫 Vielfältiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm
⚽ Sportliche Aktivitäten und ein Fußballfeld
🌱 Alles rund um Nachhaltigkeit im FUTURE HUB

🚇 Empfohlene Bahnhöfe für die Anreise
1️⃣ Berlin Hauptbahnhof (U-Bahn & S-Bahn)
2️⃣ Friedrichstraße (U-Bahn & S-Bahn)

🌭 Speisen und Getränke
Die Fan Zone Reichstag bietet ein reichhaltiges Angebot an lokalen und internationalen Speisen an, darunter auch zahlreiche vegetarische und vegane Optionen.

💳 Bezahlmethoden
In der Fan Zone Reichstag kannst du mit EC- oder Kreditkarte sowie mit Bargeld bezahlen.

❓ Fan Zone Reichstag FAQs

Wie läuft der Einlass in die Fan Zone ab?

Der Eintritt in die Fan Zone Reichstag ist kostenlos. Minderjährige Personen unter 14 Jahren dürfen die Fan Zone nur zusammen mit einer volljährigen Begleitperson besuchen. Es finden Personen- und Taschenkontrollen statt.

Gibt es eine Kapazitätsgrenze für die Fan Zone?

Die maximale Kapazität der Fan Zone Reichstag beträgt 10.000 Personen. Bei Überfüllung kommt das „One in, one out“-Prinzip zum Einsatz, bei dem für jeden Fan, der die Fan Zone verlässt, eine Person neu eintreten darf. Entsprechende Wartezeiten sind damit verbunden.

Gelten für die Fan Zone spezielle Richtlinien für Taschen oder Gepäck?

Rucksäcke, Reisekoffer und Taschen größer als A4 sind in der Fan Zone Reichstag nicht erlaubt. Es dürfen ausschließlich nichtalkoholische Getränke in Plastikflaschen oder Tetra Paks bis 0,5 Liter mitgebracht werden. Das Mitbringen von alkoholischen Getränken und Glasflaschen ist verboten. Bitte beachte, dass es aufgrund von Taschenkontrollen in den Eingangsbereichen zu Wartezeiten kommen kann.

Mit kühlem Kopf bis ins Finale! 😎

In der Fan Zone findest du Trinkwasserbrunnen und Sonnencremespender, damit du den Fußballsommer auch bei heißem Wetter genießen kannst. Rückzugs- und Erholungsorte im Schatten bieten insbesondere vulnerablen Gruppen Schutz vor Sonne und Hitze.

📺 Fan Zone Brandenburger Tor: Public Viewing & Spectacular

Die Fan Zone Brandenburger Tor bildet die perfekte Kulisse für das offizielle Public Viewing. Hier ist der ideale Treffpunkt, um ausgewählte Spiele der EURO 2024 gemeinsam mit Zehntausenden anderen Fußballfans auf riesigen Bildschirmen an einem der ikonischsten Orte der Hauptstadt zu erleben.

Kulturprojekte Berlin

Eingerahmt vom größten Fußballtor der Welt verwandelt sich das Brandenburger Tor zum beliebtesten Selfie-Spot Berlins. Bei der EURO 2024 wird für euch der grüne Rasen ausgerollt und die Straße des 17. Juni erwacht zum Pop-up-Park für Fußballfans, Einheimische und Gäste aus aller Welt. An spielfreien Tagen flimmern an fünf Sommerabenden Filme über die Großleinwand.

📍 Ort
Platz des 18. März (Platz vor dem Brandenburger Tor) & Straße des 17. Juni

In Google Maps öffnen

📅🎉 Öffnungstage Fan Zone Brandenburger Tor
14. Juni – 14. Juli: täglich
12. Juni: Eröffnungsshow FUSSBALLKULTURSOMMER (19:30 – 21:30 Uhr, Einlass 16 Uhr)

📅📺 Öffnungstage Public Viewing
Public Viewing an den folgenden Spieltagen:

  • Alle Spiele, die im Olympiastadion Berlin ausgetragen werden (inkl. Finale)
  • Alle Spieltage der deutschen Nationalmannschaft
  • Alle Viertelfinal- und Halbfinal-Spiele
Öffnungszeiten Public Viewing

14. Juni 2024: 14 – 24 Uhr

15. Juni 2024: 14 – 24 Uhr

19. Juni 2024: 14 – 24 Uhr

21. Juni 2024: 14 – 24 Uhr

23. Juni 2024: 14 – 24 Uhr

25. Juni 2024: 14 – 24 Uhr

29. Juni 2024: 15 – 24 Uhr

30. Juni 2024: 15 – 24 Uhr (Public Viewing nur bei Spiel der deutschen Nationalmannschaft)

01. Juli 2024: 15 – 24 Uhr (Public Viewing nur bei Spiel der deutschen Nationalmannschaft)

02. Juli 2024: 15 – 24 Uhr (Public Viewing nur bei Spiel der deutschen Nationalmannschaft)

05. Juli 2024: 15 – 24 Uhr

06. Juli 2024: 15 – 24 Uhr

09. Juli 2024: 17 – 24 Uhr

10. Juli 2024: 17 – 24 Uhr

14. Juli 2024: 16 – 24 Uhr

 An Tagen ohne Public Viewing ist die Fan Zone Brandenburger Tor von 8 bis 24 Uhr geöffnet.

🎟️ Eintritt
Freier Eintritt, keine Tickets nötig!

🥳 Aktivitäten
🎶 Eröffnungsshow FUSSBALLKULTURSOMMER am 12. Juni
📺 Offizielles Public Viewing ausgewählter Spiele
🎬 Kino- und Konzertabende
🌳 Pop-up Park an Tagen ohne Public Viewing

🚇 Empfohlene Bahnhöfe für die Anreise
1️⃣ Berlin Hauptbahnhof (U-Bahn & S-Bahn)
2️⃣ Friedrichstraße (U-Bahn & S-Bahn)
3️⃣ Potsdamer Platz (U-Bahn & S-Bahn)

🌭 Speisen und Getränke
Wenn’s schnell gehen muss: In der Fan Zone Brandenburger Tor findest du eine breite Auswahl an süßen und salzigen Leckereien „auf die Hand“ (auch vegetarisch und vegan), damit du auch beim Public Viewing keinen Spielzug verpasst.

💳 Bezahlmethoden
In der Fan Zone Brandenburger Tor kannst du mit EC- oder Kreditkarte sowie mit Bargeld bezahlen.

❓ Fan Zone Brandenburger Tor FAQs

Wie läuft der Einlass in die Fan Zone ab?

Der Eintritt in die Fan Zone Brandenburger Tor ist kostenlos. Minderjährige Personen unter 14 Jahren dürfen die Fan Zone nur zusammen mit einer volljährigen Begleitperson besuchen. Es finden Personen- und Taschenkontrollen statt.

Gibt es eine Kapazitätsgrenze für die Fan Zone?

Die maximale Kapazität der Fan Zone Brandenburger Tor beträgt etwa 30.000 Personen. Bei Bedarf kann der Bereich erweitert werden. Bei Überfüllung kommt das „One in, one out“-Prinzip zum Einsatz, bei dem für jeden Fan, der die Fan Zone verlässt, eine Person neu eintreten darf. Entsprechende Wartezeiten sind damit verbunden.

Gelten für die Fan Zone spezielle Richtlinien für Taschen und Gepäck?

Rucksäcke, Reisekoffer und Taschen größer als A4 sind in der Fan Zone Brandenburger Tor nicht erlaubt. Es dürfen ausschließlich nichtalkoholische Getränke in Plastikflaschen oder Tetra Paks bis 0,5 Liter mitgebracht werden. Das Mitbringen von alkoholischen Getränken und Glasflaschen ist verboten. Bitte beachte, dass es aufgrund von Taschenkontrollen in den Eingangsbereichen zu Wartezeiten kommen kann.

🎉 EURO 2024 Festival Barrierefreiheit

Alle Informationen zur Barrierefreiheit an den Festival-Standorten findest du auf unserer Seite zum Thema Barrierefreiheit.

🎭 Host City Events

Im Hinblick auf die EURO 2024 wird Berlin eine Vielzahl an turnierspezifischen Veranstaltungen anbieten, um den Fußballgeist in der ganzen Stadt zum Leben zu erwecken! Weitere Informationen und einen Überblick über die geplanten Aktivitäten in Berlin findest du auf der Host City Webseite und dem FUSSBALLKULTURSOMMER-Eventkalender für die EURO 2024.