Begriffsschrift – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS
Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Begriffsschrift, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Begriffsschrift · Nominativ Plural: Begriffsschriften
Aussprache 
Worttrennung Be-griffs-schrift
Wortzerlegung Begriff Schrift
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

a)
Sprachwissenschaft Ideographie
b)
Darstellung durch Zeichen und Symbole
z. B. in der Mathematik, Chemie, Logistik (1)

Typische Verbindungen zu ›Begriffsschrift‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Begriffsschrift‹.

Verwendungsbeispiele für ›Begriffsschrift‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und mit ihm ist es notwendigerweise der Zeichenbestand einer Begriffsschrift. [Die Zeit, 22.07.1983, Nr. 30]
Die »Dezimaltabulatoren«, die sich Kuntze für seine systematisch untergliederte »Begriffsschrift« zum Vorbild nahm, mögen veraltet sein. [Süddeutsche Zeitung, 12.04.2002]
Zitationshilfe
„Begriffsschrift“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Begriffsschrift>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Begriffsklitterung
Begriffslogik
begriffsmäßig
Begriffspaar
Begriffsschema
begriffsstutzig
Begriffsstutzigkeit
Begriffssystem
Begriffstrübung
Begriffsumfang

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora