1. Home
  2. Film
  3. Das geheime Fenster

Das geheime Fenster

Psychothriller mit Johnny Depp, John Turturro.
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Secret Window
Regie
Dauer
96 Min.
Kinostart
29.04.2004
Genre
FSK
16
Produktionsland
USA

Cast & Crew

Mort Rainey
Amy Rainey
John Shooter
Ken Karsch
Ted
Gillian Ferrabee
Fran Evans
Mrs. Garvey
Tom Greenleaf
Det. Bradley
Bronwen Mantel
Greta Bowie

Redaktionskritik

Stephen-King-Verfilmung, die ohne die geniale Leinwandpräsenz von Johnny Depp aufgeschmissen wäre
Die Rolle des Piraten hat er noch nicht endgültig abgelegt: Wenn Johnny Depp in diesem Horrorthriller zottelhaarig und zerknautscht in die Landschaft stiert, erinnert nicht nur seine mitunter eigenwillige Motorik an den Freak-Freibeuter Jack Sparrow aus "Fluch der Karibik". Auch "Das geheime Fenster" rettet der beste Schauspieler seiner Generation vor dem Absturz in die Beliebigkeit. Dabei beruht der Mystery-Thriller auf einer Erzählung von Horror-Vielschreiber Stephen King, die wesentliche Motive seines ein Jahr zuvor erschienenen Romans "Stark – The Dark Half" (1989) variiert. <p> Depp spielt den Schriftsteller Mort Rainey, der in seinem Haus am Waldsee unerwarteten Besuch bekommt: Ein Fremder namens John Shooter (John Turturro) beschuldigt Rainey des geistigen Diebstahls. Rainey glaubt an ein Missverständnis, doch der unheimliche Shooter lässt sich in seiner drohenden Haltung nicht beirren. Bald eskalieren die Ereignisse. In gemächlichem Tempo erzählt, strebt das Psycho-Puzzle von "Panic Room"-Autor David Koepp Hitchcock-tiefe Seelenabgründe an. Aber es reicht nur zu einer seichten Spielart der Stephen-King-Verfilmung "Misery". <p> <b>Fazit: Bis in Nebenrollen gut besetzter Psychohorror, dessen Pointe sich leider allzu früh ankündigt</b>

Film-Bewertung

Die Götter müssen verrückt sein (ZA 1981)

Redaktion
Community (28)
Verteilung ansehen
Gesamt: 28
23
1
2
1
1

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Das geheime Fenster

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Das geheime Fenster

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Toller Depp lauer Film
Schade wenn so was passiert: ein toller Schauspieler, in diesem Falle eben der geniale Johnny Depp, bringt ein unbeschreiblich tolle darstellerische Leistung - dummerweise nur eben in einem recht durchschnittlichen Film. Depp allein ist (mal wieder) die Hauptattraktion des Streifens - vor allem zu Beginn wenn er als verlotterte Gestalt im zerfetzten Bademantel rumläuft, sich mit seiner Frau anlegt oder die Haushälterin nervt läuft er zu komödiantischer Hochform auf. Allerdings soll dies ein Horrorfilm (oder wohl eher Grusel) sein - und da überzeugt der Streifen nicht so voll und ganz. Obwohl, so wirklich schlecht ist der Film nichtmal: John Turturro (der sich auf der Leinwand etwas rar gemacht hat) kommt klasse rüber als finstere Gruselfigur mit Hut, die Gewalt wird (abgesehen von einer Szene) recht gering gehalten, es gibt so einige spannende Momente und die Frage was denn nun eigentlich hinter allem steckt hält einen bis zum Schluß bei der Stange.
Mehr lesen
Weniger lesen
Nur so gut wie es das Drehbuch zulässt.
Ein genialer Hauptdarsteller und eine gute Inszenierung aber die Story überzeugt leider nicht.
Mehr lesen
Weniger lesen
Die Johnny-Depp-Show
Das Depp als exzentrischer Darsteller seine Filme dominiert ist nicht neu. Aber selten hat sich ein Film so sehr auf seine Präsenz gestützt - und damit alles richtig gemacht. Klar, es gibt auch gute Nebendarsteller und schöne Kamerafahrten durch das kleine Set. Aber wenn Johnny Depp da ist (also immer), zieht er alle Aufmerksamkeit auf sich. Vielleicht ist "Secret Window" nicht die besten Stephen-King-Verfilmung, aber eine der unterhaltsamsten.
Mehr lesen
Weniger lesen