'Der menschliche Makel' von 'Philip Roth' - Buch - '978-3-446-26238-6'
  • Der menschliche Makel
  • Der menschliche Makel
  • Der menschliche Makel
  • Der menschliche Makel
  • Der menschliche Makel
  • Der menschliche Makel
Band 3

Der menschliche Makel

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

16,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der menschliche Makel

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26998

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.09.2018

Verlag

Carl Hanser Verlag

Seitenzahl

408

Maße (L/B/H)

21,8/14,4/3,5 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26998

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.09.2018

Verlag

Carl Hanser Verlag

Seitenzahl

408

Maße (L/B/H)

21,8/14,4/3,5 cm

Gewicht

548 g

Auflage

1

Originaltitel

The Human Stain

Übersetzt von

Dirk van Gunsteren

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-26238-6

Weitere Bände von Die amerikanische Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tiefgründig und schonungslos!

Michaela Weiler aus Innsbruck am 14.05.2013

Bewertungsnummer: 811248

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Coleman Silk - Professor für klassische Literatur und ehemals Dekan an einer angesehenen US-amerikanischen Ostküsten-Universität - gerät wegen eines von ihm so nicht gemeinten Sagers unter Rassismusverdacht. Im darauf folgenden Kampf um seine Reputation und um die schlichte Wahrheit lernt Silk die menschliche Niedertracht, genährt und gerechtfertigt in spießbürgerlichen und konservativen Kreisen durch fadenscheinige moralische Argumente, in seiner ganzen Fülle und Tragweite kennen. In Wahrheit sind Neid und Missgunst die Gründe für die Jagd auf Silk, und der Rassismusvorwurf dient nur als gut geeigneter Vorwand, die eigenen Ressentiments und Neidgefühle an ihm auszulassen. Philip Roth ist ein großer Erzähler und hat mit diesem Roman ein Meisterwerk geschaffen!
Melden

Tiefgründig und schonungslos!

Michaela Weiler aus Innsbruck am 14.05.2013
Bewertungsnummer: 811248
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Coleman Silk - Professor für klassische Literatur und ehemals Dekan an einer angesehenen US-amerikanischen Ostküsten-Universität - gerät wegen eines von ihm so nicht gemeinten Sagers unter Rassismusverdacht. Im darauf folgenden Kampf um seine Reputation und um die schlichte Wahrheit lernt Silk die menschliche Niedertracht, genährt und gerechtfertigt in spießbürgerlichen und konservativen Kreisen durch fadenscheinige moralische Argumente, in seiner ganzen Fülle und Tragweite kennen. In Wahrheit sind Neid und Missgunst die Gründe für die Jagd auf Silk, und der Rassismusvorwurf dient nur als gut geeigneter Vorwand, die eigenen Ressentiments und Neidgefühle an ihm auszulassen. Philip Roth ist ein großer Erzähler und hat mit diesem Roman ein Meisterwerk geschaffen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der menschliche Makel

von Philip Roth

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Profilbild von Edith Berger

Edith Berger

Thalia Graz – Murpark

Zum Portrait

5/5

5 Sterne sind für dieses Meisterwerk zuwenig

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Der menschliche Makel" erzählt die Geschichte von Coleman Silk - Professor für klassische Literatur an einer noblen Ostküsten-Universität. Langjährige Kollegen bezichtigen ihn des Rassismus. Eine junge Kollegin unterstellt ihm sexistische Handlungen/Aussagen. Coleman Silk sieht sich selbsternannten Moralisten, sogenannten rechtschaffenen Saubermännern/frauen gegenüber. Er begegnet Missverständnissen, Intrigen, Unterstellungen,Vorurteilen,Missgunst,Neid und wird zu Fall gebracht. "Feiglinge sterben vielmals,eh sie sterben, der Tapfere kostet einmal nur den Tod. Von allen Wundern, die ich je gehört,scheint mir das größte, daß sich Menschen fürchten, da sie doch sehn, der Tod das Schicksal aller, kommt, wann er kommen will." Philipp Roth hat für dieses Meisterwerk den PEN/Faulkner Award erhalten.
5/5

5 Sterne sind für dieses Meisterwerk zuwenig

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Der menschliche Makel" erzählt die Geschichte von Coleman Silk - Professor für klassische Literatur an einer noblen Ostküsten-Universität. Langjährige Kollegen bezichtigen ihn des Rassismus. Eine junge Kollegin unterstellt ihm sexistische Handlungen/Aussagen. Coleman Silk sieht sich selbsternannten Moralisten, sogenannten rechtschaffenen Saubermännern/frauen gegenüber. Er begegnet Missverständnissen, Intrigen, Unterstellungen,Vorurteilen,Missgunst,Neid und wird zu Fall gebracht. "Feiglinge sterben vielmals,eh sie sterben, der Tapfere kostet einmal nur den Tod. Von allen Wundern, die ich je gehört,scheint mir das größte, daß sich Menschen fürchten, da sie doch sehn, der Tod das Schicksal aller, kommt, wann er kommen will." Philipp Roth hat für dieses Meisterwerk den PEN/Faulkner Award erhalten.

Edith Berger
  • Edith Berger
  • Buchhändler*in

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der menschliche Makel

von Philip Roth

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der menschliche Makel
  • Der menschliche Makel
  • Der menschliche Makel
  • Der menschliche Makel
  • Der menschliche Makel
  • Der menschliche Makel