Johnny Depp - Starporträt, News, Bilder | GALA.de
Anzeige

Starporträt Johnny Depp

Johnny Depp ist wohl der Einzige, der trotz Nuschelstimme, Piratenkluft und Goldzähnen Frauenherzen auf Touren bringt. Noch. Denn in der letzten Zeit geht es für ihn bergab.

Biografie von Johnny Depp

Johnny Depp ist kein Schönling, sondern ein verwegener Junge mit Dreitagebart und mehr Hirnzellen als Bauchmuskeln. Anziehend ist er trotzdem, das liegt wohl auch an seinen indigenen Wurzeln. Wenn er als Don Juan DeMarco mit Latino-Akzent lispelt "Ich bin der größte Liebhaber aller Zeiten", dann seufzen Zuschauerinnen eigentlich nur noch: "Beweise". Die gibt's aber nur für die Frauen, denen er im echten Leben näher kommt, und das waren so einige.

Erste Schritte im TV

Was sein Nachname auf Deutsch bedeutet, weiß Johnny sehr genau. Er witzelt sogar, dass der super zu ihm passen würde. Warum? "Ich bin nun mal nicht besonders smart. Mit 15 von der Schule abgehauen. Und als ich nach Hollywood kam, war ich zu blöd, um zu kapieren, dass man hier so gut wie keine Chance hat." Dieser Naivität verdankte der Schauspieler, der als jüngstes von vier Kindern nach mehreren Umzügen in Florida aufwuchs, allerdings seine Karriere. Auch die Anti-Helden in seinen Filmen, die er so unnachahmlich mit einer Spur Selbstironie verkörpert, sind nicht gerade die Hellsten. Kollege Nicolas Cage brachte Johnny Depp übrigens zur Schauspielerei, durch ihn landete er in einem Horrorfilmchen und als Undercover-Detektiv in der Kultserie "21 Jump Street". "Ich hatte Schulden und dachte, ich mach das mal ein Weilchen. Erfolg und Ruhm interessierten mich weniger." Denn eigentlich träumte Johnny von einer Musikerkarriere. 

Johnny Depp

Anti-Helden, zwielichtige Charaktere und schräge Rollen

Mit seiner Rolle in "21 Jump Street" gelang Johnny der Durchbruch, er wurde zum gefeierten Teenie-Idol – gegen seinen Willen. Um das ihm lästige Image loszuwerden, bemühte sich der Schauspieler um Filme mit mehr Tiefgang. Nach seiner ersten Hauptrolle in "Cry Baby" erzielte er einen großen Erfolg in "Edward mit den Scherenhänden". Das war der Beginn der wunderbaren professionellen Beziehung zwischen Johnny und Regisseur Tim Burton. Der Schauspieler erschien später auch noch in Burtons Gothic-Märchen "Sleepy Hollow", in "Charlie und die Schokoladenfabrik", "Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street" und "Dark Shadows".

Familienleben mit Vanessa Paradis

Das Leben im Rampenlicht machte Johnny jedoch zu schaffen: "Die ganze Sache hatte mich heillos überfordert. Gerade noch pleite und plötzlich zeigten die Leute im Restaurant mit dem Finger auf mich. Ich hatte keine Kontrolle mehr über mein Leben." Als Lebemann führte er ein Rock'n'Roll-Leben auf Messers Schneide. Nach Nächten im Suff und Drogenrausch oder auch mal hinter Gittern kam der Schauspieler mit der französischen Sängerin Vanessa Paradis endlich zur Ruhe. Nach einem Jahr Beziehung erblickte 1999 Tochter Lily-Rose das Licht der Welt, 2002 Sohn Jack. Anfang 2012 brodelte es dann jedoch in der Gerüchteküche: Insider berichteten von einer Beziehungskrise. Was viele nicht glauben wollten, wurde im Juni 2012 dann wahr: Depps Pressesprecher bestätigte die Trennung des Paares. Zum Glück verfiel Johnny nach dem Liebes-Aus nicht wieder in alte Verhaltensmuster. Nur in seinen Filmrollen bleibt er bis heute den Zwielichtigen, Junkies und schrägen Charakteren treu: als Drogenboss in "Blow", feiger Pirat Jack Sparrow in "Fluch der Karibik", charismatischer Bankräuber in "Public Enemies", Vampir in "Dark Shadows" oder verrückter Hutmacher in "Alice im Wunderland".

Kein Kassenmagnet mehr

Schon lange zählt Johnny Depp zu den bestbezahlten Charakterdarstellern Hollywoods, die höchste Gage brachte ihm dabei die "Fluch der Karibik"-Reihe ein. Für den fünften Teil "Pirates of the Caribbean: Salazars Rache", der 2017 in die Kinos kam, soll der Schauspieler eine Rekordgage von 100 Millionen US-Dollar erhalten. Sein einziger großer beruflicher Erfolg daneben war seine Rolle in "Black Mass" 2015, seine Darstellung des Gangsters Whitey Bulger war für die wichtigsten Preise nominiert. Ansonsten: eher Flaute. Einige Großprojekte mit Depp verliefen mau oder gleich im Sande, die Studios sehen ihn nicht mehr als Kassenschlager-Garant – und dafür ist er dann langsam einfach zu teuer. Und dennoch sichert sich der Schauspieler in Großproduktionen wie "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" oder "Mord im Orient-Express" nach wie vor Rollen, auch wenn es derzeit nicht mehr die großen Hauptrollen sind. 

Neues Liebesglück – und ein Rosenkrieg

Auch seine tragische kurze Ehe hat dem Image letztlich eher geschadet: Amber Heard lernte Johnny bei den Dreharbeiten zu "The Rum Diary" kennen. Die Medien spekulierten, dass die 23 Jahre jüngere Schauspielerin die Ursache für die Trennung zwischen dem Hollywoodstar und der französischen Sängerin Vanessa Paradis gewesen sei. Ihm war's egal, er hatte sein Liebesglück gefunden. Auf den Bahamas feierten Johnny und Amber Anfang 2015 ihre Hochzeit. Doch schon bald wirkte es, als ob das Paar sich eher gegenseitig runterzieht. Immer häufiger gab es Auftritte Depps, in denen er sich zum Deppen machte, betrunken und benommen wirkte.

Schwere Vorwürfe gegen Johnny Depp

Dass dann im Juni 2016 plötzlich Amber Heard mit dem Vorwurf vorstürmte, der Star habe sie die ganze Zeit über misshandelt, sie im Suff geschlagen und beleidigt – das passte zum Bild. Die Vorwürfe gegenüber ihrem Ex verfestigte die Schauspielerin mit Fotos der Verletzungen, die Johnny ihr zugefügt haben soll. Fotos, die um die Welt gingen. Doch Depps Lager steht zu ihm, wirft ihr Intrigen und den Versuch vor, ihn auszunehmen. Auch seine Ex, Vanessa Paradis, und Tochter Lily Rose sagten entschieden, so würden sie Johnny Depp nicht kennen. Die Wahrheit hinter den Geschichten kennt noch keiner außer den beiden. Doch die Scheidung war längst Gewissheit, und dass es kein friedliches Auseinandergehen wird. Ehe die Scheidung im Januar 2017 offiziell wurde, einigten sich die Parteien, nachdem Amber 7 Millionen Dollar zugesprochen wurden. Mittlerweile scheint wieder etwas Gras über die Sache gewachsen zu sein und wir dürfen gespannt sein, wie die Karriere von Johnny Depp weitergehen wird. Immerhin ist er immer noch einer der größten Superstars, die Hollywood zu bieten hat.

2018 wurde es dann aber doch noch mal lauter: Das britische Klatsch-Magazin "The Sun" verfasste einen Artikel, in dem Depp als "wife beater", also Frauenschläger bezeichnet wurde. Depp verklagte daraufhin das Magazin und wurde aufgrund der Negativ-Schlagzeilen gebeten, aus dem "Phantastische Tierwesen"-Ensemble auszutreten. Dieser Bitte kam er nach, verlor aber den Gerichtsprozess gegen "The Sun".

2019 schrieb Amber Heard selbst einen Artikel für die "Washington Post", in dem sie von häuslicher Gewalt ihr gegenüber berichtete. Für Johnny Depp war das zu viel, er zog sie vor Gericht. Er wolle nicht, dass seine Kinder solch schlimme Dinge über ihn lesen und hören müssen, und würde deshalb so lange kämpfen, bis seine Unschuld bewiesen sei. Heard wiederum erhob daraufhin eine Gegenklage, bei der es um insgesamt 100 Millionen US-Dollar ging. Beide Stars wurden im Frühjahr 2022 mehrfach von den Anwälten verhört; insgesamt sollen 120 Zeugen zur Aussage bereitgestanden haben.

Die erfolgreichsten Filme und Serien mit Johnny Depp

  • 1986: ''Platoon''
  • 1987–1990: ''21 Jump Street – Tatort Klassenzimmer'' (Fernsehserie)
  • 1990: ''Edward mit den Scherenhänden''
  • 1991: ''Freddy's Finale – Nightmare on Elm Street 6''
  • 1993: ''Benny und Joon''
  • 1993: ''Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa''
  • 1994: ''Ed Wood''
  • 1997: ''Donnie Brasco''
  • 1998: ''Fear and Loathing in Las Vegas''
  • 1999: ''Die neun Pforten''
  • 1999: ''The Astronaut's Wife – Das Böse hat ein neues Gesicht''
  • 1999: ''Sleepy Hollow''
  • 2000: ''Chocolat – Ein kleiner Biss genügt''
  • 2001: ''Blow''
  • 2003: ''Fluch der Karibik''
  • 2003: ''Irgendwann in Mexico''
  • 2004: ''Das geheime Fenster''
  • 2004: ''Wenn Träume fliegen lernen''
  • 2004: ''The Libertine''
  • 2005: ''Charlie und die Schokoladenfabrik''
  • 2006: ''Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2''
  • 2007: ''Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt''
  • 2007: ''Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street''
  • 2009: ''Public Enemies''
  • 2009: ''Das Kabinett des Doktor Parnassus''
  • 2010: ''Alice im Wunderland''
  • 2010: ''The Tourist''
  • 2011: ''Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten''
  • 2011: ''Jack und Jill''
  • 2012: ''21 Jump Street''
  • 2012: ''Dark Shadows''
  • 2013: ''Lone Ranger''
  • 2014: ''Transcendence''
  • 2014: ''Tusk''
  • 2014: ''Into the Woods''
  • 2015: ''Mortdecai – Der Teilzeitgauner''
  • 2015: ''Black Mass''
  • 2016: ''Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln''
  • 2016: ''Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind''
  • 2017: ''Pirates of the Caribbean: Salazars Rache''
  • 2017: ''Mord im Orient-Express''
  • 2018: ''Phantastische Tierwesen: Grindewalds Verbrechen''
  • 2018: ''The Professor''
  • 2018: ''City of Lies''
  • 2020: ''Minamata''
VG-Wort Pixel