Darts-WM 2024: SPORT1-Experte Hopp verletzt - bitterer Dämpfer vor Q-School
Home>Darts>Darts-WM>

Darts-WM 2024: SPORT1-Experte Hopp verletzt - bitterer Dämpfer vor Q-School

Darts-WM>

Darts-WM 2024: SPORT1-Experte Hopp verletzt - bitterer Dämpfer vor Q-School

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

WM-Experte Hopp verletzt

Max Hopp muss im Hinblick auf seine sportlichen Ziele einen Rückschlag hinnehmen. Der deutsche Darts-WM-Rekordteilnehmer verletzt sich.
Max Hopp verliert im Achtelfinale der Europe Super League gegen Kai Gotthardt mit 6:3 und verpasst damit die Teilnahme der WM 2024.
Stefan Junold
Stefan Junold

Darts-Star Max Hopp hat in der Vorbereitung auf die Q-School der PDC einen bitteren Dämpfer erlitten. Der 27-Jährige zog sich beim Handballspielen am vergangenen Sonntag eine Fraktur des Fersenbeins sowie einen Bänderriss im rechten Fuß zu.

{ "placeholderType": "MREC" }

Auf seine Funktion als SPORT1-Experte bei der Darts-WM (Alle Spiele der Darts-WM LIVE bei SPORT1) hat die Verletzung keinerlei Auswirkungen. Im Hinblick auf sein Ziel, eine Tourkarte für den PDC-Circuit zurückzuerobern, bedeutet der Vorfall allerdings einen Rückschlag.

„Ich werde alles daran setzen, den Heilungsprozess möglichst optimal zu gestalten und zu beschleunigen. SPORT1 hat sich als sehr hilfsbereit erwiesen, indem man mir trotzdem die Rahmenbedingungen geschaffen hat, um eine tolle Berichterstattung aus dem Ally Pally zu liefern“, betonte der „Maximiser“ bei SPORT1.

Q-School der PDC steigt im Januar

Die Qualifying School findet von 8. bis 14. Januar in Milton Keynes (Großbritannien) und Kalkar (Deutschland) statt. Darts-Profis und Amateurspieler haben dort die Möglichkeit, sich eine Tour Card und damit die Qualifikation zur Teilnahme an der höchsten Kategorie der PDC-Turniere für die kommenden zwei Jahre zu erspielen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Lesen Sie auch

Hopp hatte seine Tourkarte Ende 2022 verloren und war 2023 in der Final Stage der Q-School knapp gescheitert. Über die Challenge Tour und die Super League hatte er die Quali für die diesjährige Weltmeisterschaft im Alexandra Palace verpasst.

Mit acht Starts in London ist der Idsteiner nach wie vor deutscher Rekordteilnehmer bei der PDC-WM.