Putins erste Tochter: Was über Maria Woronzowa bekannt ist

| von
Putins erste Tochter: Was über Maria Woronzowa bekannt ist
Professionelle Hilfe bei der Steuererklärung

Professionelle Hilfe bei der Steuererklärung

Anzeige

Über Wladimir Putins erste Tochter Maria Woronzowa ist wenig bekannt. Die Tochter des russischen Präsidenten ist Wissenschaftlerin und Biomedizinerin.



Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

Putins ältere Tochter: Fakten und Vermutungen über Maria Woronzowa

Während über ihre jüngere Schwester Katerina kleinere private Details ans Licht gekommen sind, zum Beispiel, dass sie eine begabte Rock’n’Roll Tänzerin ist oder mit wem sie verheiratet war, ist über Maria Woronzowa privat so gut wie nichts bekannt.

  • Maria, auch Mascha genannt, ist im Jahr 1985 in Leningrad (heutiges St. Petersburg) geboren worden. Ihr genaues Geburtsdatum ist nicht bekannt. Sie ist ungefähr ein Jahr älter als ihre jüngere Schwester Katerina Tichonowa.
  • Ihre Mutter ist Ljudmila Alexandrowna Schkrebnewa, welche über 30 Jahre lang Putins Ehefrau war. Die Ehe hielt von 1983 bis 2014, wobei sie schon einige Jahre vorher getrennt gewesen sein sollen.
  • Laut ihrem Vater, dem russischen Präsidenten, spricht Maria mehrere europäische Sprachen, hat aber ihr Studium ausschließlich in Russland absolviert.
  • So wie ihre jüngere Schwester, soll auch Maria einen falschen Namen verwenden, wenn sie ins Ausland reist. Sie wird dabei inkognito von vielen Sicherheitsbeamten begleitet.
  • Maria trägt laut "Bild" auch den Nachnamen ihres angeblichen Ehemannes. Dabei soll es sich um den niederländischen Unternehmer Jorrit Joost Faassen handeln. Unter dem Namen Maria Faassen sind zur Endokrinologie (Lehre der inneren Drüsen) mehrere wissenschaftliche Fachbeiträge veröffentlicht worden.
  • Maria Woronzowa ist Biomedizinerin und gilt außerdem als Bioethikerin. Ihr wird die Aussage nachgesagt, die Gentechnik am Menschen sei unaufhaltsam, dürfe aber nicht privaten Akteuren überlassen werden, sondern müsse unbedingt unter staatlicher Kontrolle stattfinden.
  • Im Jahr 2019 ist sie in den föderalen Rat des staatlichen Wissenschaftsprogramms für Gentechnologie aufgenommen worden.
  • Maria ist Miteigentümerin der Firma Nomeko. Stand 2020 baute diese Firma in Sankt Petersburg eine Forschungsklinik zur Erforschung von Gentechnologie und kernmedizinischer Methoden.
  • Diese Forschungsklinik soll sich vor allem Forschungen zum „Genom der Russen“ widmen. Zu diesem Zweck wollen die Wissenschaftler:innen rund um Maria Woronzowa genetisches Material von 100.000 Personen sammeln und es auf spezifische pathogene Schwachstellen untersuchen. Anschließend wollen sie erforschen, ob sich diese Schwachstellen therapeutisch manipulieren lassen.
  • Der in Haft sitzende Kreml-Kritiker Alexej Nawalny sagte der Forschungsklinik Maria Woronzowas Geldverschwendung voraus. Er geht davon aus, dass keine bedeutenden Ergebnisse herauskommen werden.
  • Die Informationen über Maria Woronzowa als Wissenschaftlerin im Bereich der Gentechnik stammen aus einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung aus dem Jahr 2020.

Neueste Videos



Russisches Interview aus 2019 - So sieht Maria Woronzowa aus

2019 gab die Kinder-Endokrinologin Maria Woronzowa ein Interview zum Thema Fettleibigkeit bei Kindern und Diabetes. Das eingebettete Gespräch ist auf Russisch. Wir wollten Ihnen damit in erster Linie ermöglichen, Putins erste Tochter im Bewegtbild zu zeigen.

Youtube Inhalte aktivieren

Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte auf dieser Webseite sehen.

Außerdem interessant:

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht