FREIE WÄHLER-Fraktion gedenkt 79. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau
Pressemitteilungen
Florian StreiblFlorian Streibl
05.05.2024

FREIE WÄHLER-Fraktion gedenkt 79. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau

Streibl: Der brutale Zivilisationsbruch durch den nationalsozialistischen Terrorstaat muss uns Mahnung und Warnung sein – heute, morgen, immer!

Florian Streibl, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur zentralen Gedenkfeier zum79. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau, an der Streibl teilgenommen und gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Josef Effner Gymnasiums einen Gedenkkranz am Internationalen Mahnmal niedergelegt hat:

„79 Jahre ist es her, dass amerikanische Soldaten das Konzentrationslager Dachau befreiten – eine Mordstätte, die zum schrecklichen Sinnbild der Gräueltaten des Nazi-Regimes geworden ist. Mindestens 41.500 Menschen – darunter Juden, Sinti und Roma, Zeugen Jehovas, Homosexuelle, Kriegsgefangene, Priester und politisch Andersdenkende – wurden im Dachauer Konzentrationslagerermordet. Die Grausamkeiten und Verbrechen, die sich direkt vor den Toren Münchens über einen unerträglich langen Zeitraum von zwölf Jahren bis kurz vor Kriegsende zugetragen haben, müssen uns heute mehr denn je Mahnung und Warnung sein. Denn wir erleben eine Zeit, in der Nationalismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus wieder aufflammen. Einmal mehr müssen Jüdinnen und Juden in Deutschland Angst haben, sich offen zu ihrem Glauben zu bekennen. Ausgerechnet hier, wo sich der deutsche Sündenfall – der Mord an sechs Millionen Juden –, zugetragen hat.  Deswegen sind wir in diesen Tagen mehr denn je aufgefordert, unsere Stimme zu erheben und uns mit aller Kraft für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte einzusetzen. Das sind wir den Jüdinnen und Juden, die heute in Deutschland leben, ebenso schuldig wie den Opfern des NS-Regimes. Heute, morgen, immer!“


Archiv