Darum verrät dieser Bürgermeister aus Sachsen jedem seine Handynummer

Darum verrät dieser Bürgermeister aus Sachsen jedem seine Handynummer

Crimmitschau - Nach sieben Jahren wird am heutigen Sonntag in Crimmitschau (Landkreis Zwickau) das Stadtoberhaupt neu gewählt. Zur Wahl stellt sich allerdings nur der bisherige Oberbürgermeister André Raphael (61, CDU): "Ich liebe diesen Job. Ich mache ihn gerne, auch wenn der Wind mal rauer ist."

Amtsinhaber André Raphael (61, CDU) ist am heutigen Sonntag der einzige Kandidat bei der OB-Wahl in Crimmitschau.
Amtsinhaber André Raphael (61, CDU) ist am heutigen Sonntag der einzige Kandidat bei der OB-Wahl in Crimmitschau.  © Maik Börner

Die Bilanz nach seiner ersten Amtszeit hält der studierte Rechtsanwalt für akzeptabel: "Wir haben 10 Millionen Euro für den Straßenbau ausgegeben und darüber hinaus eine Million Euro an Ausbaubeiträgen zurückgezahlt, nachdem wir die Satzung aufgehoben hatten."

Als wichtigste Aufgaben der näheren Zukunft sieht Raphael vor allem die Modernisierung des Eisstadions im Sahnpark und die weitere Planung der Ortsumgehung Gablenz.

André Raphael gibt sich volksnah. Auf seiner Homepage hat er Adresse und Handynummer veröffentlicht: "Entweder ich gehe ran, oder ich rufe zurück. Persönliche Angriffe oder Beschimpfungen habe ich noch nie erlebt. Ich behandle jeden so, wie ich mir das für mich auch wünsche."

Die letzte Amtshandlung für André Raphael (61, CDU) bislang: die Eröffnung der Crimmitschauer Stadt-Bibo im sanierten "Schocken"-Gebäude.
Die letzte Amtshandlung für André Raphael (61, CDU) bislang: die Eröffnung der Crimmitschauer Stadt-Bibo im sanierten "Schocken"-Gebäude.  © Maik Börner

Knapp 15.000 Crimmitschauer sind am heutigen Sonntag wahlberechtigt.

Titelfoto: Maik Börner

Mehr zum Thema Zwickau: