Universität Düsseldorf: Campus & Anreise Zum Inhalt springenZur Suche springen

Campus & Anreise

Der Campus der HHU ist sowohl mit dem PKW als auch mit dem ÖPNV sehr gut angebunden. Der Vorteil ist, dass Sie, wenn Sie erst einmal angekommen sind, alle Gebäude der Universität innerhalb weniger Minuten zu Fuß erreichen können. Insbesondere die Räumlichkeiten der Juristischen Fakultät liegen sehr nahe beieinander.

Die Juristische Fakultät verfügt mit dem in den Jahren 1996 und 2005 erbauten „Juridicum“ über einen eigenen Gebäudekomplex, in dem alle Mitarbeiter und die Fachbibliothek untergebracht sind. Im Juridicum begegnen sich Studierende, Professorinnen und Professoren und Mitarbeiter. Hier tauscht man sich an den Schließfächern der Bibliothek aus oder verabredet sich zum Mittagessen in der Mensa. Die modernen Räumlichkeiten bieten genug Platz für zahlreiche Seminar- und Konferenzräume, die alle über Projektionsleinwände, Beamer und Lautsprecher verfügen. Vertreter der alten Schule werden natürlich auch noch Overheadprojektoren und Whiteboards vorfinden. Aufgrund des runden Grundrisses der Fachbibliothek ist diese zu jeder Tageszeit lichtdurchflutet; da ist es gleich viel angenehmer, den einen oder anderen Tag dort zu verbringen. Auf den vier Etagen ist Platz für über 200 Lese- und Arbeitsplätze, von denen mehrere mit Computern ausgestattet sind. In unserer Bibliothek kann man außerdem nicht nur alleine lernen, es besteht auch die Möglichkeit einen von vier Gruppenarbeitsräumen online zu reservieren. Nur einen kurzen Weg entfernt liegt der Botanische Garten der Universität, der zum Entspannen in den Pausen einlädt.

Der Botanische Garten grenzt direkt an das Universitätsgelände. Die Gewächshäuser, Beete und Blumenwiesen laden zum Entspannen vom Studienalltag ein. Besonders im Sommer treffen sich hier Studierende nach den Vorlesungen oder in den Pausen. Das Highlight ist der 18 Meter hohe Kuppelbau (Bild rechts), in dessen mediterranem Klima Pflanzen aus aller Welt wachsen. Ergänzt wird die Kuppel durch eine moderne Gewächshausanlage mit einem Südafrika-Haus, einer 13 m hohen Orangerie und einem Haus für die weiteren Pflanzensammlungen.

Mit der Einschreibung erhalten Sie das NRW-Semesterticket, mit dem Sie kostenlos alle öffentlichen Verkehrsmittel, das heißt alle Busse, Bahnen und Züge des Nahverkehrs in NRW, nutzen können. Montags bis freitags ab 19 Uhr, samstags, sonntags und an gesetzlichen Feiertagen ganztägig dürfen Sie zusätzlich eine Person und ein Fahrrad im VRR-Bereich mitnehmen.

Uni-Ost / Botanischer Garten

U73, U79, sonntags STR 704

Universität Nord / Christophstraße

U71, U73, U78, U83, STR 704

Südpark

U71, U73, U79, U83, sonntags STR 704 

Buslinien 723, 727, 731, 735, 827, SB57

Universität Mensa 

Buslinien 731, 735, 827, NE7, SB57

Universität West 

Buslinien 835, 836

Universität Mitte 

Buslinien 731, 735, 827, 835, 836, M3, NE7, SB57

Universität Süd 

Buslinien 731, 735, 827, 835, 836, NE7, SB57

Universität Südost 

Buslinien 731, 735, 827, 835, M3, NE7, SB57

Der interaktive Netzplan der Rheinbahn kann Ihnen vor allem zu Beginn die Orientierung erleichtern.

  • Von Osten ist die Universität vom Hildener Kreuz (A 3 / A 46) über das Autobahnkreuz Düsseldorf-Süd (A 46) zu erreichen. Verlassen Sie die A 46 im Tunnel (Ausfahrt Zentrum / Universität). An der ersten Ampelanlage biegen Sie links auf die Universitätsstraße ab, die sich durch den Campus zieht.
  • Von Westen treffen im Autobahnkreuz Neuss-Süd die A 46 und die A 57 zusammen. Nach der Rheinbrücke (Fleher Brücke) die Ausfahrt Bilk / Zentrum / Hafen / Benrath nehmen. Dann folgen Sie der rechten Ausfahrt (Benrath / Universität).
  • Aus der Innenstadt fahren Sie über die Corneliusstraße und die Witzelstraße (Richtung Wuppertal, A 46), dann biegen Sie rechts auf die Universitätsstraße.
  • Auf dem Campus sind die ausgewiesenen Parkplätze der HHU kostenfrei. Die Tiefgarage (P3), P2 und P10 sind am nächsten an der Juristischen Fakultät gelegen.

 

Verantwortlichkeit: