Schiffswahl – das passende Schiff für die Kreuzfahrt finden
069 20 456 700
Mo – Fr: 08:00 – 19:00 Uhr
Sa & So: 09:00 – 18:00 Uhr

Die Wahl des Schiffes

Das richtige Schiff für die erste Kreuzfahrt

Vor jeder Kreuzfahrt stellt sich als erstes die Frage: Mit welchem Schiff fahre ich? Dies ist eine sehr weit gefasste und nur individuell zu beantwortende Frage.

Zuerst einmal sollte jeder seine eigenen Prioritäten setzen und überlegen, ob das Schiff selbst das Ziel sein soll oder ob einen eher die Ausflüge und angefahrenen Häfen interessieren.

Die Größe des Schiffes, die damit einhergehende Einrichtungen an Bord sowie Sprache, Atmosphäre, Route und der Preis spielen bei der Wahl des richtigen Schiffes eine Rolle. Kleine Schiffe sind oft persönlicher und fahren häufiger kleine und exotische Häfen an, welche von den Megalinern nicht erreicht werden können. Nachteil ist jedoch, dass sie oft deutlich teurere Preise haben. Die Vorzüge eines großen Schiffes sind, dass mehr Abwechslung und Aktivitäten geboten werden sowie oft ein vielfältiges Angebot für Jugendliche und Kinder zur Verfügung steht.

Schiffskategorien

Klassisch:
Hierbei handelt es sich um kleine, deutsche Schiffe mit familiärer Atmosphäre. Das Durchschnittsalter beträgt etwa 60+ Jahre. Beispiele für solche Kreuzfahrtschiffe sind die Astor, Artania, Amadea, Albatros, Princess Daphne, Delphin, MS Hamburg und die FTI Berlin

Europäisch:
Auf Kreuzfahrtschiffen mit europäischem Flair herrscht meist eine lockere und sportliche Atmosphäre mit viel Animation. Junge Familien, Paare und Singles fühlen sich hier gleichermaßen gut aufgehoben. Beispiele für solche Reedereien sind: MSC, Costa, AIDA und TUI Cruises

Amerikanisch:
Auf amerikanischen Kreuzfahrtschiffen wird der „American Way of Life“ gelebt. Von Edel-Restaurants zu Hamburger-Grills, vom Show-Theater bis zum Spiel-Casino und der Eislaufbahn an Bord wird hier alles geboten was das Herz begehrt. Die Bordsprache auf diesen Schiffen ist meist Englisch, Deutsch wird meist erst ab ca. 50 deutschen Passagieren angeboten. Folgende Reedereien sind Beispiele für diese Kategorie: Royal Caribbean International, Celebrity Cruises, Holland America Line, Norwegian Cruise Line, Princess Cruises und Carnival

Luxus:
Bei Luxuskreuzfahrten ist das Schiff meist kleiner. Hier herrscht ein eher persönliches und elegantes Ambiente. Im Gegensatz zu anderen Schiffen sind mehr Angestellte pro Gast beschäftigt und ein gewisses Extra wird geboten. Dies beinhaltet u.a. eine gehobene Küche, individueller Service der Spitzenklasse, zum Teil Butler-Service und teilweise frisches Obst und Blumen täglich auf der Kabine. Beispiele für Luxusreedereien sind: Hapag-Lloyd, Deilmann, Cunard, Silversea, Seabourn, Oceania Cruises, Regent und Crystal

Fluss:
Flusskreuzfahrten lassen sich mit traditionellen Kreuzfahrten vergleichen. Hier herrscht meist eine familiäre, gediegene Atmosphäre, wo gepflegte Kleidung stets erwünscht ist. Als Ausnahme gilt A-ROSA, eine modernere Flusskreuzfahrten-Reederei. Das Durchschnittsalter auf Flusskreuzfahrten liegt gewöhnlich bei 60+ Jahren.

Zurück zur Übersicht
Seitenanfang
trustedshops 4.65/5.0