Import und Export | Definiton & Wissenswertes | MBE

Import & Export in Expertenhand

KONTAKTIEREN SIE UNS

Mail Boxes Etc. – kompetenter Partner an Ihrer Seite

Import und Export stellen die zentrale Geschäftsgrundlage für den globalen Handel dar. Als Partner im Import-Export-Geschäft mit Expertise im Bereich Einfuhrumsatzsteuer verfügt Mail Boxes Etc. über langjährige Erfahrung. In Kooperation mit unserem weltweiten Netzwerk an Premium-Partnern bieten wir Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket für die Ein- und Ausfuhr Ihrer Waren. Sie planen eine Expansion mit Schwerpunkt auf den Import-Export-Handel? Dann sind wir der perfekte Partner an Ihrer Seite.

Kontaktieren Sie uns

Definition: Import und Export

Beim Import werden Waren und Dienstleistungen aus dem Ausland eingeführt. Beim Export werden Waren und Dienstleistungen ins Ausland ausgeführt. Sind der Export und Import nicht ausgeglichen, wird von einer positiven oder negativen Außenhandelsbilanz gesprochen. Wird mehr Ware ausgeführt als eingeführt, ist die Handelsbilanz für das ausführende Land positiv. Wird mehr Ware eingeführt als ausgeführt, ist sie für das einführende Land negativ. In diesem Zusammenhang spricht man auch von einem Exportüberschuss oder einem Exportdefizit.

Deutschland hat traditionell einen Exportüberschuss. Im Jahr 2019 wurde ein Exportüberschuss von 254,94 Milliarden US-Dollar verzeichnet – damit gehört Deutschland zu den „Exportweltmeistern“. Selbst während der Pandemiejahre 2020 und 2021 konnte ein deutliches Exportplus von jeweils mehr als 175 Millionen Euro verzeichnet werden.

Kontaktieren Sie uns

Warum werden Waren importiert?

Der Rohstoffimport ist ein wichtiger Teil des globalen Handels. Auf diese Weise werden Rohstoffe beschafft, die vor Ort nicht verfügbar sind, aber in der Industrie und in der Produktion benötigt werden.

Auch der Import von neuen Produkten spielt eine Rolle. Hier wird die Marktnachfrage bedient, die durch das regionale Angebot nicht abgedeckt werden kann. Der geschickt eingesetzte Import von Waren kann einen Wettbewerbsvorteil schaffen. Denn importierte Waren können z. B. günstiger oder hochwertiger sein als die einheimisch verfügbaren Angebote.

Warum werden Waren exportiert?

Über den Export der eigenen Waren lassen sich neue Absatzmärkte bedienen. Die Unternehmensexpansion ist häufig der zentrale Punkt des Exporthandels. Darüber hinaus lassen sich Lücken auf ausländischen Märkten füllen, etwa durch Rohstoffe oder dort nicht verfügbare Dienstleistungen. Der Handel sorgt so für eine bessere internationale Verfügbarkeit von Produkten verschiedener Industrie- und Produktionszweige.

Der Export von Waren ermöglicht zudem eine gezielte Risikostreuung. Wird der Absatzmarkt auf mehrere Regionen verteilt, können Absatzeinbrüche in einzelnen Weltregionen besser abgefangen werden.

Was gibt es beim Import und Export zu beachten?

Der globale Handel stellt Händler und Unternehmen vor eine ganze Reihe von Herausforderungen. Die Wirtschaftlichkeit für den Import und Export ist nur dann gegeben, wenn ein durchdachtes System zum Einsatz kommt. So lassen sich mögliche Probleme umgehen und jede Warensendung ist in allen relevanten Bereichen optimiert.

Zudem sollten Faktoren bedacht werden, die einen Einfluss auf die Verfügbarkeit und die Kosten von importierten und exportierten Waren haben. Dazu zählen unter anderem die Einfuhrumsatzsteuer oder Einfuhrbestimmungen des Zolls in der EU. Es empfiehlt sich daher, schon im Vorfeld die Einfuhrumsatzsteuer zu berechnen und einzuplanen sowie die geltenden Regeln z. B. beim Import von Waren aus China (Zoll) zu kennen.

Um die beste Unterstützung bei Ihrem Vorhaben für den Import und Export durch Mail Boxes Etc. zu erhalten, ist es wichtig, die eigenen Anforderungen genau zu kennen:

  • Was soll exportiert/importiert werden? Lebensmittel, Rohstoffe, Bauteile, Fertigwaren?
  • Mit welchem Land findet der Handel statt? EU-Land oder Drittland?
  • In welcher Währung werden die Geschäfte abgewickelt?
  • Welches Handelsvolumen soll abgedeckt werden?
  • B2B-Handel oder B2C-Handel?

Anhand dieser Informationen können wir gemeinsam eine konkrete Zusammenarbeit planen. So finden wir Lösungen, die effizient, wirtschaftlich und auf Ihre Ansprüche zugeschnitten sind.

Kontaktieren Sie uns

MBE Services – globaler Handel aus einer Hand

Als Experte im Bereich des globalen Warenhandels bietet Mail Boxes Etc. eine Reihe von spezialisierten Dienstleistungen für den Import und Export:

  • Zollabfertigung – Einhalten der Zollbestimmungen / Dokumentation (z. B. bei Einfuhr von Waren aus China)
  • Internationaler Versand mit zuverlässigen Vertragspartnern
  • Versicherte Warensendungen weltweit
  • Führung vom Zollbestandslager
  • Sendungsverfolgung auch im Cross-Carrier-Service

Import-Export-Service von Mail Boxes Etc.

Bei uns erhalten Sie sämtliche Leistungen zur Ein- und Ausfuhr Ihrer Waren an einem Ort. Unser Import-Export-Paket beinhaltet dabei folgende Serviceangebote, die sich bei Bedarf erweitern lassen: 

■    Beratung zum Import & Export: Wir beraten Sie zum Thema Ein- und Ausfuhrbestimmungen und erklären Ihnen bei Bedarf, wie die Einfuhrumsatzsteuer zu berechnen und abzuführen ist.

■    Zollabfertigung: Bereits im Vorfeld erledigen wir sämtliche Formalitäten und kümmern uns auch während des Transportprozesses um den korrekten Ablauf der Zollangelegenheiten.

■    Weltweiter Tür-zu-Tür-Service: Wir holen Ihre Warensendung zum vereinbarten Termin ab und garantieren mit führenden Express-Kurieren den sicheren und zuverlässigen Transport an den Zielort.

Mit dem MBE Import-Export-Service können Sie Warensendungen weltweit ganz einfach und unkompliziert beauftragen und verwalten. Vertrauen Sie bei Ihren internationalen Geschäften auf die Kompetenz und die jahrelange Erfahrung von Mail Boxes Etc. Unsere MBE Center beraten Sie gern zu jedem einzelnen Schritt des Import-Export-Prozesses und zu Fragen bezüglich Einfuhrumsatzsteuer in Deutschland oder der Zolleinfuhr aus Drittländern – schnell und persönlich.

Kontaktieren Sie uns

Unterstützung beim Zoll: Einfuhr und Ausfuhr leicht gemacht

Für den Export von Waren in ein Land außerhalb der EU müssen folgende Punkte beachtet werden:

  • Nicht alle Waren dürfen in alle Länder exportiert bzw. importiert werden. Hier ist es wichtig, die Bestimmungen des jeweiligen Landes zu kennen.
  • Beim Export in ein Land außerhalb der EU können Umsatzsteuer, Ausfuhrzoll und Verbrauchssteuer anfallen.
  • Um Waren in die Zollabwicklung zu geben, wird eine EORI-Nummer benötigt – diese dient der Anmeldung und Identifizierung von Wirtschaftsbeteiligten.
  • Jedes Land hat unterschiedliche Vorschriften zur Art und Anmeldung der Verzollung von Waren.

Auch hier beraten unsere MBE Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Sie gerne umfassend. So verläuft auch der Import und Export mit nicht EU-Ländern reibungslos.

Info zum Zoll bei EU-Einfuhr

Werden Waren aus Drittländern (nicht Teil der EU) in die EU eingeführt, können auf die Waren Zoll, eine Einfuhrumsatzsteuer und eine Verbrauchersteuer anfallen. Bei Sendungen mit einem Sachwert von bis zu 150 Euro fällt lediglich die Einfuhrumsatzsteuer an. Bei Sendungen mit einem Sachwert über 150 Euro wird zusätzlich Zoll erhoben. Die Verbrauchssteuern werden auf sogenannte hochsteuerbare Waren angesetzt – etwa Tabak, Kaffee, Alkohol.

Wie wird die Einfuhrumsatzsteuer berechnet?

Für die Berechnung der Einfuhrumsatzsteuer einer Warensendung werden folgende Werte addiert:

  • Warenwert
  • Frachtkosten
  • Versicherungskosten
  • Einfuhrzoll
  • Eventuelle Zusatzkosten wie Verbrauchersteuer

Aus dieser Summe wird der Einfuhrsteuersatz nach den Vorgaben des Bestimmungslandes errechnet. Viele Zollämter bieten etwa online einen Einfuhrumsatzsteuer-Rechner.

Zollprüfung von Import- und Exportwaren

Im Rahmen der Ein- und Ausfuhr von Waren kann es zu einer Prüfung durch den Zoll kommen. Es wird stichprobenartig und auf begründeten Verdacht hin untersucht, ob die Zollbestimmungen für die Sendungen eingehalten werden. Natürlich unterstützt Mail Boxes Etc. Sie auch in diesem Bereich. Wir kümmern uns für sämtliche Warensendungen auf internationaler Ebene um eine lückenlose Dokumentation und die korrekte Verzollung aller Waren. Dafür werden unter anderem folgende Unterlagen benötigt:

  • Rechnungen und Lieferscheine sowie Verträge
  • Lagerbestandsaufzeichnungen
  • Einfuhr- und Ausfuhrlizenzen
  • Einfuhr- und Ausfuhrgenehmigungen
  • Einfuhrabgabebescheide
  • Frachtpapiere
  • Speditionsabrechnungen
  • Zoll- und Einfuhrumsatzsteuerkonten
  • Handelsregisterauszug

Wir arbeiten eng mit unseren Auftraggebern zusammen, um bei Bedarf schnell die erfragten Unterlagen vorlegen zu können. So stellen wir sicher, dass es nicht zu kostspieligen Sendeverzögerungen kommt.

Mail Boxes Etc. – Ihr Experte für Import, Export und bei Fragen zur Einfuhrumsatzsteuer

Nutzen Sie die Chancen des Import- und Exporthandels um zu expandieren und erfolgreich neue Märkte zu erschließen. Wir sind der zuverlässige Partner an Ihrer Seite. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen zum Thema Zollbestimmungen, Wareneinfuhr und –ausfuhr sowie der internationalen Logistik direkt an unsere erfahrenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir stehen Ihnen bundesweit an mehr als 150 Standorten persönlich zur Verfügung und sind darüber hinaus auch persönlich am Telefon erreichbar.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kontaktieren Sie uns

*Das Service-Angebot kann je nach Standort und MBE Center variieren.

Weitere MBE Lösungen
Internationaler Versand
Luftfracht
Internationaler Versand
Internationaler Versand außerhalb der EU ist die Königsdisziplin im Versand. Luftfracht als Transportoption und die zusätzlichen Zollformalitäten verlangen ein hohes Maß an Expertise. Mit Mail Boxes Etc. haben Sie den richtigen Partner für den internationalen Versand gefunden.
Luftfracht
Wer sich heute auf dem internationalen Markt behaupten will, braucht ein schnelles, sicheres und zuverlässiges Transportnetz, um Fracht zu versenden. Die Luftfracht hat sich hier als weltweiter Standard etabliert. Entsprechend groß ist das Netzwerk innerhalb der Luftfrachtspedition. Wir bieten Ihnen den direkten Zugang zu den besten Anbietern der Branche.
MBE Deutschland GmbH • Bundesallee 39-40a • 10717 Berlin • Tel. +49 30 72 62 090 • Fax +49 30 72 62 09-250 • mbe@mbe.de • www.mbe.de

Die Mail Boxes Etc./MBE Center werden von unabhängigen Unternehmern als Franchisepartner betrieben, die im Rahmen eines Franchisevertrages unter der Marke MBE tätig sind. Über sein Franchisenetzwerk bietet Mail Boxes Etc. Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen an. Im Zentrum der Dienstleistungen stehen Logistik- und Versandservices – hierfür hat MBE zu Gunsten seiner Franchisepartner vertragliche Vereinbarungen mit den wichtigsten nationalen und internationalen Expresskurieren abgeschlossen – zum anderen Grafik- und Druckservices, die entweder direkt oder auf Grund von Vereinbarungen mit großen Druckcentern erbracht werden. Die Promotion der Serviceleistungen für Geschäfts- und Privatkunden erfolgt im Rahmen der Geschäftstätigkeit des einzelnen MBE Franchisepartners innerhalb und außerhalb des MBE Centers. Mail Boxes Etc. und MBE sind registrierte Marken, die mit Erlaubnis der MBE Worldwide S.p.A. verwendet werden (alle Rechte sind vorbehalten). Die von den einzelnen MBE Centern angebotenen Dienstleistungen können je nach Standort unterschiedlich sein. Das auf dieser Internetseite vorhandene Material, die hierin enthaltenen Informationen und Daten dürfen nicht kopiert, verteilt, verändert, weiterveröffentlicht, wiedergegeben, heruntergeladen oder an Dritte weitergeleitet werden, sofern nicht eine vorherige schriftliche Genehmigung von MBE Deutschland GmbH erteilt wurde. Wir übernehmen keine Haftung für den widerrechtlichen Gebrauch der auf dieser Webseite enthaltenen Materialien, Informationen und/oder der hier enthaltenen Daten.
##COUNTRY##
At the moment there are no Service Centers in ##COUNTRY##.
If you are interested in opening a Center or acquiring the Licence please contact:

MBE WORLDWIDE


Zurück