Schwarze Rauchwolken über Luthe: Feuerwehr-Großeinsatz an brennendem Fachwerkhaus | Wunstorfer Auepost
Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Schwarze Rauchwolken über Luthe: Feuerwehr-Großeinsatz an brennendem Fachwerkhaus

11.05.2024 • Redaktion • Aufrufe: 16738

In Luthe ist am Samstagnachmittag ein Großbrand in einem Fachwerkhaus samt Scheune ausgebrochen. Der Dachstuhl stürzte ein. Die Feuerwehr ist mit zahlreichen Kräften vor Ort.

11.05.2024
Redaktion
Aufrufe: 16738
Ein Feuerwehrmann läuft durch den wie Nebel über der Luther Hauptstraße liegenden Rauch | Foto: Daniel Schneider

Luthe (ds/nd/dd). Derzeit löscht die Feuerwehr einen Gebäudebrand in Luthe. Dort ist am späten Nachmittag gegen 17 Uhr an der Hauptstraße ein Gebäudekomplex, bestehend aus altem Fachwerkhaus samt Scheune, in Brand geraten. Zuvor sollen mehrere Explosionen zu hören gewesen sein. Noch bevor die ersten Feuerwehrkräfte eintrafen, stürzte der Dachstuhl ein. 7 Feuerwehren aus dem gesamten Stadtgebiet sind im Einsatz.

Eine große Rauchwolke breite sich über dem Gelände aus und war über Luthe weithin sichtbar. Sie zog in Richtung südwest zum Industriegebiet Süd, Brandgeruch lag entsprechend deutlich auch weiter entfernt von Luthe in der Luft. Die Luther Hauptstraße war stellenweise stark eingenebelt, Asche wurde in die Luft gewirbelt.

Zweite Drehleiter aus Seelze

In den Gebäuden sind 9 Personen als wohnend gemeldet, hieß es vor Ort von der Feuerwehr, alle sich dort Aufhaltenden sollen jedoch rechtzeitig selbst das Gebäude verlassen haben können. Verletzte sind derzeit nicht bekannt. Ein Rettungswagen samt Notarzt sicherte routinemäßig den Einsatz der Feuerwehr ab. Nachbargebäude seien nicht in Gefahr, so Feuerwehrsprecher Marvin Nowak vor Ort zur Auepost.

Zusätzlich wurden im Verlauf des Einsatzes auch Feuerwehreinheiten aus Seelze nachalarmiert – aus Seelze werde eine zweite Drehleiter zum Brandort geschickt, sagte Feuerwehrsprecher Marcel Nellesen der Auepost. Verschiedenen Komponenten der unterschiedlichen Wunstorfer Ortswehren sind damit derzeit im Einsatz, darunter aus Luthe, Wunstorf, Blumenau, Kolenfeld, Großenheidorn, Klein Heidorn und Blumenau, dazu Seelze.

Weitere Einsturzgefahr

Insgesamt 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr befinden sich im Einsatz, dazu Rettungsdienst, Notarzt und Polizei. Das Gebäude wird von den Feuerwehrkräften nicht mehr betreten aufgrund der weiteren Einsturzgefahr. „Keiner geht mehr rein“, so Nowak. Ein THW-Fachberater wurde zum Brandort beordert. Sorgen bereitete der Feuerwehr Abend vor allem noch der Anbau, hier brannte das Feuer weiter in der Zwischendecke. Überdies schien die Lage unter Kontrolle. Die Feuerwehrdrohne stieg auf und lieferte Luftbilder vom Einsatzort, Wärmebildkameras wurden ebenfalls eingesetzt.

Vegetation unmittelbar am Gebäude wurde entfernt, um besseren Zugang zu erhalten und ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.

Die Hauptstraße ist ab Höhe Kleine Heide für den Straßenverkehr voll gesperrt. Die Löscharbeiten werden sich voraussichtlich noch bis in die Nacht hinein ziehen.

Mehr in Kürze.

Die Wunstorfer Drehleiter im Einsatz | Foto: Daniel Schneider
Brennendes Wohngebäude | Foto: Deppe/Dombrowski
Atemschutzgeräteträger bekämpfen den Brand auch von der Straßenseite aus | Foto: Daniel Schneider
Dichter Qualm dringt aus dem Objekt hinter dem Dönerladen | Foto: Daniel Schneider
Flammen züngeln hinter allen Fenstern | Foto: Deppe/Dombrowksi
Die Rauchwolke aus der Oststadt/Hochstraße aus gesehen | Foto: Daniel Schneider
Auch von der Gebäuderückseite werden die Flammen bekämpft | Foto: Daniel Schneider
Die Feuerwehrdrohne liefert Luftbilder | Foto: Daniel Schneider
Siehe auch: Großbrand in Luthe - Haus an der Hauptstraße steht nicht mehr
[Anzeige]

[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt zur Redaktion

Tel. +49 (0)5031 9779946
info@auepost.de

[Anzeigen]

Artikelarchiv

Auepost auf …