SWR Sport

Sport aktuell

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Beförderung: Fabian Wohlgemuth wird Sportvorstand beim VfB Stuttgart

Vom Sportdirektor zum Sportvorstand: Fabian Wohlgemuth nimmt eine neue Rolle beim VfB Stuttgart ein. Damit endet eine monatelange Hängepartie.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Hoffenheim

Fußball | TSG Hoffenheim Noch erfolgreicher als Nagelsmann: U19-Trainer Nubbemeyer und das Hoffenheimer Double

Die U19 der TSG Hoffenheim wurde vor wenigen Tagen Deutscher Meister und Junioren-Pokalsieger. Das erste Double überhaupt im Jugendbereich. Der Macher des Erfolgs ist Trainer Tobias Nubbemeyer.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Überschwemmungen | Sportstätten Fußball- und Tennisplätze zerstört: Schäden in Millionenhöhe

Viele württembergische Sportvereine hat das Hochwasser schwer getroffen. Fußball- und Tennisplätze sind zerstört. Schäden in Millionenhöhe.

Fußball | Nationalmannschaft Deshalb geht Maximilian Mittelstädt als gesetzter Stammspieler in die EM 2024

Maximilian Mittelstädt hat gegen die Ukraine (0:0) bewiesen, warum Bundestrainer Julian Nagelsmann auf ihn baut. Der Linksverteidiger vom VfB Stuttgart ist für die EM 2024 gesetzt - aus guten Gründen.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Rom

Leichtathletik | Europameisterschaft Leichtathletik EM: Das sind Medaillenkandidaten im Südwesten

Wer ist aktuell gut in Form? Am 07. Juni beginnt die Leichtathletik-EM in Rom. 114 deutsche Athleten sind dabei. Aus dem Südwesten gibt es mehrere Medaillen-Kandidaten.

Sinsheim

Fußball | EM 2024 Kreuzbandriss: EM-Aus für Hoffenheims Ozan Kabak

Der türkische Nationalspieler Ozan Kabak von der TSG Hoffenheim hat sich das Kreuzband im rechten Knie gerissen und fällt für die EM 2024 in Deutschland aus.

SWR Aktuell Langstrecke SWR Aktuell

Stuttgart

Fußball | EM "Wir können weit kommen" - Timo Hildebrand traut dem DFB-Team viel zu

Die Vorfreude auf die Heim-EM wird immer größer. Auch Ex-Nationaltorhüter Timo Hildebrand kann es kaum erwarten, dass in Deutschland viele Nationen zusammenkommen.

Paris

Tennis | French Open Laura Siegemund im Mixed-Doppel-Finale der French Open

Nach frühen Niederlagen im Einzel und Damen-Doppel greift die Tennisspielerin im Mixed-Wettbewerb nach dem Titel. Als Belohnung geht es für die 36-Jährige auf den größten Court.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Stuttgart, Frankfurt

Turnen | Deutsche Meisterschaften Elisabeth Seitz oder Helen Kevric: Wer bekommt das letzte Olympia-Ticket?

Wer schnappt sich das letzte Olympia-Ticket? Am Donnerstag beginnen die deutschen Meisterschaften im Turnen. Elisabeth Seitz und Helen Kevric kämpfen um die Teilnahme in Paris.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Weitere Nachrichten

Aktuelle EM-Themen bei der Sportschau

Diversity im Sport

Kobe

Para-WM Merle Menje komplettiert den WM-Medaillensatz: "Total crazy"

Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje hat bei der Para-Leichtathletik-WM im japanischen Kobe ihren Medaillensatz über 1.500 Meter komplettiert.

Mainz

Europameisterschaft im Amputierten Fußball Aufgeben war nie eine Option: Nicola Roos als einzige Frau in der deutschen Nationalmannschaft

Dribbeln, Passen, Tore schießen - das geht für Nicola Roos nur mit links. Durch eine Krebserkrankung im Kniegelenk verlor die 18-Jährige ihr rechtes Bein, nicht aber die Liebe zum Fußball.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Mutterstadt

Gewichtheberin aus Iran trainiert in Mutterstadt Yekta Jamali: Geflüchtet für Freiheit und die Olympischen Spiele

Yekta Jamali ist Iranerin und gilt als großes Gewichtheber-Talent. Bei der WM in Athen im vergangenen Jahr floh die damals 17-Jährige nach Deutschland.

Sinsheim

Mentale Gesundheit im Leistungssport Oliver Bierhoff über Druck im Profifußball: "Viele verstecken, wie es ihnen geht"

Auf Spitzensportlern lastet ein hoher Leistungsdruck. Die einen stecken das gut weg, andere leiden, manche werden psychisch krank. Der Business-Kongress der TSG Hoffenheim lieferte spannende Einblicke.

Fußball | Hintergrund Gruppen-Coming-out im Profifußball - Das Versteckspiel soll ein Ende finden

Homosexualität ist im Männerfußball immer noch ein großes Tabu. Ein Gruppen-Coming-out soll dabei helfen, Vorbehalte ab- und mehr Toleranz und Offenheit aufzubauen.

Sinsheim

Fußball | Hintergrund TSG-Mitarbeiter Elbrächter nach eigenem Outing: "Man fühlt sich danach frei"

Dirk Elbrächter von der TSG Hoffenheim hat sich als bisher Einziger über die Onlineplattform Sports Free geoutet. Mit SWR Sport spricht er über die vielen positiven Reaktionen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Leichtathletik | Inklusion Para-Sportler und "weniger Behinderte": Eine "bockstarke Truppe" beim VfB Stuttgart

Beim VfB Stuttgart trainieren rund 20 Leichtathleten mit fünf Para-Leichtathleten zusammen. Zwei von ihnen, Niko Kappel und Yannis Fischer, holten bei der Para-WM gerade Medaillen. Das Modell könnte bundesweit wegweisend sein.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Frauen im Sport

Ravensburg

Judo-WM Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner: "Alles noch surreal"

Judoka Anna-Maria Wagner hat ihren zweiten Weltmeistertitel gewonnen. Die Wochen und Monate vor der Medaille waren für die Ravensburgerin allerdings eine mentale Belastung.

Karlsruhe

Motorsport | Motoball Von der Bande in die Bundesliga: Selina Schiemann behauptet sich beim Motoball

Selina Schiemann lebt ihren Traum: Beim MSC Philippsburg spielt die 17-Jährige Motoball in der Bundesliga - und hat sich ihren Platz trotz vieler Widerstände erkämpft.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Trier

Leichtathletik | Porträt Mit Baby zu Olympia: Die große Herausforderung für Gesa Krause

Es braucht viel Energie, Leistungssport und Familie zu vereinbaren. Gesa Krause hat die Herausforderung angenommen. Die olympischen Spiele in Paris werden für sie kein Kinderspiel.

Schiedsrichterin Naemi Breier: "Wir müssen professioneller werden"

Bundesliga der Frauen | Kritik an Schiedsrichterinnen Schiedsrichterin Naemi Breier: "Wir müssen professioneller werden"

Die Bundesliga-Schiedsrichterinnen gerieten zuletzt in die Kritik. Referee Naemi Breier aus Zerf an der Mosel findet Kritik in Ordnung, aber respektvoll sollte sie sein. Grundsätzlich fordert sie mehr Professionalität.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Tettnang

Handball | EM Deutsche Schiri-Schwestern pfeifen Handball-EM in Deutschland vor großer Kulisse

Vor ausverkauften Rängen pfeifen die beiden Schwestern Maike Merz und Tanja Kuttler die Handball-EM in Deutschland - als erstes und einziges deutsches Frauen-Schiri-Duo.

Stuttgart, Paris

Turnen | Porträt So will sich Elisabeth Seitz doch noch den Traum von Olympia 2024 verwirklichen

Vor vier Monaten riss bei Deutschlands Top-Turnerin Elisabeth Seitz die Achillessehne. Inzwischen trainiert die Stuttgarterin wieder am Stufenbarren und will sich 2024 für ihre vierten Olympischen Spiele qualifizieren.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Heidelberg

Rugby | Porträt Heidelberger Rugby-Spielerin Esther Tilgner im Porträt

Esther Tilgner spielt beim Heidelberger RK und in der 7er-Rugby-Nationalmannschaft. Sie opfert ihren Schlaf und sehr viel Freizeit für den Sport und den Traum von Profi-Bedingungen.

SWR Sport exklusiv

Freiburg

Fußball | Doku Christian Streich - Ende einer Ära

Christian Streich hört als Trainer des SC Freiburg auf. Das Ende einer Ära nach zwölfeinhalb Jahren. Die Fußstapfen, die er hinterlässt, sind riesig. Ein Film über den Fußballlehrer und Welterklärer Streich.

Bopfingen, Stuttgart

Kampfsport | MMA Christian "The Kelt" Jungwirth: Der letzte Krieger vom Ipf

Der Bopfinger MMA-Kämpfer Christian Jungwirth steigt am 23. März in der Stuttgarter Schleyerhalle ins Oktagon. Vom Abgrund kämpfte sich "The Kelt" ins Rampenlicht.

Sport erklärt Unendliche Rekordjagd? So funktioniert Skispringen

Bei 253,5 Metern liegt derzeit der Weltrekord im Skifliegen. So weit segelte im März 2017 der Österreicher Stefan Kraft. Sport erklärt fragt: wann fallen die 300 Meter? Wo liegen die Grenzen des Skifliegens?

Sport erklärt So wirfst Du die perfekten Darts - mit Max Hopp

Konzentration, Präzision, Emotion: Darts ist eine komplexe Sportart. Wie wirft man so gut wie die Superstars? "Sport erklärt" auf der Suche nach dem perfekten Wurf im Darts!

Freiburg

Fußball | Bundesliga Vor 30 Jahren - Der Aufstieg, der den SC Freiburg veränderte

Der SC Freiburg ist am 16.05.1993 das erste Mal in die Bundesliga aufgestiegen. Seither hat sich der Verein kontinuierlich entwickelt. SWR Sport blickt zurück.

SWR Sport Audio

Fußball-Bundesliga

Stuttgart

Fußball | Meinung Antonio Rüdiger: Vom Risikofaktor beim VfB zum Weltstar bei Real

Antonio Rüdiger steht erneut im Finale der Champions League. Er gehört zu den besten Verteidigern der Welt und hat viele Zweifler Lügen gestraft, sagt SWR-Sportreporter Martin Maibücher.

UEFA Champions League Finale 2024 SWR1

Heidenheim

Fußball | Bundesliga "Frank Schmidt im Anzug?" Das gab es nur während der Banklehre

Der 1. FC Heidenheim steht vor einer herausfordernden zweiten Saison in der Bundesliga. Trainer Frank Schmidt betont, auch nach 17 Jahren im Amt genügend Energie zu haben.

Mainz

Fußball | Bundesliga Lars Henriksen über Bruder Bo: "Ich habe ihn früher immer gewinnen lassen"

Dank Bo Henriksen hat Mainz 05 den Klassenerhalt in der Bundesliga noch geschafft. Sein Bruder Lars Henriksen erzählt im SWR-Interview, was für ein Typ der 05-Coach ist.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Hitzlsperger lobt den VfB: "Ist weit nach oben gerückt"

Der ehemalige VfB-Boss Thomas Hitzlsperger lobt seinen alten Arbeitgeber in höchsten Tönen und macht sich auch keine Sorgen, wenn Leistungsträger den Verein verlassen sollten.

SWR Sport SWR

2. Fußball-Bundesliga

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK holt Leon Robinson zu den Profis - Luca Sirch kommt aus Leipzig

Der 1. FC Kaiserslautern bastelt weiterhin am Kader für die neue Saison. Der bisherige U21-Kapitän Leon Robinson rückt zu den Profis auf. Mit Luca Sirch kommt ein Neuzugang von Lok Leipzig.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Der neue Trainer Markus Anfang und die FCK-Fans: Es ist kompliziert

Schon bevor Markus Anfang vom FCK offiziell verpflichtet wurde, gab es im Netz größtenteils Kritik an der Wahl des neuen Trainers. Er wird von vielen Fans nicht mit offenen Armen empfangen.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Lange außen vor - nun wieder wichtig: Daniel Hanslik verlängert beim FCK

DFB-Pokalfinalist 1. FC Kaiserslautern hat den Vertrag mit Daniel Hanslik verlängert. Der Stürmer war im Saison-Endspurt ein wichtiger Faktor beim Kampf um den Klassenerhalt.

SWR1 Rheinland-Pfalz SWR1 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Fußball | Meinung Neuer FCK-Trainer: Markus Anfang hat eine Chance verdient wie jeder andere

Der FCK hat Markus Anfang als neuen Trainer präsentiert. Eine bemerkenswerte Wahl. Eine faire Chance hat er trotzdem verdient, sagt SWR-Sportredakteur Michi Glang.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

3. Liga

Ulm

Fußball | DFB-Pokal SSV Ulm: Das ist der Fahrplan bis zum Bayern-Kracher

Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga startet der SSV Ulm auch in die neue Saison mit einem Kracher. Im DFB-Pokal geht es gegen den FC Bayern.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Mühlhausen

Fußball | Finaltag der Amateure BFV-Pokal: SV Sandhausen lässt 1. FC Mühlhausen keine Chance

Der SV Sandhausen war im Finale des BFV-Pokals zu Gast beim Sechsligisten 1. FC Mühlhausen. Die Pokalüberraschung blieb aber aus. Die Sandhäuser agierten souverän und fuhren einen hohen Sieg ein.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Heidenheim

Fußball | Bundesliga Fix: Ulms Aufstiegsheld Leo Scienza wechselt zum 1. FC Heidenheim

Leo Scienza war einer der überragenden Spieler des SSV Ulm in der Aufstiegssaison. Nun wechselt der Brasilianer zum 1. FC Heidenheim, wie der Bundesligist am Donnerstag bestätigte.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Frauenfußball

Hoffenheim

Fußball | Bundesliga Frauen Niederlage zum Saison-Abschluss: Hoffenheim unterliegt Meister München

Die Frauen der TSG Hoffenheim haben am letzten Bundesliga-Spieltag gegen die Deutschen Meisterinnen aus München verloren. Die Hoffenheimerinnen beenden die Saison auf Platz fünf.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Hoffenheim

Fußball | TSG Hoffenheim Sarai Linder: Die "Mrs. Zuverlässig" der TSG Hoffenheim

Sarai Linder von der TSG Hoffenheim gehört zu den besten Außenverteidigerinnen Deutschlands. Sie spricht über Familiennähe, eigene Qualitäten und Olympia.

Leipzig

Fußball | Frauen-Bundesliga TSG Hoffenheim verliert in Leipzig und verpasst die Champions League

Die Fußballerinnen der TSG 1899 Hoffenheim haben bei RB Leipzig deutlich verloren. Damit verpasst das Team von Trainer Stephan Lerch das internationale Geschäft.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Sinsheim

Fußball | Frauen-Bundesliga Nationalspielerin Paulina Krumbiegel wechselt von Hoffenheim zu Juventus Turin

Paulina Krumbiegel verlässt die TSG Hoffenheim am Ende der Saison. Nach 12 Jahren im Kraichgau wechselt die 23-Jährige zu Juventus Turin.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Sport Mix

Bietigheim

Handball | Champions League "Es ist der Wahnsinn": SG BBM Bietigheim ist trotz des verlorenen Endspiels "unheimlich stolz"

Die Handballerinnen der SG BBM Bietigheim haben zwar das Champions-League-Finale gegen den ungarischen Klub ETO Györ verloren, dennoch waren die Schwäbinnen nach dem Spiel stolz.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Bietigheim

Handball | Champions League SG BBM Bietigheim verliert Champions-League-Finale - und schreibt trotzdem Geschichte

Titel-Traum geplatzt, aber Geschichte geschrieben: Die Handballerinnen der SG BBM Bietigheim haben im Champions-League-Finale in Budapest gegen den ungarischen Klub ETO Györ deutlich verloren.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Nürburg

Motorsport Nebel in der Eifel: 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring abgebrochen

Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring machte Nebel den Piloten zu schaffen. Nach einer mehr als 14-stündigen Zwangspause ging der Klassiker vorzeitig zu Ende.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz mit Sport SWR RP

Iffezheim

Reiten | Galopprennen Starke Regenfälle: Abschlusstag in Iffezheim abgesagt

Das Wetter spielt nicht mit. Aus Sicherheitsgründen wurden die Sonntagsrennen auf der Galopprennbahn Iffezheim abgesagt.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Budapest

Handball | Champions League Bietigheimerinnen werfen sich ins Champions-League-Finale

Die Handballerinnen der SG BBM Bietigheim haben ihre Erfolgsgeschichte weitergeschrieben und sind ins Finale der Handball-Champions-League eingezogen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

persönlich

Heidenheim

Fußball | 2. Bundesliga Frank Schmidt in Heidenheim: Wie aus zwei Wochen 15 Jahre wurden

Seit 15 Jahren ist Frank Schmidt Trainer des 1. FC Heidenheim. Kein anderer Trainer im deutschen Profifußball ist so lange im Amt. Wie ist ihm das gelungen?

Mannheim

Eishockey | NHL Eishockeystar Moritz Seider - zwischen Detroit und Angelbachtal

Vor wenigen Wochen wurde Moritz Seider zum besten Nachwuchsspieler der NHL gewählt. In der Sommerpause kehrt der 21-Jährige nach Mannheim zurück und hält sich dort in Form.

Nürtingen

Tischtennis | EM Europameister Dang Qiu: Schwäbische Heimat, asiatischer Spielstil

Tischtennisprofi Dang Qiu aus Nürtingen hat sich in München zum Einzel-Europameister gekrönt. Über den steilen Aufstieg des Deutschen mit besonderer Schlägerhaltung.

American Football | David Bada Zwischen NFL-Traum und Heimweh

David Bada hat den Sprung von den Schwäbisch Hall Unicorns in die NFL geschafft. Der 25-Jährige spielt beim Washington Football Team und hofft dort auf seinen Durchbruch. SWR Sport hat ihn auf Heimatbesuch in München getroffen.

Sport in der Welt

Beachvolleyball: Laura Ludwig und Louisa Lippmann für Olympia qualifiziert

Laura Ludwig und Louisa Lippmann bezwangen beim Berachvolleyball-Turnier in Ostrava Karla Borger und Sandra Ittlinger und setzten sich damit im Rennen um das zweite deutsche Olymp…

Critérium du Dauphiné Critérium du Dauphiné: Evenepoel holt Tagessieg und Gesamtführung

Remco Evenepoel hat beim Critérium du Dauphiné das Zeitfahren gewonnen - er übernimmt nach seinem Triumph auf der 4. Etappe auch die Gesamtführung.

Handball-Bundesliga Offiziell: HSV Hamburg erhält Bundesliga-Lizenz

Die Handballer des HSV Hamburg spielen auch in der kommenden Saison in der Bundesliga. Am Dienstag hinterlegte der Club die dafür nötige Summe bei der HBL, am Mittwoch bestätigte …

Hintergrund

Neckarsulm

Mehr als nur Political Correctness Darum will Neckarsulm nicht mehr NSU heißen

Was haben Olympia-Schwimmer Henning Mühlleitner und die Handballerinnen der Neckarsulmer Sport-Union mit Neonazi-Terror zu tun? Richtig, nichts - bis auf das Kürzel NSU! Darum ändert der Verein nun seinen Namen.

Tag gegen Homophobie Coming Out im Männerfußball: Warum ein Fußballer des ASV Wolfartsweier den Mut hatte

Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homophobie. Dass sich ein aktiver Fußballer outet, ist im Profibereich in Deutschland noch nicht vorgekommen. Auch bei den Amateuren im Männerfußball ist das immer noch eine Ausnahme.

Sport erklärt Salary Cap: Kann eine Gehaltsobergrenze den Fußball retten?

Millionengehälter für Spieler sind im Profi-Fußball längst Normalität. Die Gefahr: Steckt ein Club zu viel Geld in seinen Kader, sind wirtschaftliche Probleme nicht weit. Braucht der Fußball eine Gehaltsobergrenze?

Sport erklärt "Pump it like Goretzka": So funktioniert schneller Muskelaufbau

Bayern-Profi Leon Goretzka gilt als Musterbeispiel für schnellen Muskelaufbau. Was ist sein Geheimnis? Wie funktioniert der schnelle Weg zu großen Muckis? "Sport erklärt" geht den Muskeln auf den Grund.

Der Niedergang des 1. FC Kaiserslautern Von der Meisterfeier in die 3. Liga

Der 1. FC Kaiserslautern ist 20 Jahre nach der Sensationsmeisterschaft aus der 2. Bundesliga abgestiegen. Unser Webspecial folgt dem Niedergang des Traditionsvereins aus der Pfalz bis zum bitteren Ende.