Seth MacFarlane - Starporträt, News, Bilder | GALA.de
Anzeige

Starporträt Seth MacFarlane

Seth MacFarlane macht in seinen Serien und Filmen Witze, die fast nicht mehr witzig sind - und brachte es damit auf die Forbes-Liste der "Top Celebrities"

Biografie von Seth MacFarlane

Seth MacFarlane darf im amerikanischen Fernsehen alles – zumindest durch seine Cartoon-Charaktere. Von derben Sprüchen zu 9/11 bei "Family Guy" über rassistische Witze im Spin-off "The Cleveland Show" oder sexuelle Anspielungen des "American Dad". Der 39-Jährige ist Erfinder dieser Serien, die das Sonntagabendprogramm des US-amerikanischen und eigentlich als konservativ geltenden Senders Fox dominieren.

Von Riesenerfolgen und fehlendem Respekt

Als höchstbezahlter Produzent, Drehbuchautor und Synchronsprecher der Fernsehgeschichte schafft er es mit einem Jahreseinkommen von 35 Millionen Dollar sogar auf die "Forbes"-Liste der "Top Celebrities". Was er anfasst, wird trotz oder gerade wegen seines Humors zu Gold. Doch obwohl ihm und seinem Animations-Imperium, das er seit der ersten "Family Guy"-Folge 1999 aufgebaut hat, die Fans und Programmplaner zu Füßen liegen und er am 24. Februar 2013 auch noch die Oscars moderieren durfte, hat er ein Problem mit der Filmbranche: Sie respektiere ihn nicht genug. "Es gibt Vorurteile gegen das Medium Animation. Mir ist es egal, ob ich Preise gewinne, aber es wäre schön, wenn das, was ich mache als ein bisschen bedeutungsvoller wahrgenommen würde", sagte MacFarlane, der an der "Rhode Island School of Design" Animationsfilm studierte, in einem Interview mit dem britischen "Guardian".

Der Schritt auf die große Leinwand

Zumindest eine Nominierung seiner Serien in einer der wichtigen Kategorien bei den Emmys wünsche er sich - zum Beispiel. Doch da staubten immer nur die "real life"-Sitcoms ab. "Family Guy" konnte sich bisher "nur" vier Emmys (2000, 2002, 2016 und 2017) in den Kategorien "Voice-Over Performance" und "Music and Lyrics" sichern. Das nervt MacFarlane offenbar so sehr, dass er nach noch Höherem strebte und 2012 den Schritt auf die große Leinwand wagte – nicht mit einem Cartoon, sondern einer Komödie über den kiffenden Teddybären "Ted" mit Mark Wahlberg und Mila Kunisin den Hauptrollen. Er schrieb das Drehbuch, führte Regie und lieh im amerikanischen Original dem Bären seine Stimme. Die hat übrigens einen hohen Wiedererkennungswert und wird von MacFarlane nur zu gern eingesetzt – bei "Family Guy" spricht er drei der Hauptcharaktere. Im Juni 2015 erschien der zweite Teil von "Ted", 2014 kam außerdem die Komödie "A Million Ways to Die in the West" heraus, die gemischte Kritik erhielt.

Musik und Dates

Auch sonst kann sich Seth MacFarlane eigentlich nicht über zu wenig Aufmerksamkeit beschweren. Als vorzeigbarer Pianist und Sänger wurde er mit seinem ersten Soloalbum "Music Is Better Than Words" 2011 sogar für einen Grammy nominiert. 2014 folgte sein Weihnachtsalbum "Holiday For Swing", im Jahr darauf veröffentlichte der singende Fernsehmacher "No One Ever Tells You", 2017 kam "In Full Swing" auf den Markt (die beiden letzteren übrigens auch Grammy-nominiert). Mit sanfter, sonorer Stimme und Humor ist es kein Wunder, dass ihm auch die Frauen zu Füßen liegen. Beziehungen zu Ashley Greene oder Amanda Bynes wurden ihm nachgesagt. Vom Sommer 2012 bis März 2013 datete er offiziell die "Game Of Thrones"-Darstellerin Emilia Clarke. Im Privatleben hatte er den Hauptgewinn also bereits.

Die Versöhnung mit Hollywood?

MacFarlane war am 24. Februar 2013 nicht nur erstmals Moderator der Oscars, sondern war auch selbst für eine Goldtrophäe nominiert. Allerdings wieder nicht in einer der Hauptkategorien, sondern für den Filmsong "Everybody Needs A Best Friend" aus dem Film "Ted", für den er den Text schrieb. Er ging leer aus – Eine Versöhnung mit Hollywood steht also weiterhin aus.

Neuer Serienhit "The Orville"

Vielleicht schafft er das mit seiner Science-Fiction-Comedy-Serie "The Orville", in der immerhin echte Menschen mitspielen. Seth MacFarlane hatte nicht nur die Idee zu der Show, er fungiert auch als Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller. In der Hommage und Persiflage auf die Star-Trek-Serien sehen wir Seth MacFarlane als Captain Ed Mercer, der im Jahr 2418 zum ersten Mal und ganz unerwartet das Kommando über das Raumschiff U.S.S. Orville übernehmen soll. Zusammen mit seiner mehr oder weniger kompetenten Crew macht sich der Captain auf seine erste Mission. Seth MacFarlane liefert den Fernsehzuschauern gewohnt bissigen Humor – und der kommt an! Nur wenige Wochen nach Ausstrahlung der ersten Folge gab der Sender eine zweite Staffel in Auftrag.

Filme und Serien von Seth MacFarlane

  • 1999 bis 2003, seit 2005: Family Guy
  • seit 2005: American Dad
  • 2009 bis 2013: The Cleveland Show
  • 2012: Ted
  • 2014: A Million Ways to Die in the West
  • 2015: Ted 2
  • seit 2017: The Orville
VG-Wort Pixel