US-Politikerin Pelosi: "Grund zur Besorgnis" vor Midterms - ZDFheute
Sie sind hier:

Nach Angriff auf Ehemann : Pelosi: "Grund zur Besorgnis" vor Midterms

Datum:

Der Angriff auf den Mann der US-Politikerin Nancy Pelosi hat die Furcht vor Gewalt rund um die Wahlen verschärft. In einem Video zeigt sich Pelosi besorgt bezüglich der Demokratie.

Nancy Pelosi
Nancy Pelosi sieht "Grund zur Besorgnis" vor Zwischenwahlen in den USA.
Quelle: Jeff Chiu/ap

US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi sieht nach dem brutalen Angriff auf ihren Ehemann "Grund zur Besorgnis" bei den bevorstehenden Kongress-Zwischenwahlen. "Das hat mir die Angst vor dem, was da draußen auf Wahlhelfer und andere zukommt, deutlich vor Augen geführt", sagte Pelosi am Freitag in einem auf ihrer Facebook-Seite veröffentlichten Video. Pelosi sagte in ihrem Video:

Die Botschaft ist klar: Es gibt Grund zur Besorgnis. Aber wir können nicht ängstlich sein, wir müssen mutig sein.
US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Facebook nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Facebook übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Facebook informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Täter griff Pelosis Ehemann mit Hammer an

Paul Pelosi war vergangene Woche in seinem Haus angegriffen worden. Der Angreifer hatte es auf die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses abgesehen, die sich zum Zeitpunkt des Angriffs aber in der US-Hauptstadt Washington aufhielt.

Der 42-Jährige schlug beim Eintreffen von Polizisten mit einem Hammer auf ihren Ehemann Paul ein und fügte ihm unter anderem einen Schädelbruch zu. Am Donnerstag wurde Paul Pelosi aus dem Krankenhaus entlassen.

Der brutale Angriff auf Pelosis Ehemann hat die Furcht vor Gewalt rund um die Wahlen weiter verschärft. In einer Rede in dieser Woche verknüpfte US-Präsident Joe Biden den Angriff auf Pelosi mit dem Angriff von Anhängern des früheren US-Präsidenten Donald Trump auf das Kapitol am 6. Januar 2021 und nannte Gewalt "den Weg zum Chaos in Amerika".

Der Angreifer auf Paul Pelosi, der die gegen ihn erhobenen Vorwürfe bestreitet, soll der Polizei gesagt haben, er wolle Nancy Pelosi die Kniescheiben brechen, wenn sie nicht die "Lügen" der Demokratischen Partei gestehe.

US-Präsident Biden hat den Angriff auf den Ehemann von Spitzenpolitikerin Pelosi verurteilt. Der 82-Jährige erlitt bei einem Überfall auf das Haus des Paares einen Schädelbruch.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Pelosi sieht Demokratie in Gefahrder Demokratie

Mit Blick auf die am Dienstag stattfindenden Zwischenwahlen sagte Pelosi nun, es stehe "außer Frage, dass unsere Demokratie auf dem Spiel steht". Pelosi, deren Wahlkreis in San Francisco liegt, ist seit 2019 zum zweiten Mal die Vorsitzende des Repräsentantenhauses - auf Englisch "Speaker of the House". Die 82-Jährige ist damit protokollarisch die Nummer drei im Staat nach Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris.

Allerdings droht ihr der Verlust ihres Spitzenamtes: Umfragen zufolge könnten die oppositionellen Republikaner bei den Kongresswahlen am Dienstag die Mehrheit im Repräsentantenhaus gewinnen, die bislang die Demokraten von Präsident Biden innehaben haben.

Vor den Midterms seien die USA "tief gespalten" und "da ist ein Hass vorhanden", der von Kandidaten der republikanischen Partei bereitet worden sei und "fruchtbaren Boden für Gewalt" biete, so der Leiter des ZDF-Studios Washington, Elmar Theveßen.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Biden zeigt sich optimistisch vor Zwischenwahlen

Auf seiner Wahlkampftour durch mehrere US-Bundesstaaten gab sich Biden dennoch optimistisch. "Ich glaube wirklich, dass wir gewinnen werden", sagte Biden am Freitag bei einer Wahlkampf-Veranstaltung in Chicago.

Sollten die Demokraten jedoch das Repräsentantenhaus und den Senat verlieren, würden es "zwei furchtbare Jahre werden", sagte der Demokrat. Er fügte mit Blick auf seine Möglichkeit, als Präsident Gesetzesvorlagen zu blockieren, hinzu:

Die gute Nachricht ist, dass ich ein Veto einlegen kann.
Präsident Joe Biden

Abrechnung mit Trump - Biden: Kampf um die "Seele Amerikas" 

Vor den Midterm-Wahlen in den USA warnt Präsident Biden mit einem emotionalen Appell vor Wahlleugnern und politischer Gewalt. Dabei greift er auch seinen Vorgänger Trump an.

Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.