1&1 Service im Check - Von der Hotline bis zum Servicecenter

1&1 Service im Check

Diese Service-Angebote macht 1&1 DSL seinen Nutzern

Wer zufriedene Kunden möchte, muss heutzutage mehr bieten, als solide Technik und günstige Preise. 1&1 hat deshalb auch viel Energie in den Ausbau der eigenen Serviceleistungen gesteckt. Ob sich der Aufwand gelohnt hat und was die Nutzer bei 1&1 erwartet - diesen Fragen gehen wir im großen 1&1 ServiceCheck auf den Grund.

von Ingo Hassa
Aktualisiert 29.05.2024
1&1 Service im Check - Von der Hotline bis zum Servicecenter
4.15 / 553 (53)

Vom Anruf bis zum Tweet: So ist der 1&1 Service erreichbar

Wer Hilfe von einem Servicemitarbeiter benötigt, dem stehen inzwischen etliche Möglichkeiten offen. Ein ganz klassischer Kontaktweg ist natürlich die Service-Hotline. Sie ist Anlaufstelle für Fragen aus allen Bereichen, vom technischen Problem bis hin zur Klärung von Vertrags- und Rechnungs-Themen. Unter der Nummer 02602 / 969781 ist das 1&1 Support-Team rund um die Uhr erreichbar. Für Anrufer aus dem 1&1 Netz ist die Verbindung komplett kostenlos.

Wer nicht sofort einen persönlichen Gesprächspartner an der Strippe benötigt, kann Anfragen selbstverständlich auch per E-Mail stellen. Am besten funktioniert dies über die entsprechenden Kontaktformulare im 1&1 Shop bzw. im Online-Kundencenter. Im Online-Shop lässt sich übrigens auch ein Live-Textchat starten - dieser ist allerdings in erster Linie für die Produktberatung und bei Fragen zur Online-Bestellung gedacht.

In den Sozialen Medien ist der 1&1 Service ebenfalls präsent. Auf Facebook widmet sich die Hauptseite @1und1 den Themen DSL und Mobilfunk, Infos und Hilfe zu Hosting-Themen finden sich unter @1und1Hosting. Unter dem jeweiligen Nutzernamen können beide Teams auch über den Facebook-Messenger kontaktiert werden.

Auf Twitter postet unter @1und1 die Pressestelle von 1&1 Deutschland. Service-Anfragen für DSL und Mobilfunk sollten stattdessen direkt an die Support-Experten gerichtet werden, die als @1und1service auf Twitter unterwegs sind. Nicht verwechseln: Das Team hinter @1und1hilft ist wiederum speziell für den Webhosting-Bereich zuständig. Der Social-Media-Support ist werktags zwischen 8 und 22 Uhr erreichbar, sonntags von 10 bis 18:30 Uhr.

1&1 mit Note GUT (1,6) im DSLWEB Anbieter-Test

1&1 sichert sich im DSLWEB Anbieter-Test mit 90 Punkten und der Gesamtnote GUT (1,6) ein starkes Ergebnis.

  • starke Ergebnisse in allen Teil-Wertungen
  • SEHR GUT im Speedtest
  • Platz 3 im DSLWEB Anbieter-Test

Testbericht: 1&1 DSL im Test

Direkt zu 1&1 DSL

1&1 Control-Center, Hilfe-Datenbanken & Tutorials

Nicht jede Frage erfordert gleich einen Anruf beim Kundenservice. Denn häufig lässt sich ein Problem viel schneller selbst klären, solange man nur weiß, wo die gerade benötigten Informationen zu finden sind. Auch hier gibt 1&1 dem Nutzer viele Möglichkeiten an die Hand.

Eine wichtige Anlaufstelle ist zum Beispiel der umfangreiche Hilfebereich auf der 1&1 Website. Hier hat der Provider eine Fülle von Hintergrundartikeln versammelt, die sich neben grundlegenden Fragen zu Vertrag und Technik auch diversen Spezialthemen wie etwa dem genauen Vorgehen beim DSL Umzug oder der Portierung von Rufnummern widmen. Darüber hinaus stehen im 1&1 Hilfe-Center auch sämtliche 1&1 Handbücher und Schnellstart-Anleitungen in digitaler Form zum Download bereit.

Dreh- und Angelpunkt für den individuellen 1&1 Nutzer ist jedoch der persönliche Kundenbereich, das 1&1 Control-Center. Nach der Anmeldung können hier auf einen Blick alle wichtigen Vertragsdaten eingesehen werden, von den gebuchten Produkten über die letzten Rechnungen bis hin zum aktuellen Datenverbrauch.

Über die Weboberfläche lassen sich zudem viele Vertragsanpassungen direkt selbst vornehmen. Die eigenen Kontaktdaten oder die hinterlegte Bankverbindung sind so im Handumdrehen aktualisiert, ohne dass extra ein 1&1 Mitarbeiter benötigt wird. Im angeschlossenen 1&1 Kundenshop wiederum können Tarifergänzungen gebucht werden und spezielle Angebote für 1&1 Bestandskunden eingesehen werden. Im 1&1 Dialog-Center schließlich finden sich nicht nur wichtige Mitteilungen von 1&1, sondern auch eine zusätzliche Sofort-Hilfe, die den Nutzer bei Verbindungsproblemen Schritt für Schritt zu möglichen Lösungsansätzen lotst.

Für noch mehr Komfort und Flexibilität hat 1&1 das gesamte Control-Center in eine eigene Smartphone-App gepackt. Die 1&1 Control-Center App steht im Google Play Store und Apples App Store zum kostenlosen Download bereit. Damit sind alle Funktionen und Kontaktmöglichkeiten dann tatsächlich jederzeit nur ein paar Fingertipper entfernt.

Wer an Hintergrundinformationen und verständlichen Anleitungen interessiert ist, kann aber zum Beispiel auch einmal auf dem YouTube-Kanal von 1&1 DSL vorbeischauen. Auf diesem veröffentlicht der Internetanbieter nämlich unter anderem Tutorial-Videos, in denen etwa das genaue Vorgehen am DSL-Anschlusstag anschaulich erklärt wird. Eine fast schon etwas altmodische Institution ist schließlich das offizielle 1&1 Kundenforum, in dem Kunden Fragen an 1&1 stellen, sich untereinander austauschen oder manchmal einfach Dampf ablassen.

Erklärt: Das steckt hinter dem 1&1 Prinzip

Ein Klick, eine Nacht, ein Monat, ein Anruf, ein Tag: So fasst 1&1 DSL seine grundlegenden Service-Versprechen kompakt zusammen. Gemeinsam läuft das dann unter dem bedeutungsschweren Namen "Das 1&1 Prinzip" - auch guter Service muss eben vermarktet werden.

Dahinter verbirgt sich ein ganzer Katalog an garantierten Serviceleistungen, von der Rundum-um-die-Uhr-Hotline über die Express-Lieferung bis hin zum unverzüglichen Austausch von defekter Hardware reicht. Auf der nächsten Seite unseres umfassenden ServiceChecks stellen wir die einzelnen Bestandteile im Detail vor: Das 1&1 Prinzip

Das 1&1 WLAN Versprechen

Mit dem HomeServer stellt 1&1 DSL leistungsstarke Hardware für bestes WLAN im ganzen Haus bereit. Darüber hinaus können sich 1&1 Nutzer jetzt sogar kostenlose Experten-Beratung für die optimale Heimvernetzung holen: 1&1 WLAN Versprechen

1&1 WLAN Versprechen

Ausgezeichnet: Der 1&1 Service im Test

Wie sich zeigt, macht 1&1 seinen Nutzern in Sachen Service viele Angebote. Doch wie fällt der 1&1 Service denn nun in der Praxis aus? Hier gibt es Positives zu vermelden: In den großen Service-Tests räumt 1&1 inzwischen nämlich regelmäßig Bestnoten ab und verweist die Konkurrenz auf die Plätze. Darüber hinaus glänzt 1&1 generell mit einer besonders hohen Kundenzufriedenheit. Einen genaueren Einblick in die wichtigsten Testergebnisse geben wir in Teil Drei unseres ServiceChecks: 1&1 Service im Test

Logo 1&1
Servicecheck Logo

1&1 Service im Check


Tariftipp

1&1 DSL 50

Die richtige Grundlage für bestes WLAN: Unsere Redaktions-Empfehlung gilt dem 1&1 DSL 50 Tarif. Das Komplettpaket bietet eine umfassende Ausstattung für Internet & Telefon und kommt 9 Monate lang für 0 € ins Haus. Einen 1&1 WLAN-Router gibt es auf Wunsch zum Mietpreis dazu.

1&1 HomeServer mit Wi-Fi 6

Internet

50 Mbit Anschluss

DSL Flatrate

Telefon

Telefonanschluss

Festnetz Flatrate

WLAN

1&1 HomeServer ab 4,99 €

Fernsehen

1&1 HD TV Smart inklusive

  • insgesamt rund 115 Sender
  • davon 60 HD Sender

Aktuelles Angebot:

  • 9 Monate lang mit Preisvorteil
  • 37% günstiger mit Aktionsrabatt
  • inkl. 1&1 HD TV + 1&1 Cinema
  • inklusive 1&1 ServiceCard
  • bis zu 4 Handy-Sim-Karten inklusive

0 € mtl.
für 9 Monate, dann 39,99 € mtl.

- 37%

42,48 € regulärer Durchschnittspreis bei 1&1
Normalerweise kostet dieser Tarif bei 1&1 DSL im Durchschnitt monatlich 42,48 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten eingerechnet).

24,99 € Aktions-Durchschnittspreis
Im Rahmen der auf DSLWEB vorgestellten Aktion bezahlst Du in den ersten 9 Monaten 0 € für den Tarif. Das ergibt einen günstigeren Durchschnittspreis von 24,99 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst im Rahmen der Aktion 37%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote