Welches Obst und Gemüse Oder andere Lebensmittel kommen ursprünglich aus Deutschland? (Essen)

Welches Obst und Gemüse Oder andere Lebensmittel kommen ursprünglich aus Deutschland?

5 Antworten

  • Emmer, Hafer, Weizen, Roggen, ... (auch schon vorrömisch)
  • Waldbeeren (Preiselbeeren, Holunder, ...)
  • Kräuter
  • Pilze
  • Haselnuss
  • Erbsen, Linsen, Bohnen (heute sind meist noch ausländische züchtungen bekannt, es gab und gibt aber durchaus auch leguminosen hierzulande vorrömischer Zeit)
  • Wurzelgemüse (Rüben, Schwarzwurzeln, )
  • Schlehen, ...
  • Apfel als einziger germanischer Kulturobstbaum

*dumdidum* die Hälfte davon hier abgelesen http://www.tandaradey.de/garten.htm ;)

Apfel
Wurzelgemüse
Kirschen
Kräuter
Waldbeeren
Hafer
Weizen
Roggen
Kartoffel
Kohl :)

Saisha  11.03.2017, 11:23

Wobei Süß und Sauerkirschen sowie auch Kohlzüchtungen erst durch die Römer kamen - bei Kornellkirschen bin ich mir nicht sicher,

0

Was meinst du mit ursprünglich? Wie weit reicht das zurück?

Obst/ Gemüse, dass bei uns seit Jahrzehnten angebaut wird:

- Kartoffeln ( ursprünglich Südamerika)

- Äpfel (Ursprung Asien)

- Kohl (Ursprung Mittelmeerraum (Italien oder griechenland)

- Karotten (auch Mittelmeerraum oder Asien je nach Sorte)

- Hirse (Asien)

... konnte bis jetzt nichts "Urdeutsches" finden.

Deutschland gibt es noch nicht so lange wie die Gemüse, da wird es echt schwer. Eigentlich gibt es die Gurke von Anfang an in Deutschland, aber sie kommt aus Indien, ähnlich wie vielleicht die Stachelbeere, deren Ursprünge auch in Asien vermutet werden. Eventuell ist die Blaubeere etwas heimisches.