Babylon Berlin: Staffel 4 ab Oktober bei Das Erste
  1. serienjunkies
  2. News
  3. Serien

Babylon Berlin: Staffel 4 ab Oktober bei Das Erste

Kommentare

„Babylon Berlin“
„Babylon Berlin“ © ARD/X Filme Creative Pool/ARD De

Die vierte und bisher letzte Staffel der deutschen historischen Krimiserie „Babylon Berlin“ kommt im Herbst zu Das Erste ins Free-TV sowie in die ARD Mediathek. Sie basiert auf dem Roman Goldstein von Volker Kutscher und beginnt in der Silvesternacht 1930/31.

Das Erste hat die Free-TV-Premiere vierten Staffel von Babylon Berlin für Sonntag, den 1. Oktober um 20.15 Uhr angekündigt, wo gleich vier Folgen der historischen Krimiserie auf einmal laufen, gefolgt von vier weiteren am Montag, den 2. Oktober zur gleichen Sendezeit. Jeweils zwei weitere Episoden sind dann am 3. und 4. Oktober ab 22 Uhr zu sehen. In der ARD Mediathek kann man die Season schon ab dem 29. September abrufen, wo eine Woche vorher auch die ersten drei Staffeln online gehen. Pay-TV-Premiere feierte die Staffel im Herbst letzten Jahres bei Sky One und WOW.

Ob es auch eine fünfte Staffel von „Babylon Berlin“ geben wird, steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest. Offiziell bestätigt wurde trotz des internationalen Erfolgs des Formats bisher nichts.

Jetzt das Angebot der ARD Mediathek kostenlos entdecken

Die vierte Staffel der Serie adaptiert den Roman „Goldstein“ von Volker Kutscher und beginnt in der Silvesternacht 1930/31: Während ein SA-Trupp unter Führung von Walther Stennes (Hanno Koffler) durch die Stadt marschiert und die Läden jüdischer Geschäftsleute zerstört, wird Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries) zu einem Tatort gerufen. Ein Mann ist vom Dach des KaDeWe in den Tod gestürzt. Der exzentrische Alfred Nyssen (Lars Eidinger) schmeißt zusammen mit Helga Rath (Hannah Herzsprung) eine große Silvesterfeier, bei der er eine besondere Ankündigung macht.

Versprochen werden grandiose Schaukämpfe in den Boxclubs der Unterwelt, schweißtreibende Tanzmarathons im Moka Efti und die Katakomben der Roten Burg, dem Polizeipräsidium, in dem alle Fäden zusammenlaufen. Gleichzeitig wirft die vierte Staffel einen neuen Blick auf das Pulverfass Berlin. Es ist der Blick von Abraham Goldstein. Der Amerikaner ist zurückgekehrt, um ein gestohlenes Juwel seines Vaters zu finden. Die Suche führt ihn von seiner jüdischen Verwandtschaft im Scheunenviertel bis in die Gemächer der Familie Nyssen. Eher nebenbei entfacht Goldstein einen Bandenkrieg, in dessen Verlauf sich das Gefüge der Unterwelt von Grunde auf ändert. Und Kommissar Rath ahnt nicht, dass der Pakt mit dem Teufel den Kampf gegen seine inneren Dämonen neu entfacht. Die Reise in die Nacht hat gerade erst begonnen.

In den Hauptrollen kehren Volker Bruch als Gereon Rath und Liv Lisa Fries als Charlotte Ritter auf die Bildschirme zurück. Neben ihnen sind zahlreiche Schauspieler:innen aus den ersten Staffeln wieder mit von der Partie, darunter Benno Fürmann, Lars Eidinger, Hannah Herzsprung, Christian Friedel, Udo Samel, Godehard Giese, Fritzi Haberlandt, Karl Markovics, Jördis Triebel, Ronald Zehrfeld, Meret Becker, Hanno Koffler, Martin Wuttke, Trystan Pütter und Saskia Rosendahl. Neu im Darsteller-Ensemble sind unter anderem Mark Ivanir als Abraham Goldstein, Barbara Philipp, Moisej Bazijan, Ronald Kukulies, Thomas Arnold, Lenn Kudrjawizki, Hannes Wegener und Max Raabe.

Bei den zwölf neuen Episoden führten Achim von Borries, Henk Handloegten und Tom Tykwer Regie. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fernsehpreis in vier Kategorien und dem Grimme-Preis, ist die Produktion von X Filme Creative Pool in Koproduktion mit ARD Degeto für Das Erste, Sky, WDR und Beta Film auch ein internationaler Serienhit.

Hier der Trailer zur Staffel:

Auch interessant

Kommentare