Home - Wiener Festwochen

Hamlet als Frau, Medeas Kinder, lauter Perspektivenwechsel

Christiane Jatahy arbeitet sich an Shakespeare ab, Theater-Star Caroline Guiela Nguyen zeigt erstmals eine Arbeit in Wien und Milo Rau lässt Kinder den Medea-Stoff übernehmen: die Woche zwei in der Freien Republik.

Hamlet als Frau, Medeas Kinder, lauter Perspektivenwechsel

Christiane Jatahy arbeitet sich an Shakespeare ab, Theater-Star Caroline Guiela Nguyen zeigt erstmals eine Arbeit in Wien und Milo Rau lässt Kinder den Medea-Stoff übernehmen: die Woche zwei in der Freien Republik.

Heute und morgen in der Freien Republik Wien
Heute im Haus der Republik
im Volkskundemuseum
Alle Veranstaltungen bei freiem Eintritt, teilw. mit Anmeldung

ab 10 Uhr EUROPEAN ALTERNATIVES | Ausstellung
10 Uhr JUGENDRAT | Schulworkshops
10 Uhr MACHT KOMMT VON MACHEN | Workshop
15 Uhr KLIMA PUZZLE | Ein kollaborativer Workshop

alle Programmpunkte unter...
Haus der Republik
Heute im Haus der Republik
im Volkskundemuseum
Alle Veranstaltungen bei freiem Eintritt, teilw. mit Anmeldung

ab 10 Uhr EUROPEAN ALTERNATIVES | Ausstellung
10 Uhr MACHT KOMMT VON MACHEN | Workshop
11 Uhr ZURÜCK IN DIE ZUKUNFTSREPUBLIK | Workshop
17 Uhr GLOBAL 2000 | Lesung

alle Programmpunkte unter...
Haus der Republik
Heute im Haus der Republik
im Volkskundemuseum
Alle Veranstaltungen bei freiem Eintritt, teilw. mit Anmeldung

ab 10 Uhr EUROPEAN ALTERNATIVES | Ausstellung
14 Uhr KLIMA COUCH | Beratung
15 Uhr MAN WILL UNS ANS LEBEN | Sonntagsführung
16 Uhr ARTISTS FOr FUTURE | Plenum
18 Uhr KLIMA BESCHWERDECHOR | Konzert

alle Programmpunkte unter...
Haus der Republik

FPÖ vor Gericht!

Die kommenden Wiener Prozesse fragen nach den Gefährdungen der Demokratie und dem Charakter der FPÖ. Ist die FPÖ eine Partei wie jede andere? Eine Partei, mit deren Ausrichtung man nicht einverstanden sein muss, die aber in einer Demokratie legitim ist? Oder ist die FPÖ nach geltendem österreichischen Recht demokratiegefährendend und daher sofort aufzulösen und jegliche öffentliche Mittel umgehend zu stoppen?

Mit u.a. Barbara Helige (Vorsitzende Richterin), Frauke Petry (Verteidigung), Alfred Noll (Ankläger), Julian Hessenthaler (Zeuge), Heinz Bude (Experte) und Heide Schmidt (Expertin)

7.-9. Juni, Odeon

Der erste Wiener Prozess zum Nachschauen
Die verwundete Gesellschaft – Covid-19 und die Folgen

Nichts mehr verpassen

Erhalte regelmäßig Informationen zu den Festival-Highlights, Künstler:innen, Aktionen, Neuheiten und und und ... Du willst immer auf dem Laufenden sein? Jetzt den Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!

Zuschauen oder mitmachen?

Beides geht. Auch ohne Geld. Die Wiener Festwochen | Freie Republik Wien bieten mehr als 100 Veranstaltungen bei freiem Eintritt an. Ermöglicht wird das durch die Unterstützung der Arbeiterkammer Wien. Wir sagen Danke!

Ein Stück tourt durch die Stadt

Die Rechnung / L’ Addition von Tim Etchells bildet den Auftakt der Reihe Volksstück / Pièce Commune, die die Freie Republik Wien gemeinsam mit dem Festival d’Avignon produziert: Wanderstücke mit maximal zwei Schauspieler:innen und kaum Technik, die jedes Jahr von einer:m anderen Künstler:in inszeniert und in Gemeindezentren, auf Fußballplätzen, Freilichtbühnen etc. aufgeführt werden. Volkstheater auf höchstem Niveau, Welttheater für alle! Ein gemeinsames Projekt mit Volkstheater in den Bezirken.

Neueste Videos
© Arturs Pavlovs
© Annemie Augustijns
© Bruno Simao

Rat der Republik

Das beratende Gremium, welches das Publikum repräsentiert und zugleich die Stadt, das Land, Europa und die ganze Welt dazu aufruft, sich der Freien Republik Wien anzuschließen.
© Karin Rocholl Elfriede Jelinek
Elfriede
Jelinek
© Katharina Luetscher Sibylle Berg
Sibylle
Berg
© Christian Hüller Sandra Hüller
Sandra
Hüller
© Gerald von Floris Dirk Stermann
Dirk
Stermann
© Sibylle Fendt VALIE EXPORT
VALIE
EXPORT
© Wael Ibraheem Dunia Khalil
Dunia
Khalil
© Ira Polyarnaya Kirill Serebrennikov
Kirill
Serebrennikov

Standard Spezial

Gemeinsam mit unserem Medienpartner Der Standard erscheinen 2024 mehrere Spezialseiten, die unserem Publikum vertiefende Einblicke in das Programm bieten.

Wiens schönstes U30 Angebot

Dank der Vermehrt Schönes! Tickets für alle unter 30 Jahren kostet jede Vorstellung nur 15 Euro. Dieses einzigartige Angebot wird durch das Sponsoringprogramm der Erste Bank ermöglicht.

Aktuelles

29. Mai 2024Stellenausschreibung: Programmkoordination und -disposition

Die Wiener Festwochen GesmbH sucht ab August zur Unterstützung ihres Teams eine Person für: Programmkoordination und -disposition (m/w/d, Vollzeit)
logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Die Wiener Festwochen danken ihren Hauptsponsoren
Wiener Festwochen | Freie Republik Wien Service
T +43 1 589 22 22
täglich 10–19 Uhr
service@festwochen.at