Tirol.de :: Urlaub in Niederau, Wildschönau
Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Niederau der Ferienregion  Wildschönau
Urlaubsziele in der Region Wildschönau:

Tirol Urlaub in „Niederau“

Niederau im Sommer

Ausblick vom Markbachjoch im Sommer, Niederau Wildschönau

Sommerurlaub in Niederau

Eingebettet in eine malerische Alpenlandschaft mit saftigen Kräuterwiesen und mächtigen Berggipfel liegt das Tiroler Dorf Niederau rund fünf Kilometer südöstlich von Wörgl.

Hochzeitsgesellschaft bei der Kapelle am MarkbachjochDas Kirchdorf ist die erste Ortschaft in der Gemeinde Wildschönau und liegt auf einer Höhe von 828 m. Überragt wird Niederau vom Hausberg Markbachjoch. Der Berg ist ein beliebter Startpunkt für Paraglider, deren bunte Schirme an klaren Sommertagen hoch über dem Tal am Himmel kreisen. Unmittelbar unterhalb der bewirtschafteten Berghütte befindet sich die großflächige Startwiese. Die Region liegt nicht im Einflussbereich des Inntal-Windes und bietet aus diesem Grund hervorragende Bedingungen für Einsteiger und Genuss-Paraglider. Im Tal liegt eine große Landewiese, auf der die Sportler nach einem ausgiebigen Rundflug über die Alpenregion der Wildschönau ankommen.

Markbachjoch Gondelbahn mit Blick auf Wilder Kaiser Niederau Im Zentrum von Niederau befindet sich die Talstation der Markbachjochbahn. Die Bergbahn ist im Sommer und im Winter in Betrieb. Während des Sommerbetriebes ist die Benutzung für Inhaber der Wildschönau Gästekarte gratis. Die Gondeln schweben bis zur Bergstation auf einer Höhe von 1.500 m und unterwegs haben die Passagiere eine fantastische Aussicht auf das Bergmassiv des Wilden Kaisers, das Rofangebirge und das Brixental. Direkt neben der Bergstation liegt die Markbachjochalm, in der sich Wanderer stärken, bevor sie eine Tour in der hochalpinen Bergwelt in Angriff nehmen.

Familie auf Tour, am Familienwanderweg am SchatzbergTraumhafte Wanderungen nehmen an der Markbachjochalm ihren Anfang. Rund 40 Minuten dauert eine leichte Wanderung zur Brixentaler Holzalm, die über eine eigene Käserei verfügt. Zwischen Juni und September werden dort spezielle Käseführungen angeboten. Eine 30-minütige Wanderung führt zur urigen Norderbergalm, die über eine herrliche Aussichtsterrasse verfügt. Für Frühaufsteher wird ein herzhaftes Bergfrühstück angeboten und ab der Mittagszeit stehen Tiroler Spezialitäten auf der Speisekarte. Kunst und Kultur erwartet die Wanderer am Mittermoosenteich. Der Speicherteich in alpiner Hochlage ist von der Markbachjochalm im Rahmen einer halbstündigen Wandertour zu erreichen. 30 Skulpturen internationaler Künstler können kunstbegeisterte Urlauber im angrenzenden Skulpturenpark bewundern.

 

Niederau im Winter

Verschneites Winterdorf Niederau im Tal

Winterurlaub in Niederau

Niederau ist der erste Ort im Gemeindegebiet von Wildschönau. Bei der Tiroler Ortschaft handelt es sich um ein Kirchdorf, in dessen Zentrum sich die Pfarrkirche mit ihrem spitz zulaufenden Kirchturm erhebt.

Kapelle im verschneiten MarkbachjochTief verschneit präsentiert sich die Tiroler Alpenregion in den Wintermonaten. Die schneebedeckten Wiesen funkeln im hellen Sonnenlicht und am Hausberg von Niederau, dem Markbachjoch, laufen die Skilifte und Bergbahnen im Dauerbetrieb. Unvergessliche Eindrücke erwarten die Winterurlauber auf einer Schneeschuhwanderung auf der Sonnbergrunde in Niederau. Die Tour führt auf einer Länge von 6,5 km um den Niederauer Sonnberg. Alternativ können die Gäste an einer geführten Schneeschuhwanderung am Markbachjoch teilnehmen, die an der Bergstation der Markbachjochbahn ihren Anfang nimmt.

Skipiste Markbachjoch bei strahlenden SonnenscheinSeit 1947 ist Niederau in der Wildschönau ein Wintersportort. In diesem Jahr nahm am Markbachjoch der erste Sessellift Österreichs den Betrieb auf. Die Pisten an den Nordhängen des Markbachjochs und des Lanerköpfls sind bekannt für ihren anspruchsvollen Streckenverlauf. Die Hochbergabfahrt stellt selbst für erfahrene Skifahrer eine Herausforderung dar. Auch die Talabfahrten durch die Waldschneisen stellen einige Anforderungen an Können und Geschicklichkeit. Leichte Abfahrten erwarten die Skifahrer auf dem Bergrücken am Kopfrader- und Mittermoosjochlift. Den Transport in die alpinen Hochlagen übernimmt die 8er Gondelbahn der Markbachjochbahn. Die Talstation befindet sich im Ortszentrum von Niederau und ist von allen Unterkünften in dem Tiroler Kirchdorf bequem zu erreichen.

Langlaufgebiet Makrbachjoch vor NiederrauAbwechslung vom Skialltag auf den Pisten verspricht eine Rodelpartie im weißen Pulverschnee. Die Rodelbahn am Lanerköpfl sorgt für den perfekten Ausgleich in einem Winterurlaub in der Wildschönau. Startpunkt ist die Bergstation der 4er Sesselbahn Lanerköpfl auf einer Höhe von 1.560 m. Die sechs Kilometer lange Rodelbahn führt an der Laner-Alm und der Gseng-Alm vorbei bis zur Talstation in Niederau. Im Winter verkehrt ein Skibus zwischen dem Kirchdorf und dem Schatzberg in Auffach. Dort erwartet die Winterurlauber Abfahrtsspaß auf 14 Skipisten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Anhänger des Skilanglaufs dürfen sich auf ein Netz vom 40 Loipenkilometern in der Wildschönau freuen.

 

Unterkünfte in Niederau

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Tirol, Niederau:

Thematische Zuordnung  

Keine Klassifizierungen zugewiesen.
Keine Klassifizierungen zugewiesen.
Wichtiger Hinweis …
Mit Ausnahme der Winterhütten, sind die meisten Hütten nur in den Sommer- und Herbstmonaten geöffnet. Manche Hütten sind nur telefonisch erreichbar.
Reisetipps für Niederau
Wildschönau
Die Feienregion Wildschönau ist ein herrlich gelegenes Hochtal in den Kitzbüheler Alpen.
Urlaub in Oberau
In einer Talsenke der Wildschönau, drei Kilometer von Niederau entfernt, liegt das Tiroler Dorf Oberau auf einer Höhe von 936 m.
Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
Neuigkeiten aus einem der familienfreundlichsten Skigebieten Tirols, dem Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
Schischulen Kufstein
...alle Schischulen aus dem Bezirk Kufstein
Schifun - Alpbachtal
...Schifun im Alpenbachtal
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Niederau gehört zur touristischen Ferienregion Wildschönau

Tourismusverband Wildschönau
6311 Wildschoenau Oberau
Nr. 337
Tel. +43 5339 8255
Fax +43 5339 8255 50
info@wildschoenau.com
www.wildschoenau.com

Mehr Informationen zur Ferienregion Wildschönau.

Familie, Wellness & Beauty und Aktiv Angebote in Maurach am Achensee...

Last Minute und Top Angebote aus Maurach / Achensee

Das    Wellnesshotel Alpenrose, der alpine Kraftplatz für Ihren Urlaub

Ob Luxustage, Kurzurlaub, Genießerwoche oder Familien-Sparwochen mit Kindern, erleben Sie traumhafte Urlaubstage zu fairen Preisen!

Tirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Tirol.