Bücher von P. D. James in der richtigen Reihenfolge » Bücherserien.de

Über die Autorin P. D. James:

P. D. James stammt aus Oxford, wo sie am 3. August 1920 geboren wurde. Phyllis Dorothy James war die Erstgeborene von drei Geschwistern. Als sie fünf Jahre alt war, siedelte die Familie in eine ländliche Region der Grafschaft Shropshire um. Sie besuchte die Schule und wurde eine gute Schülerin. Später ging sie dann in Cambridge auf die Girls High School. Hier fand sie besonderen Gefallen an den Fächern Englisch und Geschichte.

Schon mit 16 Jahren verließ sie die Schule. Ihre finanzielle Lage veranlasste sie zu diesem Schritt. Sie fand eine Anstellung bei einer Finanzbehörde. Aber schon bald war klar, dass der Umgang mit Zahlen nicht zu ihr passte. Sie wechselte ans Theater. Verschiedene Umstände führten dazu, dass sie schließlich nach einigen Weiterbildungen in der Krankenhausverwaltung landete. Erst mit vierzig Jahren begann P. D. James damit, einen ersten Roman zu schreiben.

Sie gilt als Queen of Crime und wurde mit zahlreichen hochrangigen Auszeichnungen geehrt. Die Königin machte sie zu einem Mitglied des britischen Ritterordens Order of the British Empire. Sie wurde geadelt und später im britischen Oberhaus aufgenommen. Neben vielen weiteren Auszeichnungen erhielt die Schriftstellerin mehrere Silver Dagger, Diamond Dagger, den Grand Master Award, den Palle-Rosenkrantz-Preis und den Anthony Award. P. D. James verstarb am 27. November 2014.

Die Bücher von P. D. James:

Bücher von P. D. JamesDie Autorin widmete sich dem Kriminalroman, ihrem bevorzugten Genre. Interessante Erfahrungen konnte sie während ihrer Tätigkeit für das britische Innenministerium sammeln. Dort arbeitete sie für die Polizeibehörde und bearbeitete vor allem die Bereiche Forensik, Pathologie und den Fuhrpark. Auch Kriminalistik und Jugendstrafrecht gehörten zu ihren Fachbereichen. So erlangte sie einen wertvollen Erfahrungsschatz, den sie später für ihre Kriminalromane nutzen konnte. P. D. James veröffentlichte in einem zwei- bis vierjährlichen Rhythmus und begeistert ihre Leser mit spannenden Detektivgeschichten, in denen auch immer wieder eine Detektivin in der Hauptrolle zu finden ist.

Die Autorin verzichtet bewusst auf ausführliche Schilderungen der Verbrechen. Sie legt deutlich größeren Wert auf die Beschreibung der Tatorte und der Momente des Auffindens. Geschickt platziert sie kleine Spuren, die die Ermittler und auch die Leser immer wieder in die Irre führen. Sie konstruiert die Fälle sehr akribisch und bietet den Lesern am Ende eine vollständige Auflösung. Dabei lässt sie erst zum Schluss alle Fäden ineinander laufen. Auf diese Weise hält sie den Spannungsbogen gekonnt hoch. Besonderen Erfolg erlangte P. D. James mit ihrer Serie um Commander Adam Dalgliesh.

Adam Dalgliesh-Reihe in der richtigen Reihenfolge:

Anzeige: „Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:

Thalia Weltbild Hugendubel

  1. Ein Spiel zuviel (1962) » bestellen
  2. Eine Seele von Mörder (1963) » bestellen
  3. Ein unverhofftes Geständnis (1967) » bestellen
  4. Tod im weißen Häubchen (1971) » bestellen
  5. Der schwarze Turm (1975) » bestellen
  6. Tod eines Sachverständigen (1977) » bestellen
  7. Der Beigeschmack des Todes (1986) » bestellen
  8. Vorsatz und Begierde (1989) » bestellen
  9. Wer sein Haus auf Sünden baut (1994) » bestellen
  10. Was gut und böse ist (1997) » bestellen
  11. Tod an heiliger Stätte (2001) » bestellen
  12. Im Saal der Mörder (2003) » bestellen
  13. Wo Licht und Schatten ist (2005) » bestellen
  14. Ein makelloser Tod (2008) » bestellen
  • Der Mistelzweig Mord (2016, Kurzgeschichte) » bestellen

Cordelia Gray-Serie in der richtigen Reihenfolge:

  1. Ein reizender Job für eine Frau / Kein Job für eine Dame (1972) » bestellen
  2. Ende einer Karriere (1982) » bestellen

Weitere Bücher von P. D. James:

  • Die Morde am Ratcliffe Highway (1971) » bestellen
  • Im Land der leeren Häuser (1992) » bestellen
  • Die Zeit der Ehrlichkeit (2000, Autobiografie) » bestellen
  • Der Tod kommt nach Pemberley (2011) » bestellen